Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117481858



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117481858
Person Specht, Fritz
Geschlecht männlich
Andere Namen Specht, Friedrich
Specht, F.
Bauer, Felix (Pseudonym)
Brock, Thieß (Pseudonym)
Broock, Thieß (Pseudonym)
Brook, Thieß (Pseudonym)
Dohm, Johann Christoph (Pseudonym)
Dohm, J. Ch. (Pseudonym)
Quelle Plattdeutsche Erzähler und plattdeutsche Erzählungen der Gegenwart, S. 231
Quistorf, Hermann: Niederdt. Autorenbuch, S. 181
Zeit Lebensdaten: 1891-1975 (Todesjahr nicht: 1976)
Wirkungsdaten: -1968
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Wentorf bei Hamburg
Wirkungsort: Rostock (Lehrer in Rostock, Mitarbeiter der "Mecklenburgischen Monatshefte") (-1936)
Wirkungsort: Mecklenburg
Beruf(e) Pädagoge
Lehrer
Mundartschriftsteller
Schriftsteller
Journalist
Lehrer i.R.
Weitere Angaben Leiter der Abteilung "Heimat und Volkstum" beim Reichssender Hamburg und hatte bei mehreren Zeitschriften die Schriftleitung. Er war ein großer Kritiker von Wilfried Wroost und verfasste auch einen Nachruf über ihn, der Elly Wroost, die Witwe, sehr erboste.
Beziehungen zu Organisationen Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (Abteilungsleiter)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Plattdeutsch, wie es nicht im Wörterbuch steht
    Specht, Fritz. - Frankfurt am Main : Societäts-Verlag, 1980, 2. Aufl. d. neubearb. Ausg.
  2. Plattdeutsch, wie es nicht im Wörterbuch steht
    Specht, Fritz. - Frankfurt a.M. : Scheffler, 1969, Neubearb. Ausg.
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Hör molʹn beten to
    Specht, Fritz. - Hamburg : Teldec Telefunken-Decca-Schallplatten, 1975
Interpret von 1 Publikation
  1. Hör molʹn beten to
    Specht, Fritz. - Hamburg : Teldec Telefunken-Decca-Schallplatten, 1975
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Niederdeutsche Scherze
    Hamburg : Quickborn-Verl., 1954, 4., verm. Aufl., 26. - 29. Tsd.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy