Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.005 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Turner

Geboren

27. November 1875, Wien

Gestorben

10. November 1962, Wien

Alter

86†

Name

Lenhart, Julius

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Julius_Lenhart
Wikipedia-ID:312251 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q78942

Verlinkte Personen (27)

Andrianow, Nikolai Jefimowitsch, sowjetischer Turner
Artjomow, Wladimir Nikolajewitsch, sowjetischer Kunstturner
Braglia, Alberto, italienischer Turner
Ditjatin, Alexander Nikolajewitsch, sowjetischer Kunstturner
Endō, Yukio, japanischer Kunstturner
Gushiken, Kōji, japanischer Turner
Hamm, Paul, US-amerikanischer Kunstturner
Hashimoto, Daiki, japanischer Kunstturner
Heida, Anton, US-amerikanischer Turner
Huhtanen, Veikko, finnischer Kunstturner, Olympiateilnehmer
Kassel, Philipp, Turner
Katō, Sawao, japanischer Kunstturner
Li Xiaoshuang, chinesischer Turner
Miez, Georges, Schweizer Turner
Nemow, Alexei Jurjewitsch, russischer Kunstturner
Neri, Romeo, italienischer Turner
Sandras, Gustave, französischer Turner
Schachlin, Boris Anfijanowitsch, sowjetischer Kunstturner
Schtscherba, Wital, belarussischer Kunstturner
Schwarzmann, Alfred, deutscher Turner
Štukelj, Leon, jugoslawischer Turner
Tschukarin, Wiktor Iwanowitsch, sowjetischer Kunstturner
Uchimura, Kōhei, japanischer Turner
Yang, Wei, chinesischer Kunstturner und Mitglied der chinesischen Nationalmannschaft
Zampori, Giorgio, italienischer Turner
Grieb, John, US-amerikanischer Turner und Zehnkämpfer
Weber, Wilhelm, deutscher Turner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius_Lenhart, https://persondata.toolforge.org/p/peende/312251, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q78942.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy