Geboren
31. Mai 1897, Bremerhaven
Gestorben
21. Dezember 1982, Hamburg
Alter
85†
Namen
Segelken, Hans
Segelken, Johannes (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Segelken |
Wikipedia-ID: | 6367667 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1582494 |
GND: | 129684236 |
VIAF: | 40462245 |
ISNI: | 0000000021193199 |
Verlinkte Personen (15)
→ Amira, Karl von, deutscher Rechtshistoriker
→ Beling, Ernst von, deutscher Strafrechtswissenschaftler
→ Cosack, Konrad, deutscher Rechtswissenschaftler, Professor der Rechte in Gießen, Freiburg, Bonn und München
→ Frank, Reinhard, deutscher Straf- und Völkerrechtler
→ Kisch, Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Palandt, Otto, deutscher Jurist und Herausgeber
→ Rasehorn, Theo, deutscher Richter, Rechtssoziologe und Schriftsteller
→ Rothenberger, Curt, deutscher NS-Jurist, OLG-Präsident, Staatssekretär im Justizministerium
→ Rothenbücher, Karl, deutscher Jurist und Hochschullehrer
→ Schmid, Richard, deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
→ Schoenaich, Paul von, deutscher Generalmajor, späterer Pazifist
→ Schott-Lemmer, Susanne, deutsche Politikerin (CDU)
→ Schröder, Rainer, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Sieverts, Rudolf, deutscher Rechtswissenschaftler und Kriminologe
→ Weber, Max, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Segelken, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6367667, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129684236, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40462245, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1582494.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).