Geboren
29. Oktober 1911, Krefeld
Gestorben
3. November 1992, Aachen
Alter
81†
Name
Klein, Hans-Wilhelm
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans-Wilhelm_Klein |
Wikipedia-ID: | 5501380 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1578360 |
GND: | 118562916 |
LCCN: | n/87/106477 |
VIAF: | 109318485 |
ISNI: | 0000000083465890 |
SUDOC: | 074711962 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Baum, Richard, deutscher Romanist, Mediävist und Sprachwissenschaftler
↔ Kleineidam, Hartmut, deutscher Romanist, Sprachwissenschaftler und Grammatiker
↔ Strohmeyer, Fritz, deutscher Romanist und Grammatiker
→ Abel, Fritz, deutscher Didaktiker und Romanist
→ Herbers, Klaus, deutscher Historiker
→ Rohlfs, Gerhard, deutscher Romanist
← Fuchs, Hans-Jürgen, deutscher Romanist und Herausgeber
← Gottschalk, Walter, deutscher Romanist, Anglist, Lexikograf und Angewandter Sprachwissenschaftler
← Muller, Charles, französischer Romanist und Sprachpfleger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (159 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (248 Einträge)
SWB-Online-Katalog (163 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (99 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (67 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (30 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans-Wilhelm_Klein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5501380, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118562916, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/109318485, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1578360.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).