Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.736 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Übersetzerin und Herausgeberin

Geboren

31. August 1930

Gestorben

3. Juni 2003, Steinberg bei Büchlberg

Alter

72†

Namen

Straßl, Lore
Matthaey, Lore

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Lore_Straßl
Wikipedia-ID:4501198 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1869964
GND:133809722
LCCN:nr2007011724
VIAF:408158127376415150002
ISNI:0000000052651543

Verlinkte Personen (42)

Anderson, Poul, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
Asprin, Robert Lynn, US-amerikanischer Schriftsteller
Brackett, Leigh, US-amerikanische Schriftstellerin
Brunner, John, britischer Science-Fiction-Autor
Carter, Lin, US-amerikanischer Autor, Redakteur und Kritiker
Foster, Alan Dean, US-amerikanischer SF- und Fantasy-Schriftsteller
Jakes, John, US-amerikanischer Schriftsteller
Matheson, Richard, US-amerikanischer SF- und Drehbuchautor
Merritt, Abraham, amerikanischer Journalist und Autor
Moorcock, Michael, britischer Science-Fiction- und Fantasyautor
Paxson, Diana L., US-amerikanische Schriftstellerin von historischen Fantasy-Romanen
Straßl, Hubert, österreichischer Schriftsteller
Swann, Thomas Burnett, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
Vance, Jack, US-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor
Camp, Lyon Sprague de, US-amerikanischer Schriftsteller
Eddings, David, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
Howard, Robert, US-amerikanischer Schriftsteller
Norton, Andre, US-amerikanische Schriftstellerin
Blish, James, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
Bryant, Edward, amerikanischer Autor von Science-Fiction- und Horror-Literatur
Cadigan, Pat, US-amerikanische Science-Fiction-Autorin
Carr, Terry, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und -Herausgeber
Cherryh, C. J., US-amerikanische SF- und Fantasy-Schriftstellerin
Clingerman, Mildred, amerikanische Science-Fiction-Autorin
Cooper, Edmund, britischer Autor
Crispin, Ann C., US-amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Autorin
Dann, Jack, US-amerikanischer SF- und Fantasy-Schriftsteller und Herausgeber
Davidson, Avram, US-amerikanischer Science-Fiction-, Fantasy- und Mystery-Autor, Mitglied der Tenrikyō-Religion
Dickson, Gordon R., kanadischer Science-Fiction-Autor
Fox, Gardner, US-amerikanischer Comic- und Science-Fiction- und Fantasyautor
Godwin, Parke, US-amerikanischer Fantasy- und Science-Fiction-Autor
Martin, George R. R., US-amerikanischer SF- und Fantasy-Schriftsteller
Moore, Catherine L., US-amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Autorin
Oliver, Chad, US-amerikanischer Science-Fiction- und Western-Schriftsteller
Oppel, Kenneth, kanadischer Schriftsteller
Sladek, John, US-amerikanischer Schriftsteller
Stasheff, Christopher, amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor
Tarr, Judith, US-amerikanische Schriftstellerin
Tubb, E. C., britischer Science-Fiction-Autor
Van Vogt, Alfred Elton, kanadisch-amerikanischer Science-Fiction-Autor
Wellen, Edward, amerikanischer Schriftsteller
Williamson, Jack, US-amerikanischer Schriftsteller und Science-Fiction-, Horror- und Fantasy-Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lore_Straßl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4501198, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133809722, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/408158127376415150002, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1869964.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy