Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
Historiker, Stadtarchivar und Museumsleiter

Geboren

6. November 1851, Sankt Joachimsthal

Gestorben

18. August 1943, Eger

Alter

91†

Namen

Siegl, Karl
Siegl, Carl Anton

Staatsangehörigkeit

Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Siegl
Wikipedia-ID:4472873 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1606797
Wikimedia–Commons:Karl Siegl
GND:117364568
LCCN:n/2004/75324
VIAF:42613280
ISNI:0000000082234986

Verlinkte Personen (18)

Brusch, Balthasar, böhmischer Buchbinder und Buchhändler
Schneider, Siegbert, sudetendeutscher Jurist und Kommunalpolitiker (NSDAP)
Siegl, Karl, österreichischer Politiker
Sturm, Heribert, tschechoslowakisch-deutscher Stadtarchivar und Museumsleiter
Brusch, Kaspar, Humanist, evangelisch-lutherischer Theologe, Hofpfalzgraf, gekrönter Poet
Huß, Karl, böhmischer Scharfrichter, Sammler und Heilkundiger
John, Alois, Archivar, Volkskundler und Heimatschriftsteller des Egerlandes
Mathesius, Johannes, deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator
Neumann, Balthasar, Baumeister des Barock
Pachelbel von Gehag, Wolf Adam, westböhmischer Patrizier und Bürgermeister der Stadt Eger, Exulant
Schreiner, Lorenz, sudetendeutscher HNO-Arzt, Hochschullehrer und Heimatforscher des Egerlandes
Wallenstein, General im Dreißigjährigen Krieg
Aicher von Aichenegg, Jacob, österreichischer Jurist und Politiker
Diepold II. von Vohburg, Markgraf auf dem bayrischen Nordgau und von Giengau
Gradl, Heinrich, böhmischer Historiker
Köstler, Lorenz von, böhmischer Kurarzt
Neumann, Therese, bayerische Bauernmagd
Sparneck, Rüdiger von, Burggraf von Eger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Siegl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4472873, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117364568, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42613280, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1606797.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy