Alecke, B., Mitze, T., Untiedt, G., 2011. Regionale Wachstumseffekte der GRW-Förderung: Eine räumlich-ökonometrische Analyse auf Basis deutscher Arbeitsmarktregionen. RWI Materialien 65. RWI.
- Alecke, B., Untiedt, G., 2007. Makroökonometrische Untersuchungen zu den Wirkungen für die Ausgleichs- und Wachstumsregionen, in: Rosenfeld, M.T., Alecke, B., Franz, P., Heimpold, G., Kilper, H., Kunkel, K., Untiedt, G., Zillmer, S. (Eds.), Interregionale Ausgleichspolitik in Deutschland: Untersuchungen zu den Effekten ausgewählter Systeme zur Herstellung von "gleichwertigen Lebensverhältnissen", pp. 82–99.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Bade, F.-J., Alm, B., 2010. Endbericht zum Gutachten Evaluierung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) durch einzelbetriebliche Erfolgskontrolle für den Förderzeitraum 1999-2008 und Schaffung eines Systems für ein gleitendes Monitoring. Technische Universität Dortmund, Dortmund.
Barro, R.J., Sala-i-Martin, X., 1991. Convergernce across States and Regions. Brookings Papers on Economic Activity 1, 107–182.
Barro, R.J., Sala-i-Martin, X., 1992. Regional Growth and Migration: A Japan-US Comparison. NBER Working Paper Series 4038.
- Barro, R.J., Sala-i-Martin, X., 2004. Economic growth, 2nd ed. MIT Press, Cambridge, Massachusetts.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Baskaran, T., Feld, L.P., Necker, S., 2016. Depressing Dependence? Transfers and Economic Growth in the German States, 1975-2005. CESifo Working Papers 6055.
Baumol, W.J., 1986. Productivity Growth, Convergence, and Welfare: What the Long-Run Data Show. American Economic Review 76 (5), 1072–1085.
Berthold, N., Drews, S., Thode, E., 2001. Die föderale Ordnung in Deutschland – Motor oder Bremse des wirtschaftlichen Wachstums? Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge des Lehrstuhls für VWL 42. Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
- Berthold, N., Fricke, H., 2005. Föderalismus und Wachstum: Eine vernachlässigte Beziehung. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge des Lehrstuhls für VWL 83. Bayerische JuliusMaximilians -Universität Würzburg.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Berthold, N., Fricke, H., 2007. Volkswirtschaftliche Auswirkungen der finanziellen Ausgleichsysteme in Deutschland. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge des Lehrstuhls für VWL 93. Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Berthold, N., Kullas, M., 2009. 20 Jahre Mauerfall - Konvergenz in Deutschland. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge des Lehrstuhls für VWL 105. Bayerische JuliusMaximilians -Universität Würzburg. BMF. The Federal Financial Equalisation System in Germany. Bundesministerium der Finanzen. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finan zen/Foederale_Finanzbeziehungen/Laenderfinanzausgleich/Eng-Der-BundesstaatlicheFAG. pdf?__blob=publicationFile&v=1.
- BMF, 2014. Bund/Länder-Finanzbeziehungen auf der Grundlage der Finanzverfassung. Bundesministerium der Finanzen. http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/201 4-02-25-grundlagen-der-foederalen-finanzbeziehungenanlage1_2013. pdf?__blob=publicationFile&v=5.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Boltho, A., Carlin, W., Scaramozzino, P., 2016. Why East Germany did not become a new Mezzogiorno. CEPR Discussion Paper Series DP 11266.
Brambor, T., Clark, W.R., Golder, M., 2006. Understanding Interaction Models: Improving Empirical Analyses. Political Analysis 14, 63–82.
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2016. Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" ab 4. August 2016.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- Deutscher Bundestag, 2016. Regionalpolitischer Bericht der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Drucksache 18/7500.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Eberle, J., Brenner, T., 2016. More bucks, more growth, more justice? The effects of regional structural fund and regional economic growth and convergence in Germany. Working Papers on Innovation and Space 01.16. Universität Marburg.
- Eckey, H.-F., Kosfeld, R., 2005. Regionaler Wirkungsgrad und räumliche Ausstrahlungseffeckte der Investitionsförderung. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge 55/04. Universität Kassel.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Eggert, W., von Ehrlich, M., Fenge, R., König, G., 2007. Konvergenz- und Wachstumseffekte der europäischen Regionalpolitik in Deutschland. Working Paper Series 2007-01. Center for International Economics.
- Eltges, M., 2013. Regionale Konvergenz und Divergenz - die Frage der Fragen. Informationen zur Raumentwicklung 1, 51–66.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Etzo, I., 2008a. Internal migration and growth in Italy. MPRA 8642. Universität München. http://mpra.ub.uni-muenchen.de/8642/.
Etzo, I., 2008b. Internal migration: a review of the literature. MPRA 8783. Universität München. http://mpra.ub.uni-muenchen.de/8783/.
Islam, N., 1995. Growth Empirics: A Panel Data Approach. The Quarterly Journal of Economics 110 (4), 1127–1170.
Islam, N., 2003. What have We Learnt from the Convergence Debate? Journal of Economic Surveys 17 (3), 309–362.
- IWH, 2011. Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland: Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern. Sonderheft 2. Institut für Wirtschaftsforschung Halle.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Koetter, M., Wedow, M., 2013. Transfer Payments without Growth: Evidence for German Regions, 1992-2005. International Journal of Urban and Regional Research 37 (4), 1438–1455. 2016. Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/J-L/koordinierungsrahmengemeinschaftsaufgabe -verbesserung-regionale-wirtschaftsstruktur-ab010714. pdf?__blob=publicationFile&v=3.
Kubis, A., Schneider, L., 2008. Wanderungsverhalten der Ostdeutschen. Wirtschaft im Wandel (4), 128–131.
Kubis, A., Schneider, L., 2009. Zum Zusammenhand von Abwanderung und regionaler Konvergenz. Wirtschaft im Wandel 10, 408–414.
- Löwer, H., 2005. Auswirkungen des Finanzausgleichs im Konvergenzprozess von Regionen: Dynamische Simulationsanalysen unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungskosten und unvollkommenen Arbeitsmärkten. Dissertation. Universität Köln.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Maseland, R., 2014. Does Germany have an East-West Problem? Regional Growth Patterns in Gemany since Reunification. Regional Studies 48 (7), 1161–1175.
Sala-i-Martin, X., 1995. The classical approach to convergence analysis. Economic Growth Center, Yale University. Center Discussion Paper 734.
Scheufele, R., Ludwig, U., 2009. Der lange Weg der Konvergenz. Wirtschaft im Wandel 10, 400–407.
- Schmidt, H., 1997. Konvergenz wachsender Volkswirtschaften: Theoretische und empirische Konzepte sowie eine Analyse der Produktionsniveaus westdeutscher Regionen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Shioji, E., 2001. Composition Effect of Migration and Regional Growth in Japan. Journal of the Japanese and International Economies 15 (1), 29–49.
Sousa, C.T., Pereira, E.T., 2012. A Contribution to the Empirics of Convergence: the Case of the European State Members. MPRA 62017. Universität München.
- SVR, 2004. Wirtschaftspolitik für den Aufbau Ost: Königsweg nicht in Sicht. Jahresgutachten 2004/2005. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaflichen Entwicklung.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
Titze, M., 2007. Wer fördert wie? Eine Diskussion der GA-Förderung in Ostdeutschland. Wirtschaft im Wandel 10, 366–375.