Geboren
25. Oktober 1841, Borken
Gestorben
3. März 1914, Osnabrück
Alter
72†
Namen
Voß, Hubertus
Voß, Heinrich Hubert Aloysius
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Ämter
Bischof von Osnabrück (1899)
Vorgänger: Bernhard Höting
Nachfolger: Wilhelm Berning
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hubertus_Voß |
Wikipedia-ID: | 3419348 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1474847 |
Wikimedia–Commons: | Hubertus Voß |
GND: | 127613773 |
VIAF: | 74880556 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Berning, Wilhelm, deutscher katholischer Geistlicher, Bischof von Osnabrück
↔ Höting, Bernhard, Bischof von Osnabrück
→ Hirschfeld, Michael, deutscher Historiker
→ Hubertus von Lüttich, Bischof von Maastricht und Lüttich
→ Liudger, Heiliger und Missionar, Gründer des Klosters Werden, Werdener Klosterleiter und erster Bischof von Münster
→ Schmiemann, August, deutscher Bildhauer
→ Simon Petrus, Apostel des Jesus von Nazaret
→ Wiho I., Bischof von Osnabrück
← Bertram, Adolf, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Hildesheim (1906–1914) und Breslau (1914–1945) und Kardinal
← Dinkgrefe, Bernhard, römisch-katholischer Prälat und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
← Illigens, Everhard, katholischer Priester und Weihbischof in Münster
← Leffers, Wilhelm, katholischer Geistlicher
← Müller, Joseph, deutscher Geistlicher, Weihbischof in Köln
← Poggenburg, Johannes, deutscher Geistlicher, Bischof von Münster
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hubertus_Voß, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3419348, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/127613773, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74880556, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1474847.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).