Geboren
17. Juni 1878, Düsseldorf
Gestorben
12. April 1928, Aachen
Alter
49†
Namen
Pütz, Hermann
Pütz, Hermann Josef (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Pütz |
Wikipedia-ID: | 5183305 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1612395 |
GND: | 189546786 |
VIAF: | 220896424 |
Verlinkte Personen (22)
↔ Agris, Peter von, deutscher Politiker (CDU), Landrat
↔ Classen, Erwin, Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Coels von der Brügghen, Franz, preußischer Beamter
↔ Delheid, Franz, deutscher Politiker (CDU)
↔ Ernst, Johann, deutscher Gewerkschafter und Politiker (Zentrum, CDU), MdR, MdL
↔ Funck, Jürgen von, Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Hasenclever, Georg, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat des Landkreises Aachen, sowie vertretungsweise der Kreise Kleve und Bromberg
↔ Hasslacher, Franz Carl, preußischer Landrat und Polizeidirektor
↔ Heerdt, Hermann, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Janssen, Wilhelm Leopold, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Kohlen, Wilhelm, deutscher Politiker
↔ Kuhla, Walther, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Lennartz, Leonhard, deutscher Politiker und Landrat (SPD)
↔ Pastor, Karl von, Verwaltungsbeamter und Landrat
↔ Sträter, Hermann, Verwaltungsbeamter, Landrat und stellvertr. Regierungspräsident
↔ Strauch, Karl Rudolf von, Tuchfabrikant, Gutsbesitzer und Landrat
↔ Tersluisen, Edmund, deutscher Jurist und Politiker (CDU)
↔ Ungermann, Wienand, deutscher Politiker, Landrat
↔ Westhoff, Hans, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
→ Geurts, Gerhard, deutscher Schul- und Sachbuchautor und Studiendirektor
→ Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar
← Strebel, Martin, Schweizer Veterinär, Autor und Redakteur
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_Pütz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5183305, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/189546786, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/220896424, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1612395.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).