Über dieses E-Book
Arthur Malbourg, ein sehr einfluss- und erfolgreicher Wirtschaftsmanager, ergreift kurz entschlossen die Initiative und setzt sich mit einer Schar Gleichgesinnter an deren Spitze. Sein entschlossenes und fürsorgliches Handeln zum Wohl der notleidenden Bevölkerung trägt schon bald Früchte. Sein Ansehen wächst von Tag zu Tag und er wird als Heilsbringer und Retter der Menschheit gefeiert.
Doch Malbourg lässt keine Gelegenheit aus, Gott für die weltweiten Katastrophen verantwortlich zu machen und die Menschen von ihrem Glauben an ihn abzubringen. Alle Gläubigen werden in zunehmendem Maße bedroht und müssen um ihr Leben fürchten. Immer mehr von ihnen fallen einer gezielten Verfolgung und barbarischen Grausamkeiten zum Opfer.
Nur wenige werden auf unerklärliche Weise in letzter Sekunde vor dem sichern Tod gerettet und finden sich plötzlich an einem geheimnisvollen Ort wieder.
Raimund Eich
Raimund Eich lebt im Saarland. Neben einigen Büchern über seine Heimatstadt Neunkirchen, Tatsachenromanen, heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten hat er auch einige Werke mit gesellschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Themen veröffentlicht. Gerne lässt er auch naturwissenschaftliche und technische Aspekte in sehr anschaulicher Form mit einfließen. Daraus resultieren einzigartige Bücher, spannend, dramatisch, informativ und unterhaltsam zugleich.
Mehr von Raimund Eich lesen
STUMM-DENK-MAL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtführer Charly: auf vier Pfoten und zwei Beinen durch Neunkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits in Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebel auf dem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre und kein Ende: ein Rückblick auf städtische und weltgeschichtliche Ereignisse zum hundertjährigen Jubiläum der Stadt Neunkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten vom Tod: und was danach passiert ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNora Horst: Im Schatten der Geisterbrücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte die im Wind verhallen: Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine lieben süßen Goldschätze!: Fotos und Briefe aus zwei Weltkriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück hat seinen Preis: Ein kleiner Ratgeber mit spirituellem Hintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst um Melanie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe liewe Gott im Saarland: eine heitere Geschichte mit Mundartdialogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn himmlischer Begleitung: eine wahrhaft unglaubliche Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrs der Zauberbär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNora Horst - Ohne die geringste Spur: Ein Cold Case Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft und Glauben: ein Widerspruch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNORA HORST - Der Chamäleon-Effekt: ein Cold Case Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ist nicht doof: Denkanstöße für ein erfülltes Leben im Einklang mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah am achten Tag: eine himmlische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf die Seite gebracht: Gedanken, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterpost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeon und die Zaubermuschel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, oder was?: plausible Antworten auf grundsätzliche Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie In Trümmern versunken
Ähnliche E-Books
Traumtrinker: Band 4: Am großen Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfsaugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 81: Callibsos Schatten: Staffel: Protektorat Erde 9 von 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Krokodil 2: Es kam, sah und hatte Hunger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Asam Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerra Daemonica: Nur die Toten sehen das Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS GEHEIMNIS VON ATLANTIS (Joe Hawke 7): Thriller, Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tafel des Schicksals: Mystery-Roman von Maria D. Busch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörder, Monster, Münster: 4 Münsterland Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Windrichtung ändern: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLara's Theme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiler der Seelen - Xen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERINNERUNGEN AN DAS REICH TSCHAIKOWSKIS: Ein Kriminal-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHALLOWEEN II - DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLovecrafts Schriften des Grauens 38: Hochmoor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE WELTEN DES ULRICH HARBECKE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotgesagt: Romantic Suspense Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNacht über Föhr: Historischer Küstenkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTwilight Imperium: Zerfallenes Imperium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPino: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas rabenschwarze Rätsel: Die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEduard und Elisabeth bei den Megamikren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLennox und die letzten Tage von Riverside: Das Zeitalter des Kometen #15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaukler: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER HEILIGE GRAL (Project 13): Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchönes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiana - Zukunft beginnt jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgen hinter Schleiern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren unsterblich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 Science Fiction Abenteuer Sonderband 1014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Märchenhafter Realismus für Sie
Odyssee des Magiers: Wiedergeburt der Welten: Odyssee des Magiers, #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterhaus von Isabel Allende (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geheime Wert der Zeit: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReckless 2. Lebendige Schatten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Odyssee des Magiers: Stammesprüfungen: Odyssee des Magiers, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Elementare Herrschaft: Odyssee des Magiers, #9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Ätherische Wächter: Odyssee des Magiers, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Quest nach Reliquien: Odyssee des Magiers, #7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gift der Biene: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Stand der Verteidiger: Odyssee des Magiers, #10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Arkane Echos: Odyssee des Magiers, #6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Eldritch-Konflikt: Odyssee des Magiers, #5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Himmlisches Erbe: Odyssee des Magiers, #12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee des Magiers: Belagerung in der Dämmerung: Odyssee des Magiers, #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für In Trümmern versunken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
In Trümmern versunken - Raimund Eich
Gegner
Kapitel 1: Trappist 1 f
Rosa schlief noch fest, als Rayko das Schlafzimmer auf Zehenspitzen verließ, um sie nicht zu stören. Leise trat er hinaus auf die Terrasse, gefolgt von Charly, dem rumänischen Straßenhund, den sie vor ein paar Jahren bei sich aufgenommen hatten, und der sich jetzt dicht neben ihm ablegte. Seinen Blick richtete Rayko wie immer zuerst zum Himmel, auf die Goldsonne, die er so nannte, weil er keinen anderen Namen für sie wusste. Sie war nicht so gleißend hell wie die richtige Sonne, um die ihr Heimatplanet Erde kreiste. Während diese bei Sonnenauf- und -untergängen ein prächtiges Farbenspiel bot, schien die Goldsonne dort oben in Form und Gestalt wie ein gemaltes Bild dauerhaft am Himmel festgenagelt zu sein. Aber dafür produzierte sie mit ihren goldfarbenen Strahlen dauerhaft ein wunderschönes, friedlich und beruhigend wirkendes Licht und strahlte eine wohltuende Wärme aus, während er auf der Erde im Sommer oft unter der großen Hitze litt und die Kälte im Winter hasste.
Sein Blick folgte den Sonnenstrahlen den Hügel hinunter auf das türkisfarbene Wasser des Sees und die im Hintergrund majestätisch aufragenden Berge, deren schneeweiße Spitzen das Licht reflektierten.
Rayko war glücklich, dass er neben Rosa nahezu die komplette Familie in den kleinen Häusern nebenan sicher aufgehoben wusste, nach all dem, was sie erlitten hatten. Seine Töchter Becca und Mela, sein Sohn Ronald und dessen Frau Anne sowie die Schwiegersöhne Steffen und Mark, und vor allem seine drei Enkelsöhne Levi, Leon und Vincent, auf die Rosa und er mächtig stolz waren. Sie alle hatten das Grauen jedenfalls überlebt.
Wie mochte es dort unten jetzt eigentlich aussehen nach all dem, was sie Schreckliches erlebt hatten? Er verdrängte den Gedanken und versuchte, sich stattdessen mit seiner neuen Heimat noch ein bisschen mehr anzufreunden.
Sein Blick wanderte weiter über eine Hügellandschaft mit saftig grünen Wiesen voll unbekannter Blumen in herrlichen Farben, eine wunderschöne und fast schon kitschig wirkende Kulisse, in der ein kristallklarer Bergbach ganz in der Nähe vorbeiplätscherte und sich in sanften Biegungen seinen Weg talwärts suchte. Eine wohltuende Stille lag über der Landschaft, nur von irgendwo weiter unten drang eine klare Frauenstimme an sein Ohr, die das Ave Maria sang. Das kann nur Kathrin mit ihren täglichen Gesangsübungen sein, dachte er und ging der Stimme entgegen. Der Boden unter seinen Füßen fühlte sich weich und warm zugleich an. Hier brauchte er keine Schuhe und trug ansonsten nur seine Jeanshose und ein Shirt. Ein sanfter Windhauch ließ Bäume und Sträucher kaum merklich hin- und herschwanken, gerade so, als wollten sie damit ihre unvergleichliche Blütenpracht und den betörenden Duft, den sie verströmten, noch etwas mehr zur Geltung bringen.
Hinter einer Flussbiegung sah er Bodo und Lilith am Ufer sitzen und Kathrin zuhören. Ihre Gestalten waren von einer in leuchtenden Farben schimmernden Aura umhüllt, die bei ihm einmal mehr Gänsehautgefühle auslöste. Von ihrer grenzenlosen Liebe fühlte er sich wie immer magisch angezogen.
„Na, hast du schon ausgeschlafen?", fragte Lilith und deutete ihm an, sich neben sie zu setzen.
Er nickte. „Ich hab´s einfach nicht länger im Bett ausgehalten, aber Rosa schläft noch wie ein Murmeltier."
Lilith lächelte und schüttelte den Kopf. „Nein, sie ist gerade auf dem Weg zu uns."
„Woher weißt du .... Mitten im Satz brach er ab, überlegte kurz, und nickte schließlich. „Sorry, blöde Frage, natürlich weißt du es, Lilith.
Kurze Zeit später stand Rosa wie angekündigt vor ihnen. „Ist das nicht ein wunderschöner Tag heute?"
Bodo nickte. „Hier sind alle Tage wunderschön, Rosa."
Rayko schaute ihn fragend an. „Wo genau befinden wir uns eigentlich, Bodo?"
„Auf Trappist 1f, aber ich nehme an, der Name wird euch nicht viel sagen."
Rosa und Rayko schüttelten gleichzeitig die Köpfe. „Nein, das sagt uns nichts. Sind wir eigentlich weit weg von der Erde", schob Rayko nach.
„Wie man´s nimmt, etwa neununddreißig Lichtjahre, aber nach Maßstäben des Universums ist das nicht viel mehr als ein Katzensprung."
„Neununddreißig Lichtjahre? Das sind doch, ... warte mal, dreihunderttausend mal sechzig, mal sechzig mal vierundzwanzig, mal ..."
„Knapp dreihundneunundsechzig Billionen Kilometer, wenn du es genau wissen willst", unterbrach ihn Lilith kichernd.
Bodo überlegte einen kurzen Moment und nickte schließlich. „Stimmt genau, im Kopfrechnen mit derart großen Zahlen ist sie immer etwas schneller als ich."
Rosa grinste. „Sie ist ja auch mein Schutzengel, und weibliche Wesen sind nun mal ..."
„Vergiss die irdischen Emanzensprüche, Rosa, auf Trappist 1f ziehen die nicht", brummte Bodo.
„Wenn du dich da mal nicht täuschst, mein Guter", prustete Lilith los, worauf sie alle in schallendes Gelächter ausbrachen.
„Genug gefrotzelt, wir haben noch einiges für heute Nachmittag vorzubereiten, sagte Bodo. „Wir sehen uns alle wieder zur gleichen Zeit im Emporium. Ein paar Neue sind auch noch dazu gekommen.
„Ach ja, wer ist es denn, und woher kommen die, Bodo?", fragte Rosa.
„Sieh an, Missis Naseweiß plagt offenbar mal wieder die Neugier. Wohl auch so ein Vorteil, den Frauen gegenüber Männern haben", erwiderte der, was bei Rayko ein breites Grinsen auslöste, während Rosa sich nur mühsam eine Antwort verkniff, wortlos abwinkte und den Hügel wieder in Richtung der kleinen Siedlung hinaufging. Lachend schlenderte Rayko mit Charly den Hang weiter hinunter.
Kapitel 2: Neuankömmlinge
Als Rosa und Rayko zur verabredeten Zeit zum Emporium kamen, das unmittelbar hinter den Häusern ihrer kleinen Dorfgemeinschaft in eine wunderschöne Parklandschaft eingebettet war, saßen die meisten schon auf den im Halbkreis angeordneten Bänken.
„Was habe ich dir gesagt, wir sind wieder mal bei den Letzten, zischte Rosa kaum hörbar, während sie den anderen freundlich zulächelte. „Wo warst du denn wieder so lange?
„Mit Charly habe ich nur die Gegend ein bisschen erkundet. Ich kann mich nun mal an dieser Natur- und Pflanzenwelt nicht satt sehen, an all den prächtigen Farben und Formen, die es auf der Erde nirgendwo zu sehen gibt. Rocky und Henry sind uns beiden klammheimlich gefolgt und mir irgendwann schnurrend um die Beine gestrichen."
„Und wo hast du unsere Drei gelassen?"
„Sie stromern noch ein bisschen herum."
„Alleine? Sag bloß, du hast sie alleine gelassen", schnaufte Rosa.
„Na und? Du müsstest doch selbst schon bemerkt haben, dass es hier keine Gefahren wie auf unserem Planeten Erde gibt."
„Das sagst du so einfach, aber wer weiß das schon so genau?"
„Du brauchst auf Trappist 1f wirklich keine Angst zu haben, dein Mann hat völlig recht", mischte sich Lilith in das Gespräch ein.
„Trappist 1f, was für ein dämlicher Name, brummte Rayko, „wir sollten dieses kleine Paradies einfach Trappi nennen. Was meinst ihr?
Rosa nickte. „Ja, Trappi finde ich gut, und ab sofort sind wir dann alle Trappisten."
Lilith schmunzelte und ergänzte geheimnisvoll: „Fürs Erste jedenfalls."
„Was meinst du denn damit?"
Lilith winkte ab. „Setzt euch bitte hin, Gandolf steht schon eine Weile mit den Neuen da vorne und wartet ungeduldig darauf, dass wir unser Geschwätz endlich beenden."
„So ist es, hörten sie Gandolf laut sagen. „Nehmt bitte alle Platz, ich möchte euch zunächst einmal die Neuankömmlinge vorstellen. Sie kommen aus Indiana und sind zu neunt. Buck und Glinda, ihre Tochter Mandy sowie ihre Enkel Mason und Jordan mit ihren Partnerinnen und zwei Urenkeln. Damit ist euere Dorfgemeinschaft jetzt komplett. Insgesamt seid ihr jetzt dreiundachtzig Personen.
Rayko sah seinen alten Freund Eckhard an, der neben ihm saß. „Was hat dieser Gandolf eigentlich für eine Funktion?"
Eckhard zuckte mit den Schultern.
„Warum fragst du mich nicht direkt, Rayko, schallte Gandolfs Stimme zu ihnen herüber. „Ich bin der Geistführer eurer Schutzengel hier, die ihr ja alle schon kennengelernt habt.
„Entschuldige bitte, Gandolf, ich wusste ja nicht, dass du von den Lippen ..."
Gandolf lachte. „Nein, das siehst du vollkommen falsch, mein Freund. Ich kann nicht von den Lippen ablesen, aber ich kann verstehen, was ihr alle gerade denkt."
„Du meinst, du kannst Gedanken lesen?"
„So ungefähr, aber nicht nur ich, sondern auch eure Schutzgeister. Auch ihr werdet noch eine Reihe von Veränderungen an euch im Vergleich zu eurem Leben auf der Erde bemerken. So könnt ihr euch zum Beispiel problemlos alle miteinander verständigen, obwohl ihr aus den unterschiedlichsten Ländern und Kontinenten kommt."
„Stimmt, ich kann mich mit Giovanni, Osman und Halise oder mit Carmen verständigen, obwohl ich zu Lebzeiten kein Wort italienisch, türkisch oder spanisch sprechen oder verstehen konnte, rief einer aus der hinteren Reihe aus, worauf er von seiner Nachbarin zur Antwort erhielt: „Und trotzdem verstehst du die Frauen noch immer nicht, Manfred
, womit sie die Lacher auf ihrer Seite hatte.
Gandolf winkte ab. „Wir sollten jetzt Glinda und Buck zu Wort kommen lassen, damit sie uns von ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf der Erde berichten können, bevor sie hierher entrückt wurden."
Als Erster ergriff Buck das Wort. „Danke, Gandolf, ich hätte niemals geglaubt, dass das, was dort in den letzten Jahren passiert ist, überhaupt ein Mensch überleben kann, geschweige denn einer in meinem Alter. Aber ich bin mir offen gestanden nicht sicher, ob ich nicht doch schon im Jenseits bin, weil es hier einfach wunderschön