Geboren
13. November 1453, Baden-Baden
Gestorben
19. März 1527 oder 19. April 1527, Schloss Hohenbaden, Baden-Baden
Namen
Christoph I.
Baden, Christoph I. von
Weitere Staaten
Frankreich
Deutschland
Israel
Ämter
Markgraf von Baden (1475–1515)
Vorgänger: Karl I.
Nachfolger: Philipp, Bernhard III. und Ernst I.
Markgraf von Hachberg-Sausenberg (1503)
Vorgänger: Philipp von Hachberg-Sausenberg
Nachfolger: mit Markgrafschaft Baden vereinigt
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christoph_I._(Baden) |
Wikipedia-ID: | 212107 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q66602 |
Wikimedia–Commons: | Christopher I, Margrave of Baden |
GND: | 118520695 |
LCCN: | n80056609 |
VIAF: | 54939509 |
ISNI: | 0000000081343814 |
Familie
Vater: Karl I.
Mutter: Katharina von Österreich
Ehepartner: Ottilie von Katzenelnbogen (1468–)
Kind: Beatrix von Baden
Kind: Jakob II. von Baden
Kind: Bernhard III.
Kind: Philipp I.
Kind: Ernst I. von Baden-Durlach
Kind: Sibylle von Baden
Kind: Rosine von Baden
Kind: Ottilie von Baden
Kind: Maria von Baden
Kind: Karl von Baden
Kind: Christoph von Baden
Kind: Rudolf von Baden
Kind: Wolfgang von Baden
Kind: Jean de Bade
Kind: Georges de Bade
Verlinkte Personen (75)
↔ Albrecht von Baden, Markgraf von Baden
↔ Baden, Christoph von, Domherr in Straßburg und Köln
↔ Beatrix von Baden, markgräflich-badische Prinzessin, durch Ehe Pfalzgräfin von Simmern
↔ Bernhard III., Markgraf von Baden-Baden
↔ Eberhard I., Graf und später Herzog von Württemberg
↔ Ernst, Markgraf von Baden
↔ Franz Wolfgang, regierender Graf von Haigerloch (1512–1517)
↔ Jakob II. von Baden, deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Erzbischof und Kurfürst von Trier (1503–1511)
↔ Johann II., Pfalzgraf und Herzog von Simmern
↔ Johanna, Gräfin von Neuchâtel
↔ Karl Friedrich, Markgraf von Baden; Kurfürst von Baden; Großherzog von Baden
↔ Karl I., Markgraf von Baden
↔ Karl von Baden, Domherr in Straßburg und Trier
↔ Katharina von Österreich, Markgräfin von Baden
↔ Katzenelnbogen, Ottilie von, Markgräfin von Baden
↔ Maria von Baden, Äbtissin von Lichtenthal
↔ Ottilie von Baden, Äbtissin zu Pforzheim
↔ Philipp, Markgraf von Hachberg-Sausenberg
↔ Philipp I., Markgraf von Baden
↔ Philipp III., deutscher Adliger, Graf von Hanau-Lichtenberg
↔ Rosine von Baden, badische markgrafliche Prinzessin
↔ Rudolf von Baden, Domherr in Mainz, Köln, Straßburg und Augsburg
↔ Sibylle von Baden, Prinzessin und Markgräfin von Baden
↔ Wielandt, Friedrich, deutscher Numismatiker
↔ Wolfgang von Baden, Markgraf von Baden
→ Bader, Joseph, deutscher Archivar und Historiker
→ Baldung, Hans, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
→ Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Huber, August, Staatsarchivar des Kantons Basel
→ Karl der Kühne, letzter Herzog von Burgund
→ Kleinschmidt, Arthur, deutscher Historiker, Bibliothekar und Publizist
→ Krimm, Konrad, deutscher Historiker und Archivar
→ Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Philipp I., Graf von Katzenelnbogen
→ Richter, Susan, deutsche Historikerin
→ Sachs, Johann Christian, badischer Historiker und Kirchenrat
→ Setzler, Wilfried, deutscher Historiker und Germanist
→ Weech, Friedrich von, deutscher Archivar und Historiker
→ Zasius, Ulrich, deutscher Jurist und Humanist
← Albrecht V., Herzog von Bayern
← Bach, Elisabeth von, Adelige und ehemalige Angeklagte in einem Giftmörderprozess
← Barbara Gonzaga, Ehefrau des Herzogs Eberhard I. von Württemberg und Teck
← Brigitta von Pfalz-Simmern, Äbtissin im Kloster Neuburg bei Heidelberg
← Elisabeth von Pfalz-Simmern, Gräfin von Erbach
← Hanau-Lichtenberg, Anna Sibylle von, Tochter des Grafen Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg
← Hanau-Lichtenberg, Johanna von, Tochter des Grafen Philipp IV. (Hanau-Lichtenberg)
← Hanau-Lichtenberg, Johanna von, Gräfin von Hanau und Eberstein
← Hanau-Münzenberg, Dorothea von, deutsche Adlige
← Hanau-Münzenberg, Maria von, Tochter des Grafen Philipp III. von Hanau-Münzenberg
← Heyck, Wilhelm von, deutscher Geistlicher, Prokurator und Generalvisitator der Benediktiner
← Hütlin, Matthias, Geistlicher und Spitalmeister des Pforzheimer Armenhauses
← Johanna von Pfalz-Simmern, Äbtissin im Kloster Marienberg, Boppard
← Judith von Baden, Tochter Hermanns II. von Baden
← Karl III. Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, Gründer von Karlsruhe
← Kasimir, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1515–1527)
← Katharina von Pfalz-Simmern, Äbtissin im Kloster Kumbd
← Kraft VI., Graf von Hohenlohe-Weikersheim, Domherr in Mainz und Speyer
← Margaretha von Baden, Äbtissin von Lichtenthal und Marienau
← Maria Jakobäa von Baden, durch Heirat Herzogin von Bayern
← Maria von Burgund, Herzogin von Burgund
← Philipp I., Landgraf von Hessen
← Philipp IV., Graf von Hanau-Lichtenberg (1538–1590)
← Philipp Ludwig I., Graf von Hanau-Münzenberg
← Philipp V., deutscher Adliger, Graf von Hanau-Lichtenberg
← Reichard, Herzog von Pfalz-Simmern
← Rudolf IV., Markgraf von Hachberg-Sausenberg
← Sabine von Pfalz-Simmern, Gräfin von Egmond und Fürstin von Gavre
← Sachsenheim, Hermann von, deutscher Landhofmeister und Diplomat
← Strauler, Anna, Äbtissin von Lichtenthal
← Vehus, Hieronymus, deutscher Humanist und Jurist
← Widmann, Johannes, deutscher Mediziner
← Wolfgang, Graf von Fürstenberg (1484–1509)
← Wydenbein, Hans, Tübinger Münzmeister
← Zimmern, Gottfried Werner von, deutscher Schriftsteller
← Zimmern, Johannes Werner der Jüngere von, deutscher Adeliger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (680 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (2 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (6 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (692 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (668 Einträge)
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christoph_I._(Baden), https://persondata.toolforge.org/p/peende/212107, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118520695, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54939509, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q66602.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).