Geboren
1. November 1792, Borlinghausen, Hochstift Paderborn
Gestorben
26. April 1852, Sigmaringen
Alter
59†
Namen
Spiegel-Borlinghausen, Adolph von
Spiegel-Borlinghausen und zu Peckelsheim, Adolph Theodor von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adolph_von_Spiegel-Borlinghausen |
Wikipedia-ID: | 4185071 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q365610 |
GND: | 117493767 |
VIAF: | 25381527 |
ISNI: | 0000000013595403 |
Verlinkte Personen (85)
↔ Bäumer, Hans Otto, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
↔ Baurichter, Kurt, deutscher Politiker (SPD), MdL
↔ Behrens, Fritz, deutscher Politiker (SPD), MdL, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
↔ Belzer, Emil, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
↔ Bergemann, Karl, deutscher Politiker (SPD) sowie preußischer Landrat und Regierungspräsident
↔ Berlepsch, Hans Hermann von, deutscher Verwaltungsjurist, Minister und Sozialreformer in Preußen
↔ Bitter, Carl Hermann, deutscher Staatsmann und Musikschriftsteller
↔ Blumenthal, Robert von, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Danzig (1840–1863) und in Sigmaringen (1863–1873)
↔ Boden, Wilhelm, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (Zentrum, CDU), MdL, Ministerpräsident
↔ Brand, Heinrich, preußischer und bundesdeutscher Verwaltungsbeamter
↔ Brandt, Paul, preußischer Beamter und Politiker
↔ Brühl, Franz von, Verwaltungsjurist; Landrat, Regierungspräsident der Hohenzollernschen Lande
↔ Burandt, Wilhelm, deutscher Beamter und Regierungspräsident in Düsseldorf
↔ Büssow, Jürgen, deutscher Politiker (SPD), MdL, Regierungspräsident
↔ Castenholz, Aloys, deutscher Landrat des Landkreises Wittlich (1942–1947) und Regierungspräsident in Koblenz (1945)
↔ Danco, Gerd, deutscher Jurist, Politiker (SPD), Bürgermeister, Landrat und Regierungspräsident
↔ Darsen, Hermann, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Sigmaringen (1940–1941)
↔ Dreher, Wilhelm, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
↔ Ende, August von, preußischer Beamter und Politiker, MdR
↔ Frank von Fürstenwerth, Adolf, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Sigmaringen
↔ Fritsche, August Ludwig Leopold von, preußischer Beamter, Jurist und Regierungspräsident von Köslin (1834–1852)
↔ Fuchs, Herbert, deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdL
↔ Fuchs, Johannes, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum) sowie Oberpräsident der Rheinprovinz
↔ Götz und Schwanenflies, Alexander von, preußischer Beamter, Regierungspräsident von Köslin, Regierungspräsident von Düsseldorf
↔ Graaf, Hermann von, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Sigmaringen (1874–1886)
↔ Gröning, Albert Heinrich von, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Grützner, Walther, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Guenther, William Barstow von, preußischer Verwaltungsbeamter
↔ Hagemeister, Robert Eduard von, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
↔ Heydebrand und der Lasa, Ernst von, deutscher Jurist und Reichsrichter
↔ Holleuffer, Hans Dietrich von, deutscher Regierungspräsident und Politiker, MdR
↔ Hövel, Joseph Anton Friedrich August von, deutscher Politiker und Regierungspräsident
↔ Ingersleben, Karl von, Oberpräsident der preußischen Provinzen Pommern, Großherzogtum Niederrhein, Jülich-Kleve-Berg und der Rheinprovinz
↔ Itzenplitz, Ferdinand von, deutscher Verwaltungsbeamter sowie Regierungspräsident in Koblenz
↔ Korbach, Heinz, deutscher Politiker (CDU), MdL und Landrat
↔ Kruse, Francis, deutscher Jurist und Politiker, Regierungspräsident von Düsseldorf
↔ Kühlwetter, Friedrich von, deutscher Verwaltungsjurist und preußischer Beamter
↔ Landé, Hugo, deutscher Verwaltungsjurist und Mitglied der SPD
↔ Leibmann, Waldemar, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
↔ Lütkes, Annemarie, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL, Regierungspräsidentin (Düsseldorf)
↔ Massenbach, Leo von, deutscher Jurist und königlich preußischer Staatsbeamter
↔ Mischke, Gerhard, deutscher Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Koblenz
↔ Necker, Kurt, deutscher Regierungspräsident des Regierungsbezirks Düsseldorf
↔ Neefe, Karl von, preußischer Verwaltungsbeamter, Landrat und Regierungspräsident
↔ Oertzen, Karl Friedrich von, deutscher Verwaltungsjurist im preußischen Staatsdienst
↔ Pestel, Philipp von, westphälischer und preußischer Beamter
↔ Piesbergen, Hans, deutscher Jurist, Regierungspräsident in Sigmaringen (1941–1942)
↔ Puttkamer, Jesco von, preußischer Beamter und Politiker, MdR
↔ Radermacher, Birgitta, deutsche Juristin und Politikerin (CDU)
↔ Ratibor und Corvey, Karl Prinz von, deutscher Jurist und Politiker
↔ Recke von der Horst, Eberhard von der, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
↔ Reeder, Eggert, deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, Verwaltungschef von Belgien und Nordfrankreich (1940–1944)
↔ Rheinbaben, Georg von, preußischer Politiker
↔ Rohde, Achim, deutscher Politiker (FDP), MdL und Regierungspräsident
↔ Sallwürk, Anton von, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Sigmaringen (1850–1851)
↔ Scherenberg, Fritz von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen; Landrat, Polizeipräsident in Frankfurt am Main, Regierungspräsident in Koblenz
↔ Scherer, Alfons, preußischer Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Sigmaringen
↔ Schleinitz, Johann Eduard von, preußischer Beamter, Oberpräsident der Provinz Schlesien (1848–1869)
↔ Schmid, Carl Christian, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (DVP)
↔ Schmitt, Walter, deutscher Jurist, Beamter und Politiker (CDU), Regierungspräsident und MdL Rheinland-Pfalz
↔ Schmitz-Grollenburg, Franz Edmund Josef von, deutscher Reichsfreiherr und Diplomat, preußischer Regierungspräsident
↔ Schreiber, Arthur, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Preußen
↔ Schürmann, Thomas, deutscher politischer Beamter
↔ Schwartz, Franz von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen, Regierungspräsident in Sigmaringen
↔ Seydel, Karl Theodor, preußischer Beamter und Oberbürgermeister von Berlin (1863–1872)
↔ Simons, Carl, preußischer Beamter, Regierungspräsident in Sigmaringen (1933–1939)
↔ Sommer, Wilhelm, deutscher Verwaltungsbeamter und Regierungspräsident
↔ Spankeren, Friedrich von, preußischer Beamter und Politiker
↔ Stolberg-Wernigerode, Anton zu, Ober- und Regierungspräsident in Magdeburg und preußischer Staatsminister
↔ Sträter, Eduard, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Strich, Hermann, deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
↔ Sybel, Walter von, preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident in Koblenz
↔ Sydow, Chlodwig von, preußischer Verwaltungsjurist, Richter, Landrat und Regierungspräsident
↔ Sydow, Rudolf von, deutscher Jurist, preußischer Legationsrat und Gesandter
↔ Trott zu Solz, August von, preußischer Staatsminister
↔ Turner, Harald, Jurist, preußischer Staatsrat, SS-Gruppenführer und stellvertretender Amtschef des SS-Rasse- und Siedlungshauptamts
↔ Villers, Ludwig Viktor von, deutscher Politiker; Oberbürgermeister von Düsseldorf, Regierungspräsident der Hohenzollernschen Lande
↔ Wentzel, Richard von, deutscher Jurist in der Verwaltung
↔ Zwanziger, Theo, deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdL, Sportfunktionär und Präsident des Deutschen Fußball-Bundes
→ Bonaparte, Jérôme, Bruder Napoleon Bonapartes, König von Westphalen, französischer General, Marschall von Frankreich
→ Holtz, Bärbel, deutsche Historikerin und Archivarin
← Cantador, Lorenz, Kommandeur der Düsseldorfer Bürgerwehr während der Deutschen Revolution 1848/49
← Quentin, Carl, preußischer Staatsbeamter, Politiker (Demokratische Bewegung), Reiseschriftsteller und Senator (Wisconsin)
← Raesfeld, Carl von, preußischer Offizier, Verwaltungsbeamter und Landrat
← Spiegel zu Peckelsheim, Adolf von, deutscher Gutsbesitzer und preußischer Landrat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolph_von_Spiegel-Borlinghausen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4185071, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117493767, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25381527, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q365610.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).