Content-Length: 81238 | pFad | http://de.wiktionary.org/wiki/anthropogen

anthropogen – Wiktionary Zum Inhalt springen

anthropogen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

anthropogen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Positiv Komparativ Superlativ
anthropogen anthropogener am anthropogensten
Alle weiteren Formen: Flexion:anthropogen

Worttrennung:

an·th·ro·po·gen, Komparativ: an·th·ro·po·ge·ner, Superlativ: an·th·ro·po·gens·ten

Aussprache:

IPA: [ˌantʁopoˈɡeːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anthropogen (Info)
Reime: -eːn

Bedeutungen:

[1] durch den Menschen oder durch menschliches Handeln verursacht oder entstanden

Herkunft:

Kompositum (Zusammensetzung) aus den gebundenen Lexemen anthropo-, von altgriechisch ἄνθρωπος (anthrōpos→ grcMensch“, und -gen, von altgriechisch -γενής (-genēs→ grcverursacht[1]

Synonyme:

[1] menschengemacht

Gegenwörter:

[1] natürlich

Beispiele:

[1] „Als anthropogene Klimasignale werden dabei diejenigen Varianz- bzw. Trendanteile der anthropogenen Klimabeeinflussung, die sich bestimmten Ursachen zuordnen lassen, bezeichnet.“[2]
[1] Anlagebedingt kommt es durch die Neuanlage von Wegen, Spielflächen, Freizeitmöglichkeiten und Ausstellungsflächen zu einer deutlich anthropogeneren Prägung des UG [Untersuchungsgebietes].[3]
[1] Die künftige technische Umwelt wird nach Ansicht des Autors immer mehr anthropogenere Züge durch die menschlichen Gestaltungsaktivitäten annehmen.[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] anthropogener Treibhauseffekt, anthropogener Klimawandel

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „anthropogen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanthropogen

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 159, Eintrag „anthropogen“ und „anthropo-“.
  2. http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/pg-net/themenbereiche/klimaschwankungen/ursachen/anthropogene_ursachen/index.html
  3. Bredemann, Fehrmann, Kordges und Partner: Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 93 „Stadtterrassen und Felsenpark“, Stadt Hemer. Stadt Hemer, abgerufen am 9. August 2012.
  4. Die Dialektik des ergonomischen Projektierungsprozesses. Klaus Wagner, abgerufen am 9. August 2012.








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://de.wiktionary.org/wiki/anthropogen

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy