-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Stephan Kulla edited this page Jan 13, 2025
·
12 revisions
Im Folgenden beschreiben wir, wie das Single Sign-On getestet werden kann.
1. Öffnen Sie serlo-staging.dev/auth/login in Ihrem Browser und klicken Sie auf 'Über "Mein Bildungsraum" anmelden'. | ![]() |
2. Sie werden auf die Loginseite der Mein Bildungsraum weitergeleitet. Hier können Sie sich mit einem der Identity Providers anmelden (z.B. Bildungsraum-ID). | ![]() |
3. Geben Sie ihre Anmeldedaten ein. | ![]() |
4. Anschließend werden Sie wieder auf serlo-staging.dev weitergeleitet. Sie sehen nun, dass Sie eingeloggt sind (beispielsweise an Ihrem Avatar). | ![]() |
1. Wenn Sie auf serlo-staging.dev mit der Maus auf Ihren Avatar gehen und dann auf "Abmelden" klicken, werden Sie auf Mein Bildungsraum weitergeleitet. | ![]() |
2. Wenn Sie auf 'Logout' klicken, bekommen Sie die Meldung, dass es erfolgreich war. |
![]() ![]() |
3. Auf serlo-staging.dev sehen Sie, dass Sie nicht mehr eingeloggt sind. |
1. Loggen Sie sich auf Mein Bildungsraum aus. | ![]() |
2. Sie sehen dann auf serlo-staging.dev, dass Sie nicht mehr eingeloggt sind (wenn nötig, Seite neu laden). |
- Ihr Benutzername ist unleserlich (so etwas wie "546asdf4"). Das liegt daran, dass serlo-staging.dev keinen Zugriff auf den ursprünglichen Benutzernamen hat.
- Ihr Konto wird in der Nacht gelöscht. Der Grund ist: Auf unserer Staging-Umgebung werden die Daten jede Nacht neu von der Produktivumbegung geladen. Sobald SSO in unserer Produktivumgebung freigeschaltet wird, werden die dort angelegten SSO-Konten selbstversändlich weiter funktionieren.


Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen LENABI2 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin/beim Autor.
- Home
- Serlo Infrastructure
- Serlo Infrastructure for Non programmers
- Resources for new programmers
- Setup of the toolchain
- Best Practices
- Data Privacy for Devs
- How Tos
- Single Sign On
- Integration with the Data Wallet
- User-Journey: SSO and Data Wallet
- User-Journey: Collaboration with Serlo Editor + Datenraum
- Integration of "Datenraum" into the Serlo Editor
- Introduction to the Serlo editor
- Core concepts of the Serlo editor
- Packages of the Serlo editor
- Creating a new plugin (outdated)
- Redux process in the Serlo editor
- The content format of the Serlo editor
- Serlo Editor Plugin Initial State
- How the Serlo Editor is integrated into edu-sharing via LTI
- Learner Events and xAPI