Geboren
21. August 1165, Gonesse
Gestorben
14. Juli 1223, Mantes-la-Jolie
Alter
57†
Namen
Philipp II.
Philipp II. August (vollständiger Name)
Philippe Auguste
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weiterer Staat
Andorra
Ämter
König von Frankreich (1180–1223)
Vorgänger: Ludwig VII.
Nachfolger: Ludwig VIII.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Philipp_II._(Frankreich) |
Wikipedia-ID: | 55224 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q34428 |
Wikimedia–Commons: | Philip II of France |
GND: | 118593943 |
LCCN: | n50047699 |
VIAF: | 2475426 |
ISNI: | 000000010652839X |
BnF: | 11919570s |
NLA: | 67241034 |
SUDOC: | 027070611 |
Familie
Vater: Ludwig VII.
Mutter: Adela von Champagne
Ehepartner: Isabella von Hennegau (1180–1190)
Ehepartner: Ingeborg von Dänemark (1193–1193)
Ehepartner: Agnes-Maria von Andechs-Meranien (1196–1201)
Kind: Ludwig VIII.
Kind: Marie de France
Kind: Philippe Hurepel de Clermont
Kind: Peter Karlotus
Verlinkte Personen (325)
↔ Adela von Blois, französische Adlige
↔ Adela von Champagne, Königin von Frankreich, dritte Ehefrau Ludwigs VII. von Frankreich
↔ Agnes-Maria von Andechs-Meranien, Gräfin von Andechs-Meran und Königin von Frankreich
↔ Alix von Frankreich, Gräfin von Vexin, französische Adlige aus dem Haus der Kapetinger
↔ Alix von Thouars, Herzogin von Bretagne
↔ Arthur I., Herzog von Bretagne
↔ Balduin I., Kaiser des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel
↔ Berengaria von Navarra, durch Heirat Königin von England
↔ Blanka von Navarra, durch ihren Ehemann Gräfin von Champagne, Regentin des Landes und Regentin des Königreichs Navarra
↔ Cartellieri, Alexander, deutscher Historiker
↔ Dalton, Timothy, britischer Schauspieler
↔ Ehlers, Joachim, deutscher Historiker
↔ Eleonore von Aquitanien, Königin von England und von Frankreich
↔ Ferdinand, Graf von Flandern und Hennegau
↔ Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Gottfried II., Herzog von Bretagne
↔ Heinrich der Jüngere, Sohn des Königs von England
↔ Heinrich I., Graf von Brüssel, Herzog von Brabant, Graf von Löwen, Markgraf von Antwerpen, Herzog von Niederlothringen
↔ Heinrich II., König von England
↔ Heinrich VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Hurepel, Philipp, Sohn von Philipp II. von Frankreich und Agnes von Andechs-Meranien
↔ Ingeborg von Dänemark, dänische Prinzessin und Königin von Frankreich
↔ Isabella von Angoulême, Gräfin von Angoulême und Königin von England
↔ Isabella von Hennegau, Königin von Frankreich
↔ Johann Ohneland, König von England, jüngster Bruder von Richard Löwenherz
↔ Johanna, Gräfin von Flandern und Hennegau
↔ Langton, Stephen, englischer Theologe
↔ Leopold V., Herzog von Österreich und der Steiermark
↔ Ludwig VI., König von Frankreich
↔ Ludwig VII., König von Frankreich (1137–1180)
↔ Ludwig VIII., König von Frankreich
↔ Marshal, William, 1. Earl of Pembroke, anglo-normannischer Adliger, Marschall von England
↔ Otto IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Peter Karlotus, unehelicher Sohn König Philipps II. August von Frankreich, Bischof und Graf von Noyon
↔ Peter Mauclerc, Herzog von Bretagne
↔ Philipp I., Graf von Flandern
↔ Philipp I., Markgraf von Namur
↔ Philipp von Schwaben, römisch-deutscher König, Herzog von Schwaben
↔ Raimund V., Graf von Toulouse
↔ Rainald I. von Dammartin, Graf von Boulogne, Dammartin und Aumale
↔ Rhys Meyers, Jonathan, irischer Schauspieler
↔ Richard Löwenherz, Herzog von Aquitanien, Herzog von Poitiers und englischer König
↔ Rigord, französischer Chronist
↔ Roger von Hoveden, englischer Chronist
↔ Rudolf I. von Eu, Graf von Eu, Herr von Issoudun
↔ Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester, Anführer des Albigenserkreuzzugs
↔ Stephan I., Graf von Sancerre
↔ Theobald I., König von Navarra (1234–1253)
↔ Theobald V., Graf von Blois und Graf von Chartres
↔ Wilhelm der Bretone, französischer Chronist
↔ Wilhelm von Blois, französischer römisch-katholischer Bischof und Kardinal
↔ William Longespée, 3. Earl of Salisbury, englischer Adliger
→ Adelheid von Savoyen, Königin von Frankreich
→ Bertha von Holland, durch Heirat Königin von Frankreich
→ Coelestin III., Papst
→ Duby, Georges, französischer Historiker
→ Engelbert, Herzog von Kärnten, Markgraf von Verona
→ Fillastre, Guillaume der Jüngere, französischer Bischof und Ratgeber am Hof von Burgund unter Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen
→ Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen (1142–1180); Herzog von Bayern (1156–1180)
→ Heinrich III., englischer König, Lord of Ireland und Herzog von Aquitanien
→ Hermann I., Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen
→ Hugo X. von Lusignan, Herr von Lusignan, Graf von La Marche und Angoulême
→ Humbert II., Graf von Savoyen
→ Humbert III., Graf von Savoyen
→ Innozenz III., Papst
→ Knut VI., König von Dänemark (1182–1202)
→ Philipp I., König von Frankreich (1060–1108)
→ Roger von Wendover, englischer Mönch und Chronist
→ Saladin, Ayyubiden-Sultan
→ Stephan II., Graf von Blois und Chartres
→ Tankred von Lecce, König von Sizilien
→ Theobald II., Graf von Blois, Chartres, Meaux, Châteaudun und Sancerre sowie Graf von Troyes und Champagne
→ Wilhelm I., König von England und Herzog der Normandie
→ Wilhelm von Tyrus, Erzbischof von Tyros und Geschichtsschreiber des Mittelalters
← Adam I. de Beaumont, Herr von Beaumont-en-Gâtinais, Großkämmerer von Frankreich
← Adémar V., Vizegraf von Limoges
← Agnes I., Gräfin von Nevers, Auxerre und Tonnerre
← Agnes II., Gräfin von Tonnerre, Auxerre und Nevers
← Agnes von Beaujeu, Gräfin von Champagne
← Agnes von Frankreich, jüngste Tochter von Ludwig VII., König von Frankreich
← Agnes von Rochlitz, deutsche Adlige und Mutter mehrerer europäischer Königinnen
← Agnes von Staufen, Pfalzgräfin bei Rhein
← Alain de Dinan, Seneschall der Bretagne, Herr von Dinan
← Alain de Roucy, Ritter, Kreuzfahrer
← Albéric Clément, Herr von Le Mez Maréchal, Marschall von Frankreich
← Alfons von Poitiers, Graf von Poitiers und Graf von Toulouse
← Alice, französisch-englische Adlige
← Alix de Montmorency, Ehefrau von Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester
← Alix von Courtenay, Gräfin von Joigny und Angoulême
← Alix von Frankreich, Gräfin von Blois, zweite Tochter König Ludwigs VII.
← Amalrich VI. von Montfort, Graf von Évreux, Earl of Gloucester
← Amalrich von Bena, französischer Theologe
← André de Chauvigny, französischer Ritter und Herr von Châteauroux
← Andreas Capellanus, Kaplan und Schriftsteller
← Anselm de Craon, kirchlicher Würdenträger des Hochmittelalters
← Anséric II. von Montréal, Herr von Montréal
← Archambaud II. (Périgord), Graf von Périgord
← Archambault VIII., Herr von Bourbon-l’Archambault
← Arnaud de Toroge, Großmeister des Templerordens
← Arnold Amalrich, Abt, Erzbischof und Herzog von Narbonne
← Arnold II., Graf von Guînes
← Aymar (Angoulême), Graf von Angoulême
← Aymar de Lairon, Herr von Caesarea, Marschall des Königreichs Jerusalem, Marschall des Hospitaliterordens
← Balduin IV., König von Jerusalem
← Balduin V., Graf von Hennegau, Flandern und Namur
← Barbette, Étienne, Pariser Kaufmann, Prévôt des marchands
← Barthélemy de Roye, Großkämmerer von Frankreich
← Basset, Alan, englischer Adliger
← Baudouin de Béthune, Graf von Aumale, Baron von Holderness und Skipton
← Beatrix von Vermandois, Gemahlin des westfränkischen Königs Robert I.
← Beaumont, Robert de, 4. Earl of Leicester, anglo-normannischer Adliger und Lord High Steward von England
← Berengaria von Portugal, Königin von Dänemark
← Berthold IV., Graf von Andechs, Herzog von Meranien und Markgraf von Istrien
← Bertran de Born, französischer Troubadour
← Bertrand de Bricquebec, Robert VII., französischer Adliger, Marschall von Frankreich
← Bertrand, Louis, französischer Schriftsteller, Essayist, Biograf und Historiker
← Blanka von Kastilien, durch Heirat Königin von Frankreich
← Bohun, Humphrey III. de, anglo-normannischer Adliger, Lord High Constable von England
← Bonifatius I., Markgraf von Montferrat, erster König von Thessaloniki
← Bordonove, Georges, französischer Historiker und Schriftsteller royalistischer Prägung
← Bouchard IV. de Montmorency, französischer Adliger, Herr von Montmorency
← Bournel, Guillaume de, französischer Adliger, Marschall von Frankreich
← Braose, William de, 4. Lord of Bramber, anglonormannischer Magnat
← Brewer, William, englischer Adliger und Beamter
← Broyes, Hugues III. de, französischer Adliger
← Burchard IV., Graf von Vendôme aus dem Haus Preuilly
← Burgh, Hubert de, 1. Earl of Kent, englischer Adliger, Justiciar von England
← Burkhard von Avesnes, Bailli des Hennegau
← Civeton, Christophe, französischer Zeichner, Kupferstecher und Lithograph
← Colombe, Jean, französischer Buchmaler
← Conon de Béthune, Trobador, Ritter und Kreuzritter
← Coutances, Walter de, anglonormannischer Prälat, Justiciar von England
← Dreux d’Amiens, Kastellan von Amiens, Herr von Vignacourt und Flexicourt, Kreuzfahrer
← Dreux IV. de Mello, Kreuzritter, Connétable von Frankreich
← Eleonore von der Bretagne, englische Prinzessin
← Eleonore von Vermandois, Gräfin von Beaumont und Saint-Quentin
← Elias VI. (Périgord), Graf von Périgord
← Elias VII. (Périgord), Graf von Périgord
← Engelstoft, Laurids, dänischer Historiker
← Érard von Brienne-Ramerupt, Herr von Ramerupt und Venizy
← Étienne de Longchamps, französischer Ritter
← Eustace, Kanzler und Siegelbewahrer von England, Bischof von Ely
← Eustache le Moine, nordfranzösischer Pirat und Söldner
← Florent de Ville, Herr von Ville und Nouvion-sur-Comte, Kreuzfahrer
← Friedrich VI., Herzog von Schwaben
← Friedrich von Hausen, mittelhochdeutscher Dichter von Minne- und Kreuzzugsliedern
← Fulko von Neuilly, französischer Kreuzzugsprediger
← Garlande, Anseau de, Jurist des französischen Königs Philipp II. August
← Gauthier I. de Villebéon, Großkammerherr von Frankreich
← Gauthier II. de Villebéon, Herr von Villebon, Großkammerherr von Frankreich
← Gautier le Cornu, Erzbischof von Sens
← Geoffrey, Bischof von Lincoln, Erzbischof von York
← Geoffrey de Say, englischer Adliger und Rebell
← Gertrud von Andechs, Gräfin von Andechs-Meranien und Königin von Ungarn
← Gilles de Corbeil, Mediziner, Lehrer und Dichter des Mittelalters
← Glanville, Gilbert de, englischer Geistlicher, Bischof von Rochester
← Glanville, Ranulf de, englischer Adliger, Justiciar von England
← Gottfried II. von Rancon, Herr von Rancon und Taillebourg, Kreuzfahrer
← Gottfried III., Graf von Le Perche
← Gottfried V., Herr von Joinville, Seneschall von Champagne sowie Teilnehmer am Dritten und Vierten Kreuzzug
← Gottfried von Lusignan, Graf von Jaffa und Askalon
← Gottfried von Vaihingen, Graf im Enzgau und Gründer der Stadt Vaihingen an der Enz
← Gray, John de, Bischof von Norwich und Justitiar von Irland
← Gruffudd ab Ifor, walisischer Adliger, Lord von Senghenydd
← Guala Bicchieri, Kardinal und päpstlicher Legat
← Guérin, Bischof von Senlis und Kanzler von Frankreich
← Guido II., Graf von Auvergne
← Guido III., Bischof von Châlons und Kreuzfahrer
← Guido V., Vizegraf von Limoges
← Guido von Bazoches, französischer Weltgeistlicher und Chronist
← Guido von Thouars, Herzog von Bretagne
← Guigues IV., Graf von Forez und Nevers, Auxerre und Tonnerre
← Guillaume de Forz, Graf von Aumale
← Guillaume de Joinville, Bischof von Langres und Erzbischof von Reims
← Guillaume des Roches, französischer Adliger und Seneschall des Anjou
← Guillaume II. des Barres, Herr von Oissery und La Ferté-Alais, Titulargraf von Rochefort
← Guy II. de Dampierre, Connétable von Champagne, Seigneur de Dampierre, Herr von Bourbon und Montluçon
← Guy IV. de Senlis, Herr von Chantilly, Ermenonville, Luzarches, Montépilloy und Bray, Großmundschenk von Frankreich
← Hawise, Countess of Aumale, anglonormannische Adlige
← Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien
← Heinrich I., Graf von Champagne
← Heinrich I., Graf von Bar
← Heinrich II., Graf von Bar
← Heinrich II., Graf von Champagne und König von Jerusalem
← Heinrich von Marcy, Zisterzienser, Abt von Hautecombe, Abt von Clairvaux, Kardinalbischof von Albano
← Hellin de Wavrin, Herr von Wavrin, Seneschall von Flandern
← Henri I. Clément, Marschall von Frankreich
← Heraclius von Caesarea, Erzbischof von Caesarea, Patriarch von Jerusalem
← Hervé IV., Herr von Donzy, Graf von Nevers
← Hugh de Puiset, Bischof von Durham, Earl of Northumbria
← Hugo III., Herzog von Burgund
← Hugo III., Vizegraf von Châtellerault
← Hugo IV., Graf von Saint-Pol
← Hugo IX. von Lusignan, Graf von La Marche
← Hugo V., Vizegraf von Châteaudun
← Hugo von Boves, französischer Ritter
← Hugo von Lincoln, Bischof von Lincoln, Heiliger der römisch-katholischen und der anglikanischen Kirche
← Hugues de Surgères, Vizegraf von Châtellerault
← Ida von Elsass, Gräfin von Boulogne
← Isabel von Gloucester, Countess of Gloucester; Ehefrau des späteren Königs Johann Ohneland
← Jean Bellesmains, Bischof von Poitiers und Erzbischof von Lyon
← Jean III. Clément, Marschall von Frankreich
← Johann, Graf von Beaumont-sur-Oise
← Johann I., Graf von Ponthieu
← Johann I. von Arcis, Herr von Arcis-sur-Aube
← Johann I. von Beirut, Herr von Beirut und Arsuf, Konstabler und Regent von Jerusalem, Regent von Zypern
← Johann II., Graf von Vendôme
← Johann II. von Nesle, Herr von Nesle und Burggraf von Brügge
← Johann IV., Graf von Vendôme und Herr von Montoire
← Johann von Brienne, französischer Kreuzritter, König von Jerusalem und Mitkaiser von Konstantinopel
← Johann von Damiette, Sohn des Königs Ludwig IX. von Frankreich und der Margarete von Provence
← Johanna von Clermont, Tochter Philipp Hurepels und der Mathilde von Dammartin, Gräfin von Clermont; Gräfin von Mortain
← Johanna von England, Ehefrau von Alexander II. von Schottland
← Johanna von England, Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse
← John of Oxford, Bischof von Norwich
← Joscius, Kanzler Jerusalems und Erzbischof von Tyrus
← Julian von Speyer, Chormeister, Komponist und Dichter aus dem Orden der Franziskaner sowie Heiliger
← Karl I., König von Sizilien
← Konrad, Markgraf von Montferrat, König von Jerusalem
← Konrad von Urach, Zisterzienserabt, Kardinalbischof und Kardinallegat in Frankreich und Deutschland
← Konstanze von der Bretagne, Herzogin der Bretagne
← Lacy, Hugh de, normannischer Adliger
← Lacy, Roger de, anglonormannischer Adliger
← Llywelyn ab Iorwerth, Fürst von Gwynedd in Nordwales
← Longchamp, William de, Lordkanzler von England, Bischof von Ely
← Luchaire, Achille, französischer Mittelalterhistoriker und Philologe
← Lucy, Godfrey de, Bischof von Winchester
← Ludwig IX., König von Frankreich (1226–1270)
← Mamerot, Sébastien, französischer Geistlicher, Gelehrter, Schriftsteller und Übersetzer
← Marcel, Étienne, reicher Tuchhändler und der Vorsteher der Seinekaufleute in Paris
← Margarete I., Gräfin von Flandern
← Margarete von Blois, Gräfin von Blois und Châteaudun
← Margarete von Genf, Adlige aus dem Königreich Arelat
← Maria von Montferrat, Königin von Jerusalem
← Marie de Champagne, Regentin der Champagne
← Marie de Ponthieu, Gräfin von Ponthieu
← Marshal, Richard, 3. Earl of Pembroke, anglonormannischer Magnat, Earl Marshal und Höfling
← Mastropiero, Orio, Doge von Venedig
← Mathieu I. de Marly, Herr von Marly und Attichy, Kreuzfahrer
← Mathieu II. de Montmorency, französischer Adliger
← Mathilde von Courtenay, Gräfin von Nevers, Auxerre und Tonnerre
← Mathilde von Dammartin, französische Gräfin, Königin von Portugal
← Matthäus III., Graf von Beaumont-sur-Oise
← Mauléon, Savary de, französischer Ritter und Baron, Burgherr von Mauléon, Seneschall des Poitou
← Mercadier, französischer Söldnerführer
← Milon de Nanteuil, Bischof von Beauvais
← Milon IV., Graf von Bar-sur-Seine, Vizegraf von Chartres, Herr von Le Puiset
← Minsk, Sophia von, Königin von Dänemark
← Narjot de Toucy, Regent des lateinischen Kaiserreichs
← Nivelon de Chérisy, Bischof von Soissons und Kreuzfahrer
← Odo III., Herzog von Burgund
← Ottaviano di Paoli, italienischer Kardinal der Römischen Kirche
← Pandulf, päpstlicher Legat in England und Bischof von Norwich
← Peter, lateinischer Kaiser von Konstantinopel (1216–1217)
← Peter de Maulay, französischer Ritter im Dienst der englischen Könige
← Peter des Roches, Bischof von Winchester
← Peter I., Graf von Alençon und Le Perche (1269–1283); Graf von Blois (1272–1283); Graf von Chartres (1272–1283)
← Petrus Cantor, Theologe und Kantor an Notre Dame von Paris
← Petrus Capuanus, italienischer Kardinal
← Philipp II., Markgraf von Namur
← Philipp III., König von Frankreich (1270–1285)
← Philipp IV., König von Frankreich (1285–1314)
← Philipp von Dreux, Bischof von Beauvais
← Philipp von Frankreich, französischer Mitkönig
← Pierre de Préaux, anglonormannischer Adliger
← Primat von Saint-Denis, Benediktinermönch von Saint-Denis, Chronist und Übersetzer
← Raimund Roger, Graf von Foix
← Raimund VI., Graf von Toulouse
← Raimund VII., Graf von Toulouse
← Rainald von Bar, Bischof von Chartres
← Ranulf de Blondeville, Earl of Chester, anglo-normannischer Magnat
← Raoul I., Graf von Soissons
← Raoul I. de Coucy, Herr von Coucy, Marle, Vervins, Pinon, Crépy, Crécy-sur-Serre und La Fère
← Raoul II. Sores, Marschall von Frankreich
← Reginald fitz Jocelin, englischer Prälat
← Richard de Fournival, nordfranzösischer Kleriker, Gelehrter, Chirurg, Astronom, Alchemist, Bibliothekar, Dichter und Musiker
← Robert, lateinischer Kaiser von Konstantinopel (1217–1228)
← Robert de Clermont, königlich-französischer Prinz
← Robert de Ros, anglonormannischer Adliger
← Robert Fitzralph, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Worcester
← Robert FitzWalter, anglonormannischer Adliger
← Robert I., Graf von Artois (1237–1250)
← Robert I., Graf von Clermont, Dauphin von Auvergne, Trobador
← Robert II., Graf von Meulan
← Robert II., Graf von Dreux und Braine
← Robert III., Graf von Dreux und Braine
← Robert III. Clément, französischer Adliger
← Robert of Thornham, anglonormannischer Adliger und Militär
← Robert VII., Herr von Béthune, Richebourg, Dendermonde etc.
← Robert von Courtenay, Herr von Champignelles
← Rotrou IV., Graf von Le Perche
← Rudolf I., Graf von Clermont-en-Beauvaisis, Connétable von Frankreich
← Rutebeuf, französischer Schriftsteller
← Sancho VI., König von Navarra
← Sancho VII., König von Navarra (1194–1234)
← Savaric FitzGeldewin, englischer Geistlicher
← Scharfenberg, Konrad III. von, Kanzler des Heiligen Römischen Reiches, Bischof von Speyer und Metz
← Siegfried II. von Eppstein, Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
← Simon von Dammartin, Graf von Aumale und Ponthieu
← Simone Doria, genuesischer Admiral
← St Germain, Robert de, schottischer Geistlicher und Diplomat
← Stephan von Tournai, Geistlicher
← Talleyrand-Périgord, Hélie de, französischer Kardinal
← Theobald I., Graf von Bar (1190–1214); Graf von Luxemburg (1197–1214)
← Theobald I., Herzog von Lothringen
← Theobald III., Graf von Champagne (1197–1201)
← Theobald von Marly, Abt von Vaux-de-Cernay, Heiliger
← Theodoros Branas, byzantinischer Adliger
← Thomas, Graf von Le Perche
← Urraca von Kastilien, Prinzessin von Kastilien, Königin von Portugal (1211–1220)
← Urson de Nemours, Berater Ludwigs VIII. und Ludwigs IX.
← Viennet, Jean Pons, französischer Dichter
← Vieuxpont, Robert de, anglonormannischer Magnat
← Waldemar I., König von Dänemark
← Walter III. von Châtillon, Herr von Châtillon, Troissy, Montjay, Crécy und Pierrefonds, Graf von St. Pol
← Walter, Hubert, Erzbischof von Canterbury
← Wilhelm I., König von Schottland
← Wilhelm I., Graf von Joigny
← Wilhelm II., Herr von Béthune, Richebourg und Varneston
← Wilhelm II., Graf von Chalon-sur-Saône
← Wilhelm IV., Graf von Ponthieu
← Wilhelm von Bourges, Erzbischof von Bourges
← Wilhelm von Æbelholt, französischer Augustiner-Chorherr und Abt
← William Fitz Osbert, englischer Rechtsgelehrter und Revolutionär
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (25 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (41 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (26 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (3 Einträge)
Index Theologicus (8 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_II._(Frankreich), https://persondata.toolforge.org/p/peende/55224, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118593943, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2475426, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q34428.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).