Geboren
12. Mai 1874, Graz
Gestorben
20. Juli 1950, Schönbühel an der Donau
Alter
76†
Name
Kastil, Alfred
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weiterer Staat
Tschechische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alfred_Kastil |
Wikipedia-ID: | 10144641 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4723003 |
GND: | 129911135 |
LCCN: | n/84/52578 |
VIAF: | 61594524 |
ISNI: | 0000000109072041 |
BnF: | 122078282 |
SUDOC: | 059636114 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Brentano, Franz, deutscher Philosoph und Psychologe
↔ Mayer-Hillebrand, Franziska, österreichische Psychologin
↔ Moser, Simon, österreichischer Philosoph
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Descartes, René, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
→ Fries, Jakob Friedrich, deutscher Philosoph
→ Hillebrand, Franz, österreichischer Philosoph
→ Marty, Anton, Schweizer Priester, Philosoph und Hochschullehrer
→ Thomas von Aquin, italienischer Theologe und Philosoph des Mittelalters
← Kraus, Oskar, tschechischer Philosoph
← Rhees, Rush, amerikanischer Philosoph, englischer Hochschullehrer, literarischer Nachlassverwalter Ludwig Wittgensteins
← Strohal, Richard, österreichischer Philosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (35 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (11 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alfred_Kastil, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10144641, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129911135, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61594524, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4723003.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).