Geboren
362 v. Chr. oder 361 v. Chr.
Gestorben
316 v. Chr.
Name
Eumenes von Kardia
Weiterer Staat
Griechenland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eumenes_von_Kardia |
Wikipedia-ID: | 130928 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q297366 |
Wikimedia–Commons: | Eumenes of Cardia |
GND: | 118682652 |
LCCN: | no2003060961 |
VIAF: | 267795948 |
ISNI: | 0000000383235800 |
SUDOC: | 071465723 |
Familie
Ehepartner: Artonis
Ehepartner: Barsine
Verlinkte Personen (67)
↔ Alketas, Feldherr Alexanders des Großen und des Perdikkas, Diadoche
↔ Antigenes, Satrap von Susiana, Befehlshaber der Silberschilde
↔ Antigonos I. Monophthalmos, General Alexanders des Großen und Diadoche
↔ Antipatros, makedonischer Feldherr
↔ Ariarathes I., Herrscher in Kappadokien
↔ Artabazos II., Satrap von Daskyleion und Baktria
↔ Artonis, Gattin des Eumenes von Kardia
↔ Demetrios I. Poliorketes, makedonischer König
↔ Hekataios von Kardia, Tyrann von Kardia
↔ Hephaistion, Freund und Offizier Alexanders des Großen
↔ Hieronymos von Kardia, antiker griechischer Geschichtsschreiber
↔ Kassander, König von Makedonien (302 v. Chr. – 297 v. Chr.)
↔ Kleopatra von Makedonien, Schwester Alexanders des Großen, spielte eine Rolle während der Diadochenkriege
↔ Krateros, makedonischer Feldherr Alexanders des Großen
↔ Nearchos, Admiral Alexanders des Großen
↔ Neoptolemos, makedonischer General und Diadoche
↔ Nepos, Cornelius, römischer Historiker und Biograph
↔ Olympias von Epirus, durch Heirat Königin von Makedonien, Mutter Alexanders des Großen
↔ Peithon, Satrap von Medien
↔ Perdikkas, Sohn des Orontes, makedonischer General, Freund und enger Vertrauter (nach dem Tod Hephaistions Chiliarch) Alexanders des Großen
↔ Peukestas, Leibwächter Alexanders des Großen, Satrap von Persis, Diadoche
↔ Philipp III. Arrhidaios, makedonischer Herrscher
↔ Plutarch, griechischer Schriftsteller
↔ Polyperchon, griechischer Feldherr Alexanders des Großen
↔ Ptolemaios I., erster Herrscher der Ptolemäerdynastie und König von Ägypten
↔ Schäfer, Christoph, deutscher Althistoriker
↔ Seleukos I., makedonischer Feldherr, König des von ihm selbst gegründeten Seleukidenreiches (305 v. Chr.–281 v. Chr.)
→ Alexander der Große, makedonischer Feldherr und König
→ Alexander IV. Aigos, Sohn Alexanders des Großen und Roxanes
→ Arrian, römischer Historiker
→ Artaxerxes II., altpersischer König
→ Droysen, Johann Gustav, deutscher Historiker
→ Heckel, Waldemar, kanadischer Althistoriker
→ Iwaaki, Hitoshi, japanischer Mangaka
→ Leonnatos, General unter Alexander dem Großen; Diadoche
→ Orontes II., Satrap von Armenien
→ Philipp II., König von Makedonien, Vater Alexanders des Großen
→ Sertorius, Quintus, römischer Politiker und Feldherr
← Amphimachos, Satrap von Mesopotamien und Arbelitis
← Ariston, makedonischer Reiteroffizier
← Asandros, Diadoche Alexanders des Großen
← Barsine, Geliebte Alexanders des Großen
← Blitor, Satrap von Mesopotamien
← Dokimos, Satrap von Babylon
← Euagoras, Feldherr des Antigonos Monophthalmos; Statthalter von Aria, Drangiana und der Persis
← Eudemos, makedonischer Feldherr und Statthalter
← Eurydike, Tochter von Amyntas IV., Ehefrau von Philipp III. Arrhidaios
← Geer van Jutphaas, Barthold Jacob Lintelo de, niederländischer Rechtswissenschaftler, Historiker, Politiker und Orientalist
← Meleagros, Feldherr Alexanders des Großen
← Meleagros, makedonischer Reiteroffizier und Diadoche
← Menandros, Feldherr Alexanders des Großen, Satrap von Lydien
← Mithridates I., erster König von Pontos
← Mithridates II., Herrscher von Kios
← Nikaia, Tochter des Antipater, Verlobte des Perdikkas und Ehefrau des Lysimachos
← Nikanor, makedonischer Offizier zur Zeit der Diadochen
← Orontobates, Satrap von Großmedien
← Oxyartes, Satrap unter Alexander dem Großen
← Peithon, Sohn des Agenor, makedonischer Offizier
← Pharnabazos III., persischer Flottenkommandant und Feldherr
← Phila, Tochter des Antipatros, Ehefrau des Balakros, Krateros und Demetrios I. Poliorketes
← Philippos, makedonischer Offizier
← Phoinix, griechischer Feldherr der Diadochen, Satrap von Phrygien am Hellespont
← Sibyrtios, Feldherr Alexanders des Großen, Satrap von Lydien
← Stasandros, Satrap von Areia und Drangiana
← Stasanor, Feldherr Alexanders des Großen, Satrap von Areia-Drangiana und Baktrien-Sogdien
← Tlepolemos, Offizier und Satrap Alexanders des Großen
← Vezin, August, deutscher Gymnasiallehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eumenes_von_Kardia, https://persondata.toolforge.org/p/peende/130928, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118682652, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/267795948, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q297366.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).