Geboren
12. Juli 1789, Frankfurt am Main
Gestorben
1. April 1825, Leopoldina
Alter
35†
Namen
Freyreiss, Georg Wilhelm
Freyreiß, Georg Wilhelm
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Wilhelm_Freyreiss |
Wikipedia-ID: | 9168916 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3101335 |
GND: | 116786264 |
LCCN: | n/83/125612 |
VIAF: | 32098817 |
ISNI: | 0000000081113023 |
BnF: | 12480805q |
NLA: | 36500354 |
SUDOC: | 185753590 |
Verlinkte Personen (8)
↔ Sello, Friedrich, deutscher Gärtner, Naturforscher in Südamerika
↔ Wied-Neuwied, Maximilian zu, deutscher Naturforscher und Ethnologe
→ Eschwege, Wilhelm Ludwig von, deutscher Bergmann, Geologe und Geograph
→ Heyden, Carl von, deutscher Politiker und Entomologe (Insektenkundler)
→ Langsdorff, Georg Heinrich von, deutsch-russischer Naturforscher und Forschungsreisender
→ Mappes, Johann Michael, deutscher Mediziner und Politiker
→ Swartz, Olof Peter, schwedischer Botaniker
→ Thunberg, Carl Peter, schwedischer Naturforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Biographien von Frankfurter Persönlichkeiten im Frankfurter Personenlexikon
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Wilhelm_Freyreiss, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9168916, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116786264, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32098817, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3101335.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).