-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 946
Modbus TCP: make port configurable #22196
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
base: master
Are you sure you want to change the base?
Conversation
Removed 2 trailing spaces in line 36. I missed them before 🙄
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
@anbie in Deinem PR gehts etwas durcheinander ;) |
2 branches, 2 prs. PRs NIEMALS von master machen. |
2 branches: #21972: feat/lambda_neg_excess_energy (https://github.com/anbie/evcc/tree/feat/lambda_neg_excess_energy) |
…dennoch sind hier dinge drin die nicht rein gehören. Git revert der falschen commits? |
Sorted out branch problems ("durcheinander"). Rebased this branch onto master. modified: templates/definition/charger/lambda-zewotherm.yaml
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
@premultiply das betrifft ALLE Geräte die Modbus unterstützen, aber direkt über host/port konfiguriert sind. Wollen wir das konsequent überall ändern? Falls ja: port konfigurierbar machen oder die Modbus Mimik einsetzen? |
Und nicht mal nur Modbus, sondern auch Geräte die nur den host erfordern. Ich musste in den letzten Wochen auch negative Erfahrungen mit der GUI machen. Ändern sich IP oder Port werden die Geräte nicht mehr geladen, auch in der ConfigGui nicht mehr angezeigt. Ohne Zugriff auf die db ist dadurch keine Anpassung von host/port möglich. |
Die "Modbus-Mimik" (das Template) funktioniert immer dort und sollte auch wo immer möglich zum Einsatz kommen wo ein Endgerät (nur) eine ID hat. Ob diese am Gerät tatsächlich veränderbar ist ist egal. Im Template wird der feste Wert als Default eingetragen. |
Ist der PR soweit wieder auf "ready for review" zu gehen ? |
Nein. Wenn wir das machen dann bitte konsequent bei allen Geräten und nicht nur bei einem. Und es muss geprüft werden, ob das ein breaking change ist. |
@andig (Ich bin grad in dem Bergen mit wenig Netzwerk-Verbindung. Ich helfe gerne weiter mit wenn ich zurück bin.) |
Gerne ein PR für alle, mindestens alle Modbusgeräte. Es hilft uns leider nicht, EInzellösungen zu bauen :( |
Ich selbst habe keine Möglichkeit, Modbus-Geräte in größerem Umfang zu testen. Wenn ich es richtig gesehen habe, lässt sich der Port aber bei den meisten Charger ohnehin schon konfigurieren – nur bei wenigen ist er noch hart auf 502 gesetzt. Aber ich lass hier mal gut sein und konfiguriere meinen modbus proxy anders. |
This pull request makes the Modbus TCP port configurable in the lambda-zewotherm charger template.
Motivation:
Change:
templates/definition/charger/lambda-zewotherm.yaml
The change has been unit-tested in my home environment, including with a Lambda heat pump.