Halle - Simulative - Demokratie - Ulrike Guérot

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 11

Prof. Dr.

Ulrike Guérot

„Simulative Demokratie“ – über die Aushöhlung rechtsstaatlicher Verfahren

Vortrag im Rahmen des Symposiums „Rechtsstaat und Demokratie in der Krise – Analysen
und Ausblick“

KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V


Halle, 21. Oktober 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit reden viele über Demokratie, merken dass sich demokratische Grundfeste
irgendwie verschoben haben und möchten die Demokratie wiederbeleben.
Stiftungsfinanzierte Netzwerke, wie etwa „Faktor D – Hub für Demokratie“, mobilisieren mit
Slogans wie „Generation Mitgestaltung“ und wenden sich an Jugendliche in kommunalen
Räumen. Demokratie, so lernen wir, ist vor allem mitmachen. Partizipieren. Es geht also um
die Form der Demokratie, weniger um Inhalte.

Ich möchte hier die Frage der „simulativen Demokratie“ stellen und in rund 45 Minuten
erörtern, was wir eigentlich tun, wenn wir über Demokratie diskutieren, denn dieses Tun
klingt anders als jenes „mehr Demokratie wagen“ von Willy Brandt aus den 1970er Jahren,
dem eine Aufbruchstimmung, eine Gemeinsamkeit, eine Zukunft innewohnte.

Heute hingegen ist schnell erkennbar, dass unterschiedliche Vorstellungen von Demokratie
plausibel werden. Von Polarisierung der Gesellschaft ist die Rede, sogar der Begriff
Bürgerkrieg fällt von Zeit zu Zeit: Stasis: Oublier la Guerre Civile, so heißt ein Buch der
französischen Politikwissenschaftlerin Ninon Gangé schon von 2015. Stasis, das heißt
übersetzt „Stockung“: die Gesellschaft ist „gestockt“, wie ranzige Milch, die im Kaffee weiß
flockt und sich nicht mehr in der schwarzen Flüssigkeit verrühren lässt.

Die Mehrheit interpretiert Demokratie majoritär. Die Minderheit betont hingegen checks
and balances, den Schutz von Minderheiten und die Gefahr einer Tyrannei der Mehrheit. Die
Mehrheit möchte durchregieren, also das durchsetzen, wofür sie gewählt ist. Die Minderheit
möchte das Durchregieren der Mehrheit verhindern. Diese augenfällige Krise der
Repräsentation führt direkt in die Konfrontation zwischen Straße und Parlament, man
könnte auch sagen: in die Neuauflage der Rousseau’schen Volonté de Tous gegen die
Volonté Génerale.

Die einen sagen Demokratie und meinen Volkssouveränität. Die anderen sagen Demokratie
und meinen Gewaltenteilung. Seit einiger Zeit behaupten die, die Gewaltenteilung sagen,
dass Volkssouveränität alleine ja noch keine wirkliche Demokratie ausmache – sondern, ganz
im Gegenteil, von ihr eine Gefährdung der Demokratie ausgehe. Und das stimmt ja auch: Die
Mehrheit der Straße, das wusste schon Aristoteles, ist kurz vor der Tyrannei. Wenn
Demokratie nur eine Mehrheit wäre, dann wären sowohl die ehemalige DDR oder der

1
Chinesische Volkkongress die demokratischsten Einrichtungen der Welt, dort gibt es immer
mindestens 90%-Zustimmungsraten, ob echt oder getürkt. Demokratie, laut unseren
Lehrbüchern, das ist Wahl, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz und
Meinungspluralismus, um einmal die Kernelemente zu nennen. Aber sie funktioniert
irgendwie nicht mehr.

Meine – wenn sie so wollen, „steile These“ wäre – dass die aktuellen Diskussionen über
Demokratie – wie wir sie heute hier führen - gemeinsame Trauerarbeit ist, und zwar
darüber, dass wir die Demokratie, wie wir sie kannten, verloren haben. In Diskussionen wie
heute betrauern wir unseren Phantomschmerz und vermessen den gesellschaftlichen
Schrecken über den Verlust. Es erinnert mich an ein Gedicht von Erich Kästner aus seiner
Lyrik für den Alltagsgebrauch über ein Ehepaar, dass die Liebe verloren hat. Bei Kästner heißt
es in der entscheidenden Verszeile: „…da kam ihnen die Liebe abhanden wie andern Leuten
Stock oder Hut. Und so rührten sie in ihren Tassen und konnten es beide nicht fassen.“ So
etwa stehen wir als Gesellschaft heute da, schauen betreten auf das Grundgesetz, fragen
uns, was daraus geworden ist – und können es nicht fassen.

Ich möchte betonen, dass dieser Prozess der natürliche ist, wenn etwas verloren geht, das
keinen Preis, aber einen hohen Wert hat, ein Gut also, das nicht beziffert werden kann,
weswegen es buchstäblich unbezahlbar ist: Ob Liebe oder Demokratie, ob Freiheit oder
Europa, ob Gesundheit oder Friede, alles unsichtbare Dinge: wenn etwas so Wertvolles, so
Grundsätzliches verloren geht, merkt man es immer zu spät, gerade weil man – zumindest
wir „im Westen“ – diese Dinge wie ein gesellschaftliches Grundrauschen, so
selbstverständlich wie Wasser im Hahn, genommen haben. Dass der Frieden weg ist,
bemerkt man erst in Kriegszeiten, was Freiheit überhaupt ist, merkt man erst im Lockdown
und erst, wenn man durch eine Krebsdiagnose angezählt ist, denkt man an Schopenhauer:
Ohne Gesundheit ist alles nichts.

Meine Damen und Herren,

die Politikwissenschaft ist eine Wissenschaft, auf die niemand hört, und die – obgleich sie
ähnlich präzise ist wie die zumeist völlig unpräzise Wirtschaftswissenschaft – keinen
„Sachverständigenrat“ ihr Eigen nennt, diese Politikwissenschaft hat seit mindestens fünfzig
Jahren über die strukturelle Unvereinbarkeit von Demokratie und Kapitalismus nachgedacht,
beginnend mit Johannes Agnoli in den 1960er Jahren. In den 1990er Jahren bereits
analysierte Richard Rorty die Unteilbarkeit des Liberalismus, was notwendigerweise, wenn
Sozial- und Christ- und Freie Demokraten in den sogenannten „liberalen Demokratien“
zusammenklumpen würden, zu permanenten „großen Koalitionen“ führe (heute genannt:
„Ampel“), gegen die dann irgendwann „die Straße“ (das Volk, der Plebs, der Mob…)
aufbegehren würde. Ebenfalls schon in den 1990er hat die kritische Politikwissenschaft - die
an den heutigen Bologna-Universitäten natürlich abgeschafft ist – herausgearbeitet, dass
Demokratie im Grunde nichts anderes ist, als ein perfekter Selbstbedienungsladen, der
meritokratischen Eliten mit asymmetrischem Machtzugang erlaubt, ihre Spielchen so
treiben, so dass das Geld – wohlgemerkt staatliches Geld, also Steuergeld - über geschickte,
dissimulierte Beeinflussung von Gesetzgebungsverfahren, immer in ihre eigenen Taschen
fließt.

In den 2000er Jahren, genau 2006, machte Colin Crouch mit dem Begriff der
„Postdemokratie“ einiges Aufhebens; 2016 folgte Ingolfur Blühdorn mit dem Topos der

2
„Simulativen Demokratie“, zwei Jahre später, 2018, also noch vor Corona, beschrieben
Steven Levitsky & Daniel Ziblatt den Auflösungsprozess von Demokratien in ihrem Besteller:
„Wie Demokratien sterben“, wobei zu betonen ist, dass selbst die Ankündigung der
Auflösung der Demokratie – Stichwort: Bestseller (!) – kapitalisiert werden musste. Kurz:
man hätte auf die Politikwissenschaft hören können: sie wusste seit langem, was kommt und
sie hat es akkurat beschrieben, nämlich die Entkernung der Demokratie durch das Kapital, so
dass sie heute eben nur noch eine leere Hülle ist.

Die Kritik an westlichen Demokratien parlamentarisch-repräsentativer Prägung oder gar ihre


Infragestellung ist also kein neues Phänomen. Neu ist eher, dass die Debatte die Mitte der
Gesellschaft zu erreichen scheint. Charles Wright Mills Buch „Die Machtelite“ von 1956 liest
sich retrospektiv, als wäre es gestern geschrieben worden. 1967 analysierte der bereits
erwähnte Johannes Agnoli in seinem Buch „Die Transformation der Demokratie“, die
Demokratie entwickele sich zugunsten einer „Wirtschaftsoligarchie“, also zu einer vor-/
antidemokratischen Struktur. Diese Form der Rückbildung nennt er – gegensätzlich zur
Evolution – „Involution“ und erläutert: „In den parlamentarisch regierten Ländern wird die
Involution allgemein dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nicht gegen die alten
Verfassungsnormen und -formen durchsetzen will, sondern tendenziell sich ihrer zu bedienen
versucht.“ Anders formuliert: die Demokratie wird mit ihren eigenen Mitteln gekapert, und
zwar so sublimiert, dass es keiner merkt, weil die demokratische Oberfläche sozusagen nicht
beschädigt wird. La Démocracie contre elle-même, die Demokratie gegen sich selbst, so hat
es der konservative französische Historiker Marcel Gauchet ausgedrückt, womit wir nur kurz
streifen wollen, dass der bundesdeutsche Zustand keine Ausnahmeerscheinung ist. Populär
in einer Rezension zusammengefasst wurde das Buch Agnolis 1968 von Sebastian Haffner,
der in diesem Kontext im Jahr 2004 ausführte:

„Nominell leben wir in einer Demokratie. Das heißt: Das Volk regiert sich selbst. Tatsächlich
hat, wie jeder weiß, das Volk nicht den geringsten Einfluss auf die Regierung, weder in der
großen Politik noch auch nur in solchen administrativen Alltagsfragen wie Mehrwertsteuer
und Fahrpreiserhöhung“

Das Volk, so Haffner, sei demnach entmachtet. Es habe die eigene Entmachtung akzeptiert
und sogar liebgewonnen - zumindest, so möchte man heute hinzufügen, solange Konsum
preiswert, halbwegs würdige Arbeit verfügbar und heizen bezahlbar war.

Die erste – gar nicht zynische Frage – wäre darum zu klären, ob der heute bemerkbare
Unmut der Bevölkerung, das fühlbare Ressentiment, der messbare Rückgang an Vertrauen in
Institutionen und in die parlamentarische Demokratie sich wirklich darauf richtet, dass wir
die repräsentative Demokratie verloren haben, weswegen heute alle partizipieren wollen?
Untersuchungen zufolge ist die Zufriedenheit und das Vertrauen der Bürger in den meisten
westlichen Demokratien gegenüber ihren Regierungen, Regierungsvertretern sowie
entsprechenden politischen Institutionen seit ca. 1975 stetig gesunken. Explizit für die
Bundesrepublik Deutschland belegen Zahlen aus dem „Allensbacher Jahrbuch der
Demoskopie“, dass 1978 noch 55 Prozent der Deutschen Vertrauen in die
Interessensvertretung durch die Bundestagsabgeordneten hatten. Schon im Jahr 1992 lag
dieser Anteil der Bürger nur noch bei 34 Prozent. Auch die „Politikverdrossenheit“ ist also
kein neues Phänomen.

3
Oder richtet sich der heutige Unmut nur darauf, dass zumindest die aktuelle Regierung nicht
mehr in der Lage scheint, jene unbezahlbaren Güter – Friede, Freiheit, Wohlstand, soziale
Gerechtigkeit – herzustellen, die wir gewohnt waren? Sollte letzteres zutreffen, müssten wir
nicht über die Form der Demokratie sprechen und neue, basisdemokratische Konzepte der
Partizipation entwickeln, wie sie allenthalben en vogue sind; sondern die Demokratie an sich
wäre noch in Ordnung. Wir müssten „nur“ eine „vernünftige Regierung“ wählen, die in der
Lage ist, die oben erwähnten Güter für die Gesellschaft wieder herzustellen. Welche Form
diese Demokratie hat, wären den meisten Bürgern, deren Gemeinwohlinteresse beim Tatort
oder der Bundesliga endet, dann wohl egal.

Daran an schließt sich die zweite, spannende Frage: ist die Demokratie und sind mithin
Regierungen unter gegebenen Bedingungen des globalen Kapitalismus überhaupt noch
imstande, die genannten Güter für ihre Bevölkerungen und mithin Wähler herzustellen?
Machen wir uns nichts vor: das „Ende der Geschichte“, dass Francis Fukujama 1989 kommen
sah und das den ewigen Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft verheißen hat, hat
sich nicht eingestellt. Während die westlichen Staaten sich zur „Demoktur“ verbiegen,
kombiniert China Marktwirtschaft und Autoritarismus, hat aber etwa gleiche
Zustimmungsraten seiner Bürger zum System wie im Western: die meisten Chinesen fühlen
sich nicht unterdrückt, auch wenn sie im westlichen Sinne nicht frei sind.

Muss die Demokratie im Westen „simuliert“ werden, weil wir uns das nicht eingestehen
können, wir also die Form der Demokratie krampfhaft aufrechterhalten wollen, auch wenn
sie in ihrer Funktion längst entkernt ist? Oder weil wir die Form der Demokratie
aufrechterhalten müssen, weil wir die andere Variable – den Kapitalismus – nicht ändern
können? Woran die Frage anschließt: Könnten basisdemokratische Demokratieformen, z.B.
Bürgerversammlungen, daran – also an der strukturellen, kapitalistischen Entkernung der
Demokratie – irgendetwas ändern, solange sie keinen Zugriff auf die Produktivmittel der
Gesellschaft haben? Kurz: reicht Partizipation oder ist Partizipation nur die neue Form der
neoliberalen Agenda, ein neues Sandmännchen für den bürgerlichen Dornröschenschlaf?

***

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir einen kurzen Umweg über den Begriff der
Souveränität gehen. Von jeher genießt der Begriff des Souveräns einen Stellenwert, als sei er
der G-Punkt der Demokratie: feierlich beschworen, geduldig umworben. Abgeordnete
verwenden den Begriff der Souveränität, um ihre Positionen zu legitimieren. Dabei liegen
seine Ursprünge in einem anders gearteten System: im Absolutismus französischer Prägung.
Dort war der König als alleiniger Inhaber der Staatsgewalt Le Souverain, wörtlich «der
Darüber-Gelegene». Auch Jean Bodin bemühte sich 1586 in seinen Six Livres de la
République, auch wenn er mit dem Begriff der Republik schon auf einer interessanten Spur
war, die Souveränität letztlich beim König zu vermuten.
Wer den Souverän im Singular anruft, als Instanz der Wahrhaftigkeit, vereinfacht die
gesellschaftliche Realität und wiegt seine Gefolgschaft im Glauben, Teil eines homogenen
Ganzen zu sein. Der Anspruch, diesen Singular zu kennen und über ihn zu verfügen, ist
vermessen und sogar undemokratisch. Nicht umsonst notiert der Bremer
Politikwissenschaftler Philipp Manow in seinem ausgezeichneten Buch „Die (Ent-
)Demokatisierung der Demokratie“, dass die liberale, parlamentarisch-repräsentative
Demokratie à la John Locke das Volk nur als abstrakte Größe kennt oder kennen will –

4
gemeinhin Wahlvolk oder eben Souverän genannt. Mit dem realen Volk in seiner physischen
Präsenz als Straße oder „Mob“, also der körperlichen Verdinglichung der Vox Populi, möchte
die repräsentative Demokratie auf keinen Fall in Berührung kommen möchte. Was so
schlecht nicht ist, denn die Mehrheit der Straße kann manchmal sehr dumme Dinge wollen.

Dass staatliches Handeln je in vollem Einklang mit dem Volkswillen – la volonté de tous -
stehen könnte, ist eine totalitäre Fantasie diktatorischer Regime. Es suggeriert eine
Geschlossenheit des Volkswillens, die keine gesellschaftliche Realität ist, sondern eine
politische Konstruktion. Mit seinem berühmten Satz, «Souverän ist, wer über den
Ausnahmezustand entscheidet», hat der deutsche Staatsrechtler Carl Schmitt die
Argumentation umgedreht – nicht von der Kompetenz zum Handeln schließt er, sondern
vom Handeln zurück auf die Kompetenz.

Dieser – nennen wir sie einmal herrschaftliche – Variante des Souveränitätsbegriffs hat
Hannah Arendt in den 1960 Jahren den Stecker gezogen, als sie in ihrer „Politischen
Grammatik des Gründens“ formulierte: „So we see that if men wants to be free, ist precisely
sovereignty that he needs to let go“.1
Freiheit ohne Souveränität? Wie soll das denn gehen? Und das aus dem Munde einer
liberalen Theoretikerin wie Hannah Arendt? Der Satz verwundert, legt aber eine interessante
Fährte. Arendt geht davon aus, dass kein Mensch alleine leben kann, das das „inter-esse“ –
das „Zwischen-sein“ das politische Zusammenleben strukturieren müsse. Vor diesem
Hintergrund kann niemand frei und souverän zugleich sein. Eine freiheitliche Gesellschaft
kann und muss deswegen über die Herrschaft des Rechts - und nicht durch die Herrschaft
eines Souveräns – organisiert werden, egal ob Volk oder Staat. Die Herrschaft des Rechts,
dem sich alle unterwerfen, bezeichnet man gemeinhin als Republik, weswegen das
Republikprinzip das oberste Verfassungsprinzip ist.2
Leider ist hier weder die Zeit, noch der Ort, um auszubuchstabieren, dass Hannah Arendt als
liberale Denkerin - man möchte es kaum vermuten – Räte-Republiken mehr abgewinnen
kann als „liberalen Demokratien“.

Womit wir beim Kern des Problems sind: vielleicht ist die Crux im Liberalismus, nicht in der
Demokratie zu suchen? Der amerikanische Politikwissenschaftler Yasha Mounk hat die Frage
gestellt: geht es um „illiberal Democracy or undemocratic Liberalism?“, um illiberale
Demokratie oder um undemokratischen Liberalismus? De facto - das wollen wir uns nicht so
gerne eingestehen - geht es eher um undemokratischen Liberalismus, so wie er etwa in den
Governance-Strukturen der EU daherkommt, die aber offiziell nicht in Frage gestellt werden
dürfen, während Victor Orban, Erdogan oder auch Putin – die ich hier: Disclaimer – nicht
schönreden möchte! – im Wortsinn illiberale Demokraten sind, also mit demokratischer
Mehrheit gewählt, aber nicht liberal im westlichen Sinn, weil sie z.B. – siehe die PiS in Polen -
Lebensmittelmarken verteilen oder – siehe Fides in Ungarn – Nahrungsmittelpreise staatlich
subventionieren. Die spannende Frage ist nun: ist ein illiberaler Eingriff in das
Wirtschaftsgeschehen zur Sicherung sozialer Standards demokratisch verboten? Natürlich
nicht!
Liberalismus hat als solches eigentlich keine große politische Traditionslinie in Europa.
Vielleicht liegt das daran, dass der Liberalismus kein Konzept von Sozietas oder von
Communitas hat, von Gemeinschaft also, nach der sich heute alle sehnen, während sowohl

1 Hannah Arnedt, Die politische Grammatik des Gründens, Leinebögen, Hannover 2016
2 Karsten Nowrot: Das Republikprinzip als oberstes Verfassungsprinzip, Siebeck-Mohr, Tübingen 2013

5
die politische Rechte wie auch die Linke genau das anbieten: im respektive nationalen oder
im demokratischen Sozialismus.
Nur für die Diskussion möchte ich hier erwähnen, dass der Begriff der Republik, das Juwel
der europäischen Geistesgeschichte, durch seine in der französischen Revolution
entstandene Verknüpfung von égalité und liberté, die beide nicht absolut, sondern in ein
Spannungsverhältnis zueinander gesetzt werden, eine Lösung bieten könnte. Republik – ins
englische 1647 durch die Putney Papers übersetzt mit Common Wealth, dem gemeinsamen
Wohl - heißt im Grunde genommen dafür zu sorgen, dass das Kapital eben nicht
durchregieren kann, weder direkt noch sublimiert. Darauf wird zurückzukommen sein, wenn
es um die in Bürgerversammlungen simulierte Demokratie geht, die inzwischen auch fest in
den Händen von Kapitalinteressen sind.
***
“Democracy is of the People, by the People, for the people”, das ist die wohl meistzitierte
Defintion von Demokratie von U.S. President Abraham Lincoln in seiner Gettysburg Address
vom 19. November 1863. Die parlamentarische Demokratie kann dieses Versprechen, so viel
ist schon klar, nicht mehr einlösen.

Jüngere politikwissenschaftliche Studien in den USA haben über einen


Beobachtungszeitraum von 20 Jahre amerikanischem Gesetzgebungsprozess im House of
Represenatives eindeutig gezeigt: zu Gesetzen werden nur jene Gesetzesentwürfe, die von
Big Data und Big Business ins Repräsentantenhaus eingebracht werden. Nicht diejenigen von
Grass-Root-Bürgerinitiativen. Ergo heisst es in dem Text als Conclusio: “If Democracy is of the
People, by the People, for the people, then the US is no democracy”. Im Gegenteil entspricht
die US-Demokratie – wie wohl die meisten westlichen Demokratien - dann genau jener
Definition, die ich zu Beginn dieses Vortrags schon einmal zitiert habe, nämlich von
Demokratie als einem perfekten Selbstbedienungsladen, der meritokratischen Eliten mit
asymmetrischem Machtzugang erlaubt, ihre Spielchen so spielen, dass das Geld über
geschickte, dissimulierte Beeinflussung von Gesetzgebungsverfahren in die eigene Taschen
fließt, weswegen das Volk in der Demokratie, bitteschön, nur als abstrakter Souverän
vorkommen darf, nicht jedoch in seiner physischer Materialisierung. Die sogenannte
„liberale Demokratie“ bietet große Spielräume für Lobbyisten und ermöglicht eine Politik,
die sich größtenteils der diversen kapitalistischen, ökonomischen Prozesse entzieht, also
abseits von ihr stattfindet.

Die Pandemie ist für die Entkoppelung des politischen bzw. simuliert demokratischen
Prozess vom kapitalistischen Prozess ein Beispiel par excellence. Laut Oxfam-Bericht von
2022 ist das Vermögen der „Milliardärsklasse“ während der Pandemie auf Rekordniveau
angestiegen. Inzwischen gibt es weltweit 537 Milliardäre mehr als noch im Jahre 2020.
Insbesondere dank milliardenhoher öffentlicher (Förder-)Gelder – Stichwort:
Selbstbedienungsladen meritokratischer Eliten - sind beispielsweise vierzig neue Milliardäre
aus dem Bereich der Pharma-Industrie hinzugekommen. Das Vermögen auf der Welt ist
inzwischen so verteilt, dass die reichsten zehn Männer mehr besitzen als die ärmsten 40
Prozent der Weltbevölkerung zusammen.

Von Hannah Arendt’s als Sinn der Politik formuliertem Paradigma, dass es im 21.
Jahrhundert darum gehe, eine Welt zu schaffen, in der alle „ohne Zwang und ohne Not
seien“, scheint die Welt also weit entfernt. Anstatt das Kapital in seine Schranken zu
verweisen – die Kernaufgabe republikanischer Staatlichkeit – beschränkt sich die simulative

6
Demokratie darauf, die passende Inszenierung dafür zu schaffen, damit der Durchgriff des
Kapitals – z.B. in Form von BionTech-Impfstoffen – plausibel und notwendig erscheint,
während die Politik sich in ihrer Gestaltung auf Nebenkriegsschauplätze beschränkt, etwa
auf die Frage, wie viele Kinder unter 14 Jahren auf dem Weihnachtsfest sein dürfen.

Karin Pistor hat in ihrem Buch „The Code of Capital“, Der Code des Kapitals. Wie das Recht
Reichtum und Ungleichheit schafft, 2019 eine großartige Studie vorgelegt, die die
meritokratische Steuerung der amerikanischen Demokratie anhand vielfältiger Beispiele
nachgezeichnet. Antoine Vauchez, ein guter Freund von mir, hat selbiges in seinem Buch
„The Neoliberalization of the French Republic“ für die Französische Republik getan: um nur
eine Zahl heraus zu picken: zwischen 1948 und 2004 hat sich die Zahl der sogenannten „cross
over elites“, also die Zahl der französischen Beamten, die in der berühmten ENA – Ecole
Nationale d’Administration - eigentlich für den Staatsdienst ausgebildet werden, nur um
dann in eine private Law Firm zu wechseln, um fast 300% vervielfacht, wobei diejenigen, die
das tun, ihr Gehalt vom Staatsdienst zur Law Form meist verdreifachen. Mindestens. Man
beachte semantisch, dass im Begriff Law Firm im Gegensatz zur klassischen Anwaltschaft die
Kapitalisierung des Rechts, die Idee also, dass man als Firma Recht gleichsam produzieren
und mithin kaufen kann, schon durchschimmert.
Kurze Fußnote: 87% dieser Cross-over-Eliten sind, zumindest in Frankreich, wiederum
Männer. Es ist also zumindest statistisch so, dass der Ausverkauf des Rechts und mit ihm des
Rechtsstaates eine männliche Angelegenheit ist. Ich verzichte an dieser Stelle darauf, dies in
eine feministische Theorie zu packen.
***

Es ist nicht verwunderlich, dass sich Volkes Unmut gegen einen derartigen Ausverkauf – oder
die kapitalistische Unterspülung - von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regt, wenn auch
die Bundesrepublik mit dem Begriff der „Sozialen Marktwirtschaft“ nicht mehr angemessen
beschrieben werden kann. Wo der einstige „Rheinische Kapitalismus“ (Michel Albert) zum
Neoliberalismus wurde, wählen viele Bürger – sehr demokratisch – sogenannte illiberale
Parteien, gerne auch Populisten genannt. Der soziale, aber oft als rassistisch geframte
Unmut kommt zudem in Form der Forderung nach Partizipation oder Basisdemokratie
daher, siehe die Partei „Die Basis“. Hauptsache Partizipation, so könne man meinen, dann ist
alles demokratisch.

So gelten Bürgerräte oder Bürgerversammlungen inzwischen oft als Allheilmittel der


kränkelnden Demokratie. Die Bundesrepublik ist damit übrigens eher spät am Start: Belgien,
Frankreich, aber auch Island, Großbritannien oder Kanada haben schon umfangreiche
Erfahrungen mit Bürgerräten, und auch die EU, die zwischen 2021 und 2022 tausende von
europäischen Bürgern aufwendig zur Zukunft der Europäischen Demokratie befragt hat.
Diese Befragung hat im Übrigen im Mai 2022 49 Bürgervorschläge hervorgebracht, zum Teil
sehr vernünftige, die der Europäische Rat, also die Vertretung der Europäischen Staaten,
allerdings in der darauffolgenden EU-Ratssitzung unter dem Tagesordnungspunkt
„Verschiedenes“ kommentiert hat mit den Worten: „Der Europäische Rat nimmt zur
Kenntnis, dass die Europäischen Bürger Vorstellungen zur Zukunft Europas entwickelt
haben.“ Was sollen europäische Staats- und Regierungschefs auch mit einem Bürgerwillen
anfangen?

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

7
es ist nicht meine Absicht, zynisch zu sein, sind wir doch offensichtlich in einer
gesellschaftlichen Suchbewegung, die Krise der Repräsentation zu lösen, also die Frage, wer
entscheidet in einer Demokratie? Die Bürger in der Bürgerversammlung oder das Parlament,
wobei ja das Parlament eigentlich die Vertretung der Bürger ist? Selten wird darauf
hingewiesen, dass Bürger sich in ihrer politischen Repräsentation nicht verdoppeln können,
also nicht gleichzeitig über ein Parlament und über eine Bürgerversammlung vertreten
werden können. Was wäre wenn z.B. das Parlament die Entscheidung einer
Bürgerversammlung nicht gutheißen würde, wenn also z.B. das Europäische Parlament
gegen ebenjene 49 Vorschläge stimmen würde, die die europäischen Bürger in ihren vier
Citizens Assemblies entwickelt haben? Wer wären dann die „richtigen“ Bürger, deren
Entscheidungen man zu folgen hätte?

Die bundesdeutsche Bürgerversammlung „Ernährung im Wandel: Zwischen


Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ soll sich seit September 2023 mit Fragen wie
Tierwohl, Nachhaltigkeit, Besteuerung, Transparenz, Ernährungsbildung, Abfallvermeidung
und Regulierungsmöglichkeiten beschäftigen. Darüber kann der Bundestag vielleicht noch
getrost hinwegsehen, zumal er am Ende eh die Bürgervorschläge prüfen und darüber
entscheiden wird, nicht die Bürgerversammlung selbst. Aber wenn sich die nächste
Bürgerversammlung mit Rentenreform, dem Steuersystem, der Frage der Zuwanderung oder
dem Einsatz der Bundeswehr befassen wollte: was würden die Parlamentarier sagen?

Es drängt sich also der Verdacht einer demokratischen Beschäftigungstherapie auf, ein
Sedativ für besorgte Bürger. Zumal welche Bürger? Losverfahren hin oder her: es ist
bekannt, dass in Bürgerversammlung selten alle Bürger oder auch nur ein repräsentativer
Querschnitt der Bevölkerung sitzt. Die alleinerziehende Mutter, die sich um 19h keine
Kinderbetreuung leisten kann, der Obdachlose, der strukturelle Analphabet, der fürchtet,
sich nicht angemessen ausdrücken zu können oder die Hartz-VI-Empfängerin, die glaubt, sie
habe nicht die passende Kleidung für eine Sitzung in der Bürgerversammlung: sie alle
tauchen trotz zufallsgenerierter Losverfahren in den Bürgerversammlungen nicht auf; der
golfspielende Millionär allerdings auch nicht.

Bleiben wir bei der Bürgerversammlung zur Ernährung. Zunächst wurden anhand eines
Quotensystems 84 Städte und Gemeinden ausgewählt. Dann erhielten 20.000 nach dem
Zufallsprinzip ausgewählte Bürger aus diesen Gemeinden eine Einladung zur Teilnahme an
dem Bürgerrat. Gut 2.000 zeigten daran Interesse: 10%. Das heißt aber auch, dass 90% der
Bürger, egal wie schlimm die Bedrohung der Demokratie derzeit ist, lieber Tatort schauen
oder Yoga machen, was ihnen auch niemand vorwerfen kann. Die 10% wurden dann ziemlich
penibel kategorisiert, nach Bundesland, Gemeindegröße des Wohnorts, Alter, Geschlecht,
höchster Bildungsabschluss und Einstellung zu einer themenbezogenen Frage. Letzteres
diente dazu, etwa eine Über- oder Unterrepäsentanz von Vegetariern und Veganern zu
vermeiden. Aus diesen Daten stellte ein Algorithmus dann 1.000 mögliche
Zusammensetzungen des Bürgerrates zusammen, die den jeweiligen Anteilen an der
Gesamtbevölkerung entsprechen sollten. Interessant an den Metadaten der Selektion ist,
dass sie auf alles mögliche zielen, nur nicht auf die soziale Repräsentanz, weil es inzwischen
verpönt oder tabuisiert ist, die soziale Frage überhaupt zu stellen. Hauptsache genug Frauen,
Diverse oder Queere, dann ist die gesellschaftliche Repräsentanz gesichert, auch wenn die
soziale Schere damit kaschiert wird. Insofern trifft auf die Bürgerversammlung dasselbe
Manko zu wie auf die Parlamente: seit Jahren redet man über den unzureichenden
Frauenanteil des Bundestags, der bei gut 30% stagniert. Kaum jemand aber redet über den

8
mangelnden Anteil an sozial Schwachen im Bundestag, der niemanden interessiert. Wenn
eine Frau ein Mandat erzielt, dann ist es selten eine Bäckersfrau, sondern Anwältin ersetzt
Anwalt. Kurz: die Bürgerversammlung reproduziert in weiten Teilen jene meritokratischen
Eliten, die in den Parlamenten so enttäuschen.

Aus empirischen Studien weiß die Politikwissenschaft ferner, dass:

1. Bürgerversammlungen nur in umgrenzten Räumen und umgrenzten Themen


funktionieren (also z.B. lokalen Abstimmungen über eine Umgehungstraße);

2. Dass die Ergebnisse nur brauchbar sind, wenn die Partizipierenden auch in Haftung
stehen, wenn sie also das Ergebnis verantworten, weil sie mit ihm Leben müssen;

3. Dass wirklich systemändernde Ergebnisse nur dann zustande kommen, wenn


diejenigen Bürger, die in einen Bürgerrat gewählt werden, um eine maßgebliche
Entscheidung zu treffen, diese nur dann treffen, wenn sie für die Zeit ihrer Tätigkeit
im Bürgerrat a.) beruflich freigestellt und finanziell entschädigt werden, b.) nicht von
Wahlen oder Wiederwahl abhängig sind; c.) eine Garantie haben, nach ihrer Tätigkeit
im Bürgerrat auf ihren angestammten Arbeitsplatz zurück zu kommen und d.) das
Mandat des Bürgerrates tatsächlich weit und unabhängig ist, dieser also weder von
Beratern noch bestehenden Gesetzen eingeengt ist. Auf diese Art und Weise wurde
zum Beispiel in Kanada in den 1990er Jahren die Mitbestimmung der kanadischen
Regionen an der kanadischen Zentralregierung tatsächlich umfassend reformiert.
Auch Emmanuel Macron hat seinem „Bürgerrat zum Klima“ zu Beginn ausrichten
lassen: Was Sie entscheiden, wird Gesetz, weswegen dieser französische Bürgerrat im
Gegensatz zur britischen Variante, der engmaschig von Regierungsberatern umsäumt
war, recht engagiert und gut gearbeitet hat.

Kurz: Vertrauen, Unabhängigkeit, Finanzmittel und Entscheidungsfreiheit sind die


Erfolgskriterien für Bürgerräte und es ist nicht so, dass es nicht gute und funktionierende
Beispiel dafür in der neueren Geschichte gibt, z.B. auch die irische Bürgerratsentscheidung
über die Abtreibungsgesetze. Nicht alles ist also „simulative Demokratie. Aber wenn es ums
Geld geht, hört der Bürgerwille auf. Volksentscheide auf kommunaler oder auf Landesebene
wurden und werden bei Bedarf entweder für unzulässig erklärt oder ignoriert, wie zuletzt in
Berlin beim erfolgreichen Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer Immobilien- und
Wohnungskonzerne. Sogar nach langen Auseinandersetzungen erstrittene, gesetzlich
verankerte Beteiligungs- und Klagerechte werden gekippt, wenn es ans Eingemachte geht,
wie aktuell bei den Genehmigungsverfahren für die LNG-Terminals in der Ostsee, für die
auch noch das Umweltrecht teilweise außer Kraft gesetzt wurde.

Es muss also dafür gesorgt werden, dass Bürgerräte, die ja „der Entfremdung von Bürgern
und Politik entgegenwirken“, „Brücken bauen“ oder die „Rückkopplung mit den Menschen“
garantieren sollen, nicht zur Demokratie-Burleske verkommen, letztlich der Legitimierung
von Kapitalinteressen dienen und mithin zur Neutralisierung von Kritik führen. Denn wenn
die Bürger partizipieren, können sie später ja nicht gegen ihre eigenen Entscheidungen sein.

Wenn es überhaupt ihre eigenen Entscheidungen sind. Denn meistens wird in diesen
Bürgerversammlungen nichts dem Zufall überlassen. Das engmaschige Auswahlsystem kann
wohl kaum als „Zufallsprinzip“ oder „Bürgerlotterie“ beschrieben werden. Dazu wird die
hand- bzw. KI-verlesene Teilnehmerschar von einem sehr imposanten Apparat betreut und

9
gelenkt. Der Bundestag hat dafür eine eigene Stabsstelle und einen wissenschaftlichen Beirat
eingerichtet. Zusätzlich wurde eine Art Konsortium aus drei Beratungsfirmen, einer
Eventagentur und einer Kommunikationsagentur beauftragt. Zu den Aufgaben dieser
Armada gehören u.a. die „Strukturierung“ der Arbeit des Bürgerrats und die Bereitstellung
professioneller Moderatoren, womit schon einmal klar ist, dass Bürger weder strukturieren
noch moderieren können.

Der vom Bundestag eingesetzte Beirat soll die externen Dienstleister „bei der
Zusammensetzung der Experten“ beraten. Nicht vorgesehen ist, dass der „Bürgerrat“ auch
selber Experten benennen kann. Es könnten die Falschen sein? Schaut man auf die gesamte
Inszenierung, dann kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Bürger hier zu
einer Statisten-Rolle degradiert werden. Im Bundeshaushalt 2023 stehen für diese
demokratische Simulation derzeit drei Millionen Euro zur Verfügung, wobei die 160 Bürger-
Statisten, die die Hauptrolle spielen, am preisgünstigsten sind: Die freiwilligen Teilnehmer
erhalten eine Aufwandspauschale von 100 Euro pro Sitzung in Präsenz (insgesamt drei) und
50 Euro pro Sitzung in digitaler Form (insgesamt sechs), zuzüglich eventuell anfallender
Reisespesen. Der Löwenanteil der budgetierten 3 Millionen dürfte an die externen
Beraterfirmen, gehen, womit gesagt ist, dass die Bürgerversammlung ein weiteres Element
zur Kapitalisierung demokratischer Prozesse ist. Diese Demokratie-Simulation führt dann
dazu, dass dem Gesetzgebungsverfahren – in diesem Fall im Ernährungsbereich - kein
Lobbyismus unterstellt werden kann. Anders formuliert: So wie Universitäten heute durch
Drittmittel gelenkt werden, die de facto sublimierte Zensur sind – was nicht geforscht
werden soll, wird nicht gefördert - so wird der demokratische Prozess inzwischen durch
Bürgerversammlungen gelenkt, die de facto sublimierter Lobbyismus sind. Der
Kultursoziologe Thomas Wagner nannte das schon 2013 „Die Mitmachfalle:
Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstrument“. Den jeweiligen organisatorischen und
inhaltlichen Rahmen definieren staatliche Stellen, von ihnen finanzierte
„zivilgesellschaftliche Gruppen“ oder von großen Unternehmen gegründete Stiftungen.
Dadurch wird die Richtung des jeweiligen Dialogs vorgegeben und eine konfrontative
Strategie weitgehend ausgeschlossen. Hauptziel bleibt die Legitimierung der eigenen Politik,
wobei Kritiker in Beteiligungsformaten zu wichtigen Ressourcen werden, um das eigene
Handeln besser zu verpacken.

***

Deswegen zum Abschluss nur ein paar wenige theoretische Betrachtungen:

Dem Kapital ist es relativ egal, ob es Demokratie, Totalitarismus oder Faschismus gibt,
Hauptsache es gibt keinen Sozialismus oder Kommunismus. In seinem Buch „The Economic
Origins of Dictatorship“ beschreibt der türkische Harvard Ökonom David Acemoglu (der
übrigens am 15. November in Berlin einen Forschungspreis des WZB bekommt) nüchtern,
dass das Kapital solange Demokratie zulässt, solange Demokratie preisgünstiger ist als
andere Regierungsformen. In den Jahrzehnten, in denen das Verhältnis zwischen Kapital und
Arbeit noch so war, dass das Kapital die Arbeiter brauchte, also im 19. Jahrhundert, im
Zeitalter der Industrialisierung bis hin zu ihrer Fordistischen Variante in den 1950er Jahren,
so lange kam das Kapital nicht ohne den Faktor Arbeit aus und eine Unterdrückung großer
Bevölkerungsteile, die noch physischer Natur sein musste, war schlichtweg zu teuer.

10
Im Zeitalter des „digitalen Überwachungskapitalismus“ (Suzsanna Zuboschoff) sowie der
Algorithmengesellschaft sieht das möglichweise anders aus. Robotics, ChatGPT oder KI sind
die Vorboten einer Gesellschaft, in der nicht nur schwer zu definieren ist, was eigentlich
noch „Arbeit“ ist und ob Roboter eigentlich Wert schöpfen können (natürlich nicht!), in der
aber digitale Überwachung sehr einfach und preisgünstig organisiert werden kann.

Wir haben, das wäre meine sehr schlichte Empfehlung zum Abschluss, m.E. deswegen etwas
anderes zu tun, als in Bürgerversammlungen zu sitzen und zu partizipieren. Wir müssen
Bürgerechte, das Individuum und seine Würde verteidigen, und zwar unabhängig vom
Beitrag der Person zur gesellschaftlichen Wertschöpfung. Es geht um bürgerliche Rechte,
nicht um Partizipation. Die eigentliche Frage ist die, wie die Bürger wieder in den Besitz der
Produktivmittel kommen können, so dass die Akkumulation wieder der Gesellschaft in Form
von öffentlichen Gütern – res publica – zugutekommt und nicht nur einigen Wenigen. Und
dies kann, konträr zur aktuellen Diskussion, in der alle eines übergriffigen Staates
überdrüssig sind, eigentlich nur durch einen starken, aber dezentralen, föderalen Staat
passieren, und zwar durch einen Staat, der die Bürger vor dem Durchgriff des Kapitals
schützt. Basisdemokratie oder Bürgerversammlungen nützen hier wenig und sind m.E.
Ablenkungsmanöver vom Eigentlichen.

Aktuelle Debatten, die z.B. das Wahlrecht an Arbeit – also die „Nützlichkeit“ der Person für
die Wertschöpfung der Gesellschaft – binden, in dem etwa gefordert wird, dass Bezieher von
Bürgergeld perspektivisch kein Wahlrecht mehr haben sollen, sind die Vorstufen von nichts
anderem als einer refeudalisierten Gesellschaft und damit dem Gegenteil einer Republik.
Selten war es m.E. so wichtig, sich des ersten Satzes der allgemeinen Erklärung der
Menschenrechte zu erinnern, dass nämlich „alle Menschen geboren frei und gleich an Würde
und Rechten“ sind“.

Darum zitiere ich zum Abschluss Jean-Jacques Rousseau:


„Das Bürgerliche Leben begann, als einer um sein Land einen Zaun zog, wo doch die Früchte
der Erde allen, die Erde aber niemandem gehört“. Womit ich sagen möchte, dass es vielleicht
sinnvoller wäre, mehr über die Zukunft der Republik als über die Zukunft der Demokratie zu
nachzudenken.

11

Das könnte Ihnen auch gefallen

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy