Geboren
10. August 1876, Bern
Gestorben
3. August 1928, Bern
Alter
51†
Namen
Wiedmer-Stern, Jakob
Wiedmer, Jakob
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jakob_Wiedmer-Stern |
Wikipedia-ID: | 11396408 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q96413383 |
GND: | 11757984X |
LCCN: | n2020066494 |
VIAF: | 243434759 |
SUDOC: | 260419796 |
Verlinkte Personen (15)
→ Dareios I., persischer Großkönig
→ Dürrenmatt, Ulrich, schweizerischer konservativer Journalist und Politiker
→ Fellenberg, Edmund von, schweizerischer Geologe und Bergsteiger
→ Gotthelf, Jeremias, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer
→ Heierli, Jakob, Schweizer Prähistoriker
→ Hitchcock, Alfred, britischer Filmregisseur und Filmproduzent
→ Marti, Hugo, Schweizer Germanist, Schriftsteller und Feuilletonredaktor
→ Müller, Felix, Schweizer Prähistoriker
→ Reinecke, Paul, deutscher Archäologe
→ Studer, Theophil, Schweizer Mediziner, Zoologe, Anatom, Paläontologe, Forschungsreisender und Kynologe
→ Tatarinoff, Eugen, Schweizer Archäologe, Historiker, Burgenforscher und Bibliothekar
→ Tepedelenli, Ali Pascha, albanischer Großgrundbesitzer und osmanischer Pascha
→ Waser, Maria, Schweizer Schriftstellerin
→ Widmann, Joseph Victor, Schweizer Journalist und Schriftsteller
→ Willimann, Alfred, Schweizer Bildhauer, Maler und Zeichner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_Wiedmer-Stern, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11396408, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11757984X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/243434759, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q96413383.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).