Geboren
16. August 1934, Duisburg
Alter
90
Name
Ossenbühl, Fritz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fritz_Ossenbühl |
Wikipedia-ID: | 1081845 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1467720 |
GND: | 119192136 |
LCCN: | n82085648 |
VIAF: | 7451929 |
ISNI: | 0000000117401394 |
BnF: | 12281793f |
SUDOC: | 031641016 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Kirchhof, Paul, deutscher Jurist, Richter des Bundesverfassungsgerichts
→ Erichsen, Hans-Uwe, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Isensee, Josef, deutscher Staatsrechtler
← Cornils, Matthias, deutscher Jurist und Hochschullehrer
← Redeker, Konrad, deutscher Jurist
← Rüping, Uta, deutsche Juristin, Rechtsanwältin, Notarin und Richterin
← Salzwedel, Jürgen, deutscher Rechtswissenschaftler
← Schröder, Kristina, deutsche Politikerin (CDU), MdB, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
← Spranger, Tade Matthias, deutscher Jurist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (52 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (121 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (185 Einträge)
SWB-Online-Katalog (351 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (59 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (73 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (63 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (28 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fritz_Ossenbühl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1081845, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119192136, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7451929, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1467720.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).