Geboren
3. Oktober 1940, Königsberg
Alter
84
Name
Muhlack, Ulrich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ulrich_Muhlack |
Wikipedia-ID: | 630651 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1452148 |
GND: | 124743366 |
LCCN: | n91089888 |
VIAF: | 264148638 |
ISNI: | 0000000121267220 |
BnF: | 12183362c |
SUDOC: | 030415594 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Hammerstein, Notker, deutscher Historiker
↔ Neschke-Hentschke, Ada, deutsch-schweizerische Philosophiehistorikerin
↔ Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
↔ Rhenanus, Beatus, deutscher Humanist und Philologe
↔ Walther, Gerrit, deutscher Historiker
→ Humboldt, Wilhelm von, deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin
→ Schmidt, Paul Gerhard, deutscher Mittellateinischer Philologe
→ Wolf, Hubert, deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
← Biondo, Flavio, italienischer Historiker
← Burkard, Dominik, deutscher katholischer Theologe
← Helmrath, Johannes, deutscher Historiker
← Hug, Johannes, Geistlicher und Autor
← Iggers, Georg, deutsch-amerikanischer Historiker
← Israel, Uwe, deutscher Historiker
← Kunisch, Johannes, deutscher Historiker
← Vossler, Otto, deutscher Neuzeithistoriker
← Waitz, Georg, deutscher Rechtshistoriker und Mediävist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (11 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (45 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (29 Einträge)
SWB-Online-Katalog (56 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (31 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (20 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrich_Muhlack, https://persondata.toolforge.org/p/peende/630651, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124743366, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/264148638, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1452148.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).