Geboren
15. Februar 1780, Eger, Böhmen
Gestorben
16. Januar 1864, Eger, Böhmen
Alter
83†
Name
Weiterer Staat
Tschechische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joseph_Sebastian_Grüner |
Wikipedia-ID: | 5425223 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1707992 |
GND: | 118698400 |
LCCN: | n/83/180317 |
VIAF: | 84026333 |
ISNI: | 0000000077343184 |
Verlinkte Personen (8)
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Hoffinger, Johann von, österreichischer Publizist
→ Sturm, Heribert, tschechoslowakisch-deutscher Stadtarchivar und Museumsleiter
→ Urzidil, Johannes, österreichisch-tschechoslowakischer Schriftsteller
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Fürnstein, Anton, deutscher Naturdichter
← Huß, Karl, böhmischer Scharfrichter, Sammler und Heilkundiger
← John, Alois, Archivar, Volkskundler und Heimatschriftsteller des Egerlandes
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (19 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Sebastian_Grüner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5425223, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118698400, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84026333, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1707992.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).