Geboren
2. November 1707, Werden an der Ruhr (heute zu Essen)
Gestorben
24. Juni 1768, Berlin
Alter
60†
Name
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Julius_Hecker |
Wikipedia-ID: | 220361 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q629451 |
Wikimedia–Commons: | Johann Julius Hecker |
GND: | 118547518 |
LCCN: | n/84/140341 |
VIAF: | 67257097 |
ISNI: | 0000000061600633 |
Verlinkte Personen (27)
↔ Francke, August Hermann, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Kirchenlieddichter und Stiftungsgründer
↔ Hecker, Andreas Jakob, deutscher Pädagoge
↔ Hecker, Andreas Petrus, deutscher Pädagoge
↔ Zopf, Johann Heinrich, deutscher Lehrer, Geistlicher und Historiker
→ Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
→ Breithaupt, Joachim Justus, deutscher Theologe, Homiletiker und Kirchenlieddichter
→ Friedrich II., König von Preußen
→ Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg (1713–1740)
→ Hammerstein, Notker, deutscher Historiker
→ Kämmel, Heinrich Julius, deutscher Gymnasiallehrer
→ Lange, Joachim, deutscher evangelischer Theologe
→ Nicolai, Friedrich, deutscher Verleger und Schriftsteller
→ Stupperich, Robert, deutscher evangelischer Theologe
→ Vater, Abraham, deutscher Mediziner und Philosoph
← Ehlers, Martin, deutscher Reformpädagoge und Professor für Philosophie
← Felbiger, Johann Ignaz von, Augustiner-Chorherr, Abt des Augustiner-Chorherrenstiftes Sagan im Herzogtum Sagan, Naturforscher und Pädagoge
← Hähn, Johann Friedrich, deutscher Geistlicher und Pädagoge
← Hecker, Gotthilf Samuel, deutscher Lehrer und Geistlicher
← Hecker, Peter Johann, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
← Kletschke, Johann Gottfried, deutscher evangelischer Geistlicher
← Kühnau, Johann Christoph, deutscher evangelischer Kirchenmusiker und Komponist
← Maltzan, Ferdinand von, deutscher Rittergutsbesitzer und mecklenburgischer Erblandmarschall (Wenden)
← Reinhard, Johann Jacob, baden-durlachischer Geheimrat
← Semler, Christoph, Gründer der ersten deutschen Realschule
← Spazier, Karl, Sänger, Hofmeister und Lehrer am Philanthropin in Dessau, Professor, Hofrat, Lehrer an einer Handelsschule in Berlin, Autor, Liedkomponist und Publizist
← Vangerow, Karl Friedrich, deutscher Verwaltungsbeamter und Schulstifter
← Zwicke, Johann Arnold Anton, deutscher lutherischer Theologe und Reformpädagoge
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (66 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (92 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (5 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Portraitindex Frühe Neuzeit (7 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (19 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (32 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Julius_Hecker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/220361, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118547518, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67257097, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q629451.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).