Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker

Geboren

1959, Dortmund

Namen

Matthäus, Jürgen
Mateus, Yurgen

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jürgen_Matthäus
Wikipedia-ID:8784750 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q19971800
GND:124491456
LCCN:n/94/026686
VIAF:54389484
ISNI:0000000109733583
BnF:14558983j
SUDOC:109475194

Verlinkte Personen (55)

Böhler, Jochen, deutscher Historiker
Browning, Christopher, US-amerikanischer Historiker
Cüppers, Martin, deutscher Historiker und Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg
Mallmann, Klaus-Michael, deutscher Historiker
Angrick, Andrej, deutscher Historiker
Benz, Wolfgang, deutscher Historiker
Paul, Gerhard, deutscher Historiker
Arlt, Fritz, deutscher nationalsozialistischer Funktionär
Bajohr, Frank, deutscher Historiker
Beisner, Wilhelm, deutscher SD- und SS-Führer sowie Waffenhändler und BND-Agent
Blaskowitz, Johannes, deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg, Oberbefehlshaber verschiedener Heeresgruppen der Wehrmacht
Böhme, Hans-Joachim, deutscher SS-Standartenführer und Kommandeur der Sicherheitspolizei
Brunner, Karl, deutscher Jurist, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
Burwitz, Gudrun, deutsche Tochter von Heinrich Himmler und dessen Frau Margarete
Class, Friedrich, deutscher Polizist der Kriminalpolizei und der Gestapo
Dannecker, Theodor, deutscher SS-Hauptsturmführer
Filbert, Alfred, deutscher SS-Obersturmbannführer
Förster, Jürgen, deutscher Historiker
Hamann, Joachim, deutscher Kriegsverbrecher, Täter des Holocaust
Hasselberg, Alfred, deutscher Jurist, Gestapomitarbeiter und SS-Führer
Haussmann, Emil, deutscher SS-Sturmbannführer
Herz, Hermann, deutscher SS-Führer und Gestapobeamter
Heuser, Georg, deutscher Kriminalist und SS-Hauptsturmführer
Himmler, Margarete, deutsche Krankenschwester, Ehefrau von Heinrich Himmler und Mutter von Gudrun Burwitz
Hoth, Franz, deutscher SD-Mitarbeiter, SS-Führer und Kriegsverbrecher
Kappler, Herbert, deutscher Kommandeur der SiPo und des SD in Rom
Kay, Alex J., britischer Historiker mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus
Klingelhöfer, Waldemar, deutscher SS-Sturmbannführer und verurteilter Kriegsverbrecher
Kwiet, Konrad, deutscher Historiker
Leschnitzer, Adolf, deutsch-amerikanischer Germanist und Pädagoge
Lessler, Toni, deutsche Pädagogin, Schulgründerin und -leiterin
Liphardt, Fritz, deutscher Jurist, Gestapo-Mitarbeiter und SS-Führer
Liska, Walter, deutscher Polizeibeamter und SS-Führer
Magill, Franz, deutscher Reitlehrer, SS-Offizier und Kriegsverbrecher
Melchers, Wilhelm, deutscher Diplomat
Potzelt, Walter, deutscher SS-Führer, MdR, Angehöriger der Einsatzgruppen und Politiker (NSDAP), stellvertretender BdS Ostland
Pulmer, Hartmut, deutscher Jurist, SS-Obersturmbannführer und Gestapomitarbeiter
Richter, Heinz, deutscher Jurist, Referatsleiter im Reichssicherheitshauptamt und SS-Obersturmbannführer
Rosenberg, Alfred, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Rössler, Otto, österreichischer Semitist und Afrikanist
Scharpwinkel, Wilhelm, deutscher Jurist, Gestapo-Mitarbeiter und SS-Führer
Scheu, Werner, deutscher Arzt, SS-Untersturmführer und Kriegsverbrecher
Schmer, Johann, deutscher Kriminal- und Gestapobeamter sowie Angehöriger der Einsatzgruppen
Schmitz, Heinrich, deutscher Kriminalkommissar, SS-Obersturmführer und Gestapobeamter
Schumburg, Emil, deutscher Jurist, SS-Mitglied
Schwender, Heinz Werner, deutscher Verwaltungsbeamter
Sens, Otto, deutscher Gestapo-Mitarbeiter, SS-Führer und Leiter des Einsatzkommandos 1 der Einsatzgruppe II in Polen
Sommer, Franz, deutscher Gestapo-Mitarbeiter, SS-Führer und Leiter des Einsatzkommandos 1 der Einsatzgruppe VI in Polen
Tessin, Georg, deutscher Militärhistoriker und Archivar
Tröger, Rudolf, deutscher Jurist, SS-Oberführer und Gestapomitarbeiter
Tunnat, Heinrich, deutscher SS-Untersturmführer des Einsatzkommandos 9 der Einsatzgruppe B
Venediger, Günther, deutscher Jurist, SS-Führer und Gestapomitarbeiter
Weißmann, Robert, deutscher SS-Sturmbannführer und KZ-Kommandant
Weiss, Martin, deutscher Unteroffizier und SS-Hauptscharführer
Wisliceny, Dieter, deutscher SS-Hauptsturmführer, verantwortlich für Deportationen slowakischer, griechischer und ungarischer Juden (1940–1944)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (56 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (58 Einträge)
SWB-Online-Katalog (44 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (32 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (24 Einträge)
Index Theologicus (13 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (22 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (21 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jürgen_Matthäus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8784750, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124491456, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54389484, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19971800.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy