Geboren
4. Februar 1900, Wernigerode
Gestorben
10. Januar 1954, Trondheim
Alter
53†
Name
Hallbauer, Christian
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Norwegen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christian_Hallbauer |
Wikipedia-ID: | 12272074 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q112326274 |
GND: | 127696989 |
VIAF: | 69959111 |
SUDOC: | 195488679 |
Familie
Ehepartner: Marianne Hallbauer-Lichtwald
Verlinkte Personen (13)
↔ Fleischer, Friedrich, deutscher Porträt- und Genremaler in Weimar
↔ Hallbauer-Lichtwald, Marianne, deutsche Malerin und Grafikerin
↔ Ilte, Gerd, deutscher Lehrer, Galerist und Kunstpreisträger der Stadt Wernigerode
↔ Jess, Wolfgang, deutscher Verleger
→ Bürger, Peter, deutscher Literaturwissenschaftler
→ Gugg, Hugo, deutscher Landschaftsmaler
→ Juranek, Christian, deutscher Kunstwissenschaftler und Museumsleiter
→ Klee, Paul, deutscher Maler
→ Klemm, Walther, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
→ Olbricht, Alexander, deutscher Maler
→ Steffen, Albert, Schweizer Schriftsteller und Anthroposoph
→ Steiner, Rudolf, Begründer der Anthroposophie
→ Thedy, Max, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Hallbauer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12272074, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/127696989, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69959111, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q112326274.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).