2400W Shredder PMH 2400 A1
2400W Shredder PMH 2400 A1
2400W Shredder PMH 2400 A1
IAN 325329_1910
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions
of the device.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit
allen Funktionen des Gerätes vertraut.
8
9
10
6
5
4
11
12
12.1 11.1
B 8
11
7
15 16 11
16
11.1 13 14 12 12.1 2
GB IE NI
Content Introduction
Introduction ................................. 4 Congratulations on the purchase of your
Intended purpose ......................... 4 new device. With it, you have chosen a
General description ...................... 5 high quality product.
Extent of the delivery ........................ 5 During production, this equipment has
Overview ........................................ 5 been checked for quality and subjected to
Functional description ....................... 5 a final inspection. The functionality of your
Technical data .............................. 6 equipment is therefore guaranteed.
Safety information ....................... 6 In some cases, residual amounts of lubri-
Symbols used in the instruction manual.. 6 cants may be present on or in the device.
Graphical symbols on the machine..... 7 This is not a flaw or a defect and is no
General safety instructions ................ 7 cause for concern.
Residual risks ................................. 11
Assembly ................................... 11 The operating instructions constitute
Fitting the wheels and chassis .......... 11 part of this product. They contain
Attaching the collection bag ............ 12 important information on safety, use
Operation .................................. 12 and disposal. Before using the pro-
Initial start-up ................................. 12 duct, familiarise yourself with all of
Switching on and off ...................... 12 the operating and safety instructions.
Emptying the collection bag ............ 12 Use the product only as described
Overload protection ....................... 12 and for the applications specified.
Restart lock.................................... 12 Keep this manual safely and in the
Working instructions .................. 12 event that the product is passed on,
General working instructions ........... 12 hand over all documents to the third
Removing blockages....................... 13 party.
Maintenance and cleaning ......... 13
General cleaning and maintenance Intended purpose
work............................................. 13
Turning or replacing blades ............. 14 The machine is intended for shredding
Storage......................................... 14 fibrous or woody garden waste such as
Disposal/environmental hedge and tree prunings, branches,
protection .................................. 15 bark or pine cones.
Spare parts/accessories ............. 15 Any other use not expressly approved in
Guarantee ................................. 16 the present instruction manual can damage
Repair Service ............................ 17 the machine and thus present a substantial
Service-Center ............................ 17 risk for the user.
Importeur .................................. 17 The shredder must not become filled with
Troubleshooting ......................... 18 stones, glass, metal, bones, plastics or
Translation of the original EC fabric waste.
declaration of conformity ............ 34
Exploded drawing ..................... 37
4
GB IE NI
5
GB IE NI
6
GB IE NI
7
GB IE NI
8
GB IE NI
9
GB IE NI
chine for purposes for which it always still move even if the
is not intended. power supply is switched off by
• Only turn off the machine once the locking function or protec-
the hopper is fully emptied other- tive equipment.
wise the machine may become • Replace worn or damaged parts
clogged and, under some cir- in the interests of safety. Only
cumstances, may not start again. use original parts and original
• Do not use the machine if the accessories provided and rec-
switch cannot be turned on and ommended by the manufacturer.
off. Damaged switches must be Using externally produced parts
replaced by our service centre. results in the immediate loss of
• Only use splash-proof extension any warranty claim.
cables approved for outdoor • Never try to circumvent the
use. The wire cross-section of locking function of the protective
the extension cable must total equipment.
2,5 mm2 (H05RN-F). Always • Do not try to repair the machine
roll out the cable drum com- yourself unless you have pro-
pletely before use. Check the fessional training. All work not
cable for damage. mentioned in these instructions
• Do not use the cable to pull the may only be performed by our
plug from the socket. Protect the service centre.
cable from heat, oil and sharp • If the connection cable of this
edges. device is damaged, it must be
replaced by the manufacturer or
Maintenance and storage their customer service or by a si-
• Turn off the machine when milarly qualified person in order
stopping it for maintenance, to avoid hazards.
inspection or storage purposes,
or when replacing accessories, fastening the collection bag
and pull out the mains plug and • Switch off the machine before
ensure all moving parts have attaching or removing the col-
come to a complete stop. Allow lection bag.
the machine to cool down befo-
re maintenance, adjusting set- Recommendation
tings etc. Maintain the machine
with care and keep it clean. • The machine should be powe-
• Store the machine in a dry red by a residual current device
place and out of reach of child- (RCD) with a rated residual cur-
ren. rent of no more than 30 mA.
• Always allow the machine to • Avoid operating the machine
cool down before storage. in poor weather conditions,
• When maintaining the shred- especially when there is a light-
ding unit, be aware that it can ning hazard.
10
GB IE NI
11
GB IE NI
12
GB IE NI
• Fill the hopper with the material to be the housing upwards vertically.
shredded. When feeding branches into • This gives you free access to the blades
the machine, hold them until they feed (17).
in automatically. The material is drawn
in and shredded. Wear safety gloves.
• Be sure to keep to the infeed speed of There is a risk of injury.
the shredder and do not overload the
machine. • You can now remove the blockage in
• To prevent clogging, alternate the the machine.
shredding of branches with thin twigs
and wilted garden waste that has been The machine features a
stored for several days. safety switch.
• Remove soil and stones from roots The housing lock has to be
before shredding to prevent the blades tightened again by hand as
becoming blunt sooner than necessary. otherwise the machine will
• Do not shred soft, damp material such not be able to be started
as kitchen waste. Compost it instead. later.
• Pick up a few dry branches at the end
and use them to help clean the machi- Maintenance and
ne. cleaning
• Only switch off the machine when all
shredded material has passed through Have any work that is not
the blade area. Otherwise, the blade described in these instruc-
may become blocked when restarting. tions performed by an autho-
rised customer service centre.
Removing blockages Only use original parts.
13
GB IE NI
• Always keep the machine, wheels and blade plate (18) until you reach one
ventilation holes clean. Use a brush or of the two blocking openings. You can
cloth for cleaning, but do not use any now guide the screwdriver through the
cleaning agents or solvents. blade plate (18) to block it.
• Check the machine, especially the 5. You can use the Allen key (8) to loosen
protective equipment, before each use the two screws (20) and remove the
for damage such as loose, worn or da- blade (17).
maged parts. Ensure that all nuts, bolts
and screws are firmly in place. The blades have two cutting edges,
• Check the covers and protective devi- which can be turned around.
ces for damage and correct fit. Replace Always replace and turn the blades
these if necessary. in pairs. Do not attempt to sharpen
• Store the machine in a dry place out the blades!
of reach of children. Do not enclose
the machine in nylon sacks as this may Spare parts are available from
cause moisture to form. our online shop (see “Spare parts/
Accessories”).
Turning or replacing
blades 6. When mounting the blade, please
be sure to use only new screws
Before any maintenance or clea- and fasten them with 16 Nm of torque
ning work, turn the machine off, using a torque wrench.
pull out the mains plug and wait for
the blades to stop. There is a risk to The machine features a
life and limb through electric shock, safety switch. The housing
fire and rotating blades. lock has to be tightened again
by hand as otherwise the
1. Ensure that the power cable (5) is machine will not be able to
disconnected from the mains supply. be started later.
2. Release the housing lock (9).
3. Tilt the front section of the shredder’s Storage
housing forwards. You can completely
remove it and place it aside to give • Store the machine in a dry place out of
you free access to the blades (17). reach of children.
To do so, loosen the housing lock (9) • Give the machine time to cool off be-
and remove the front section of the fore you store the machine in an enclo-
housing upwards vertically. sed space.
4. Block the blade plate (18) such as
with a screwdriver (not included in the We are not liable for damages caused by
scope of delivery). our machine. Insofar as these are caused
Guide the screwdriver through the ac- by improper repair or the use of non-origi-
cess hole (19) and carefully rotate the nal parts or use contrary to instructions.
14
GB IE NI
Disposal/environmental
protection
The device, accessories and packaging
should be properly recycled.
Spare parts/accessories
you can get spare parts and accessories from
www.grizzly-service.eu
If you have issues ordering, please use the contact form. If you have any other questions,
contact the service centre (see page 17).
Position in
Exploded Drawing Name
Order no.
15
GB IE NI
16
GB IE NI
17
GB IE NI
Troubleshooting
18
DE AT CH
Inhalt Einleitung
Einleitung ................................... 19 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für
Verwendung .............................. 19 ein hochwertiges Gerät entschieden. Die-
Allgemeine beschreibung ........... 20 ses Gerät wurde während der Produktion
Lieferumfang.................................. 20 auf Qualität geprüft und einer Endkontrolle
Übersicht ...................................... 20 unterzogen. Die Funktionsfähigkeit Ihres
Funktionsbeschreibung .................... 20 Gerätes ist somit sichergestellt.
Technische Daten ........................ 21 Es ist nicht auszuschließen, dass sich in
Sicherheitshinweise .................... 21 Einzelfällen am oder im Gerät Restmengen
Bildzeichen in der Betriebsanleitung . 21 von Schmierstoffen befinden. Dies ist kein
Bildzeichen auf der Maschine.......... 22 Mangel oder Defekt und kein Grund zur
Allgemeine Sicherheitshinweise ....... 22 Besorgnis.
Restrisiken ..................................... 26
Montage .................................... 27 Die Betriebsanleitung ist Bestandteil
Räder und Fahrgestell montieren ...... 27 dieses Gerätes. Sie enthält wichtige
Fangsackbefestigungen anbringen ... 27 Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
bedienung ................................. 27 und Entsorgung. Machen Sie sich
Inbetriebnahme .............................. 27 vor der Benutzung des Gerätes mit
Ein- und Ausschalten ....................... 27 allen Bedien- und Sicherheitshin-
Fangsack leeren ............................. 28 weisen vertraut. Benutzen Sie das
Überlastungsschutz ......................... 28 Gerät nur wie beschrieben und für
Wiederanlaufsperre ....................... 28 die angegebenen Einsatzbereiche.
Arbeitshinweise ......................... 28 Bewahren Sie die Betriebsanleitung
Allgemeine Arbeitshinweise............. 28 gut auf und händigen Sie alle Unter-
Blockierungen lösen ....................... 28 lagen bei Weitergabe des Gerätes
Wartung und Reinigung ............. 29 an Dritte mit aus.
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten .......................... 29 Bestimmungsgemäße
Messer wenden oder wechseln ........ 29 Verwendung
Lagerung ...................................... 30
Entsorgung/umweltschutz.......... 30 Die Maschine ist zum Zerkleinern von
Ersatzteile/Zubehör ................... 31 faserigen oder holzigen Gartenabfällen
fehlersuche ................................ 31 wie z. B. Hecken- und Baumschnitt, Ästen,
Garantie .................................... 32 Rinde oder Tannenzapfen bestimmt.
Reparatur-Service ...................... 33 Jede andere Verwendung, die in dieser
Service-Center ............................ 33 Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen
Importeur .................................. 33 wird, kann zu Schäden an der Maschine
Original- führen und eine ernsthafte Gefahr für den
EG-Konformitätserklärung ......... 35 Benutzer darstellen.
Explosionszeichnung .................. 37 Der Messerhäcksler darf nicht mit
Steinen, Glas, Metall, Knochen,
Kunststoffen oder Stoffabfällen be-
19
DE AT CH
20
DE AT CH
21
DE AT CH
22
DE AT CH
sonen, welche mit den Anwei- bestreuten Fläche auf der ausge-
sungen nicht vertraut sind, darf worfenes Material Verletzungen
die Verwendung der Maschine verursachen könnte.
nie gestattet werden. Lokale Vor- • Überprüfen Sie immer vor Inbe-
schriften können das Alter des triebnahme der Maschine visuell,
Benutzers einschränken. dass die Schneidwerkzeuge, die
• Setzen Sie die Maschine nie- Schrauben der Schneidwerkzeu-
mals ein, während Personen, ge und sonstige Befestigungs-
insbesondere Kinder, oder mittel sicher sind, das Gehäuse
Haustiere in der Nähe sind. unbeschädigt und dass die
• Denken Sie daran, dass der Schutzeinrichtungen und Schutz-
Benutzer für Unfälle oder Ge- schilde an ihrem Platz sind. Be-
fährdungen gegenüber anderer schädigte oder verschlissene Tei-
Personen oder deren Eigentum le sind als Satz auszutauschen,
verantwortlich ist. um die Balance beizubehalten.
Beschädigte oder unleserliche
Vorbereitung Aufkleber sind zu ersetzen.
• Tragen Sie Ohrenschutz und • Überprüfen Sie immer vor Inbe-
eine Schutzbrille. Tragen Sie triebnahme der Maschine visuell
diese während der gesamten die Anschluss- und Verlänge-
Betriebsdauer der Maschine. rungsleitung auf Zeichen von
Es besteht die Gefahr von Ge- Beschädigung oder Alterung.
hörschäden und Augenverlet- Falls die Anschlussleitung im
zungen. Gebrauch beschädigt wird, tren-
• Tragen Sie beim Betreiben nen Sie sie sofort von der Strom-
der Maschine immer festes versorgung. BERÜHREN SIE DIE
Schuhwerk und lange Hosen. ANSCHLUSSLEITUNG NICHT,
Betreiben Sie die Maschine BEVOR SIE VON DER STROM-
nicht barfuß oder wenn Sie offe- VERSORGUNG GETRENNT
ne Sandalen tragen. Vermeiden IST. Benutzen Sie die Maschine
Sie das Tragen von Kleidung, nicht, wenn die Anschlussleitung
die lose herabhängt oder solche verwickelt, beschädigt oder ver-
mit hängenden Schnüren oder schlissen ist.
Krawatten. Diese könnten sich
im Einfülltrichter verfangen und betrieb
zu schweren Verletzungen füh- • Vergewissern Sie sich vor dem
ren. Einschalten der Maschine, dass
• Benutzen Sie die Maschine nur der Einfülltrichter leer ist.
im Freien (d. h. nicht an einer • Halten Sie mit Kopf und Körper
Wand oder einem anderen star- Abstand zur Einwurföffnung.
ren Gegenstand) und auf einer • Lassen Sie nicht zu, dass sich
festen, ebenen Fläche. Hände, andere Körperteile oder
• Benutzen Sie die Maschine nicht Kleidung im Einfülltrichter, im
auf einer gepflasterten, mit Kies Auswurfkanal oder in die Nähe
23
DE AT CH
24
DE AT CH
gen frei von Abfall und anderen • Verwenden Sie nur für den
Ansammlungen, um den Motor Außenbereich zugelassene,
vor Schäden oder Brand zu spritzwassergeschützte Verlän-
schützen. gerungsleitungen. Der Litzen-
• Transportieren Sie die Maschine querschnitt der Verlängerungs-
nicht bei laufendem Motor. leitung muss 2,5 mm2 (H05RN-F)
• Schalten Sie die Maschine aus betragen. Rollen Sie eine Ka-
und ziehen sie den Netzstecker. beltrommel vor Gebrauch immer
Stellen Sie sicher, dass alle sich ganz ab. Überprüfen Sie das
bewegenden Teile vollständig Kabel auf Schäden.
zum Stillstand gekommen sind • Benutzen Sie das Kabel nicht,
- sobald Sie die Maschine ver- um den Stecker aus der Steck-
lassen; dose zu ziehen. Schützen Sie
- bevor Sie Blockierungen besei- das Kabel vor Hitze, Öl und
tigen oder verstopfte Kanäle scharfen Kanten.
reinigen;
- wenn die Anschluss- oder Ver- Wartung und Aufbewahrung
längerungsleitung beschädigt • Schalten Sie nach dem Anhalten
oder verheddert ist; der Maschine zu Wartungs-, In-
- bevor Sie die Maschine über- spektions- oder Aufbewahrungs-
prüfen, reinigen oder daran zwecken oder für den Austausch
arbeiten. von Zubehör die Maschine aus
• Kippen Sie die Maschine nicht und ziehen Sie den Netzstecker,
bei laufendem Motor. und stellen Sie sicher, dass alle
• Überlasten Sie Ihre Maschine beweglichen Teile vollständig
nicht. Arbeiten Sie nur im an- stillstehen. Lassen Sie die Ma-
gegebenen Leistungsbereich. schine vor der Wartung, Verstel-
Beachten Sie die angegebene lung usw. abkühlen. Warten Sie
maximalen Aststärke. Benutzen die Maschine mit Sorgfalt und
Sie Ihre Maschine nicht für Zwe- halten Sie es sauber.
cke, für die sie nicht bestimmt ist. • Bewahren Sie die Maschine an
• Schalten Sie die Maschine erst einem trockenen Ort außerhalb
aus, wenn der Einfülltrichter völ- der Reichweite von Kindern auf.
lig entleert ist, da die Maschi- • Lassen Sie die Maschine vor der
ne sonst verstopfen und u. U. Lagerung immer abkühlen.
danach nicht mehr anlaufen • Seien Sie sich bei der Instandhal-
könnte. tung des Häckselwerks bewusst,
• Benutzen Sie die Maschine dass, obwohl die Stromzufuhr
nicht, wenn sich der Schalter aufgrund der Verriegelung der
nicht ein- und ausschalten lässt. Schutzeinrichtung ausgeschaltet
Beschädigte Schalter müssen ist, das Häckselwerk immer noch
von unserem Service-Center er- bewegt werden kann.
setzt werden. • Ersetzen Sie verschlissene oder
25
DE AT CH
26
DE AT CH
Montage Fangsackbefestigungen
anbringen
Räder und Fahrgestell
montieren Klipsen Sie die beiden Fangsackbefestigun-
gen (6) an die zwei vorgesehenen Stellen
Montieren Sie die Räder nacheinan- rechts und links am Maschinengehäuse
der, das vereinfacht die Montage. ein.
Achtung! Verletzungsgefahr
durch rotierende Messer!
Die Messer laufen nach dem
Ausschalten nach.
27
DE AT CH
28
DE AT CH
• Vergewissern Sie sich, dass die Netz- Messers ab. Es besteht Verletzungs-
leitung (5) vom Netz getrennt ist. und Lebensgefahr durch elektri-
• Lösen Sie die Gehäuseverriegelung (9). schen Schlag, Brand und rotierende
• Kippen Sie das vordere Gehäuseteil Messer.
des Häckslers nach vorne.
Sie können den vorderen Gehäusteil Allgemeine Reinigungs- und
auch ganz abnehmen und zur Seite le- Wartungsarbeiten
gen. Dafür lösen Sie die Gehäuseverrie-
gelung (9) und nehmen Sie den vorderen Spritzen Sie den Häcksler
Gehäusteil senkrecht nach oben ab. nicht mit Wasser ab. Gefahr
• Sie haben freien Zugang zu den durch elektrischen Schlag!
Messern (17).
• Halten Sie die Maschine, die Räder
Tragen Sie Schutzhandschuhe. und die Lüftungsöffnungen stets sauber.
Es besteht Verletzungsgefahr. Verwenden Sie zum Reinigen eine
Bürste oder ein Tuch, aber keine Reini-
• Jetzt können Sie die Blockierung in der gungs- bzw. Lösungsmittel.
Maschine beheben. • Kontrollieren Sie die Maschine, ins-
besondere Schutzeinrichtungen, vor
Die Maschine besitzt einen jedem Gebrauch auf Beschädigungen
Sicherheitsschalter. wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Die Gehäuseverriegelung muss Teile. Prüfen Sie den festen Sitz aller
anschließend wieder festgeschraubt Muttern, Bolzen und Schrauben.
und handfest angezogen werden, • Überprüfen Sie Abdeckungen und
ansonsten lässt sich die Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
Maschine später nicht starten. gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Wartung und Reinigung • Bewahren Sie die Maschine trocken
und außerhalb der Reichweite von Kin-
lassen Sie Arbeiten, die nicht dern auf. Umhüllen Sie die Maschine
in dieser Anleitung beschrie- nicht mit Nylonsäcken, da sich Feuch-
ben sind, von einer von uns tigkeit bilden könnte.
ermächtigten Kundendienst-
stelle durchführen. Verwen- Messer wenden
den Sie nur Originalteile. oder wechseln
Tragen Sie beim Umgang mit dem Schalten Sie vor allen Wartungs-
Messer Handschuhe. und Reinigungsarbeiten die Maschi-
Es besteht Verletzungsgefahr. ne aus, ziehen Sie den Netzstecker
und warten Sie den Stillstand der
Schalten Sie vor allen Wartungs- Messer ab. Es besteht Verletzungs-
und Reinigungsarbeiten die Maschi- und Lebensgefahr durch elektri-
ne aus, ziehen Sie den Netzstecker schen Schlag, Brand und rotierende
und warten Sie den Stillstand des Messer.
29
DE AT CH
1. Vergewissern Sie sich, dass die Netz- Die Gehäuseverriegelung muss an-
leitung (5) vom Netz getrennt ist. schließend wieder festgeschraubt
2. Lösen Sie die Gehäuseverriegelung (9). und handfest angezogen werden,
3. Kippen Sie das vordere Gehäuseteil ansonsten lässt sich die Ma-
des Häckslers nach vorne. Sie können schine später nicht starten.
es ganz abnehmen und zur Seite le-
gen, so haben Sie freien Zugang zu Lagerung
den Messern (17).
Dafür lösen Sie die Gehäuseverriege- • Bewahren Sie die Maschine trocken
lung (9) und nehmen Sie den vorderen und außerhalb der Reichweite von Kin-
Gehäusteil senkrecht nach oben ab. dern auf.
4. Blockieren Sie mit z. B. einem Schrau- • Lassen Sie die Maschine abkühlen, be-
bendreher (nicht im Lieferumfang ent- vor Sie die Maschine in geschlossenen
halten) die Messerplatte (18). Räumen abstellen.
Führen Sie den Schraubendreher durch
die Zugangsbohrung (19) und drehen Wir haften nicht für durch unsere Maschi-
Sie die Messerplatte (18) vorsichtig, ne hervorgerufene Schäden. Sofern diese
bis Sie eine der beiden Blockierungsöff- durch unsachgemäße Reparatur oder
nungen erreichen. Jetzt können Sie den den Einsatz von Nicht-Originalteilen bzw.
Schraubendreher durch die Messerplat- durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
te (18) führen, um diese zu blockieren. brauch verursacht werden.
5. Sie können mit dem Innensechskant-
schlüssel (8) die beiden Schrauben (20) Entsorgung/
lösen und das Messer (17) entnehmen. Umweltschutz
Die Messer haben zwei Schneiden Führen Sie Gerät, Zubehör und Ver-
und können gewendet werden. Er- packung einer umweltgerechten Wieder-
setzen und wenden Sie die Messer verwertung zu.
immer paarweise.
Schärfen Sie die Messer nicht nach! Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Ersatzteile können Sie über unseren
Online-Shop erwerben (siehe „Er- • Geben Sie die Maschine an einer
satzteile/Zubehör). Verwertungsstelle ab. Die verwendeten
Kunststoff- und Metallteile können sor-
6. Zur Montage des Messers verwen- tenrein getrennt werden und so einer
den Sie unbedingt neue Schrau- Wiederverwertung zugeführt werden.
ben und ziehen diese mit 16 Nm Fragen Sie hierzu unser Service-Center.
Anzugsdrehmoment mit einem Drehmo-
mentschlüssel an.
30
DE AT CH
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter
www.grizzly-service.eu
Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das Kontakt-
formular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center“ (siehe Seite 33).
Pos.
Bezeichnung Bestell-Nr.
Explosionszeichnung
69 Nachschieber 91105703
70 Fangsack 91105705
55 Fangsackbefestigung 91105704
59–68 Fahrgestell + Räder 91105701
23+24+25 Messer + Schrauben 91105700
Fehlersuche
31
DE AT CH
Garantie Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts-
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft.
rantie ab Kaufdatum.
Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese sich nicht auf Produktteile, die normaler
gesetzlichen Rechte werden durch unsere Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
im Folgenden dargestellte Garantie nicht Verschleißteile angesehen werden können
eingeschränkt. (z. B. Messer) oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen (z. B. Schalter).
Garantiebedingungen Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda- beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
tum. Bitte bewahren Sie den Original-Kas- nicht gewartet wurde. Für eine sachgemäße
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als Benutzung des Produkts sind alle in der Be-
Nachweis für den Kauf benötigt. triebsanleitung aufgeführten Anweisungen
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf- genau einzuhalten. Verwendungszwecke
datum dieses Produkts ein Material- oder und Handlungen, von denen in der Betrieb-
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von sanleitung abgeraten oder vor denen ge-
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos warnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
repariert oder ersetzt. Diese Garantie- Das Produkt ist lediglich für den privaten
leistung setzt voraus, dass innerhalb der und nicht für den gewerblichen Gebrauch
Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsach-
der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und gemäßer Behandlung, Gewaltanwendung
schriftlich kurz beschrieben wird, worin der und bei Eingriffen, die nicht von unserer
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. autorisierten Service-Niederlassung vorge-
Wenn der Defekt von unserer Garantie nommen wurden, erlischt die Garantie.
gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder
ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur Abwicklung im Garantiefall
oder Austausch des Produkts beginnt kein Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie-
neuer Garantiezeitraum. gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen:
Garantiezeit und gesetzliche • Bitte halten Sie für alle Anfragen den
Mängelansprüche Kassenbon und die Artikelnummer
Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- (IAN 325329_1910) als Nachweis für
leistung nicht verlängert. Dies gilt auch den Kauf bereit.
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte
schon beim Kauf vorhandene Schäden dem Typenschild.
und Mängel müssen sofort nach dem Aus- • Sollten Funktionsfehler oder sonstige
packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Mängel auftreten, kontaktieren Sie
Garantiezeit anfallende Reparaturen sind zunächst die nachfolgend benannte
kostenpflichtig. Serviceabteilung telefonisch oder
32
DE AT CH
33
GB IE
Translation of the original
NI
EC declaration of conformity
EN 60335-1:2012/A13:2017 • EN 50434:2014
EN 55014-1:2017 ● EN 55014-2:2015 • EN 62321-1:2013
EN 61000-3-2:2014 • EN 61000-3-3:2013 • EN ISO 3744:2010
EN 62233:2008 • EN ISO 12100:2010
We additionally confirm the following in accordance with the 2000/14/EC emissions
guideline: Sound power level
guaranteed: 106 dB(A)
measured: 103,1 dB(A)
Compliance evaluation process carried out in accordance with
Appendix VI, 2000/14/EC
Registered Office: TÜV SÜD Industrie Service GmbH,
Westendstrasse 199, 80686 München, Germany (NB 0036)
This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer:
* The object of the declaration described above satisfies the provisions of Directive 2011/65/EU
of the European Parliament and the Council of 8 June 2011 on limiting the use of certain harmful
substances in electrical and electronic appliances.
34
DE Original-
CH
AT EG-Konformitätserklärung
EN 60335-1:2012/A13:2017 • EN 50434:2014
EN 55014-1:2017 ● EN 55014-2:2015 • EN 62321-1:2013
EN 61000-3-2:2014 • EN 61000-3-3:2013 • EN ISO 3744:2010
EN 62233:2008 • EN ISO 12100:2010
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der
Hersteller:
* Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie
2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschrän-
kung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
35
36
Exploded Drawing • Explosionszeichnung
informative, informativ
PMH 2400 A1
2020-03-24_rev02_ks
37
C D
9
19
17
5 20
18
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG
Stockstädter Straße 20
DE-63762 Großostheim
GERMANY
IAN 325329_1910