Geboren
19. Juni 1932, Manchester, Jamaika
Alter
92
Name
Ranglin, Ernest
Staatsangehörigkeit
Jamaika
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernest_Ranglin |
Wikipedia-ID: | 477291 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q931243 |
Wikimedia–Commons: | Ernest Ranglin |
GND: | 134952022 |
LCCN: | n/78/33259 |
VIAF: | 42035760 |
IMDb: | nm2486229 |
ISNI: | 0000000121299265 |
BnF: | 13995677f |
Verlinkte Personen (19)
↔ Bradshaw, Sonny, jamaikanischer Jazzmusiker, Radiomacher und Gewerkschafter
↔ Small, Millie, jamaikanische Pop- und Ska-Sängerin
→ Alexander, Monty, US-amerikanischer Jazz-Pianist
→ Alphonso, Roland, jamaikanischer Tenorsaxofonist
→ Cliff, Jimmy, jamaikanischer Reggaekünstler
→ Dodd, Coxsone, jamaikanischer Reggae-Musiker und Schallplattenproduzent
→ Lee, Byron, jamaikanischer Musiker
→ Prince Buster, jamaikanischer Ska-Musiker
→ Reid, Duke, jamaikanischer Ska-Musiker und Schallplattenproduzent
← Babalola, Lekan, nigerianischer Jazzmusiker (Perkussion)
← Bryan, Karl, jamaikanischer Saxofonist
← Coleman, Ira, US-amerikanischer Jazz-Bassist
← Crosby, Gary, britischer Jazzmusiker
← George, Camilla, nigerianische Jazzmusikerin (Saxophon, Komposition)
← McCook, Tommy, jamaikanischer Tenorsaxofonist
← Murvin, Junior, jamaikanischer Reggaemusiker
← Parson, Dion, amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
← Pottinger, Sonia, jamaikanische Reggae-Musikproduzentin
← Taitt, Lynn, jamaikanischer Gitarrist und Pionier des Rocksteady
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernest_Ranglin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/477291, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134952022, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42035760, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q931243.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).