Geboren
2. Dezember 1865, Les Ponts-de-Martel
Gestorben
10. November 1946, Boudry
Alter
80†
Namen
Zutter, Louis
Zutter, Jules Alexis (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Louis_Zutter |
Wikipedia-ID: | 1084416 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q364385 |
GND: | 122353958X |
VIAF: | 3774160848422508210005 |
Verlinkte Personen (29)
↔ Aaltonen, Paavo, finnischer Kunstturner
↔ Berki, Krisztián, ungarischer Turner
↔ Bilosertschew, Dmitri Wladimirowitsch, sowjetischer bzw. russischer Turner
↔ Borkai, Zsolt, ungarischer Turner
↔ Cerar, Miroslav, jugoslawischer Kunstturner
↔ Ekman, Eugen, finnischer Turner, Olympiasieger
↔ Frey, Konrad, deutscher Turner
↔ Geraskow, Ljubomir, bulgarischer Turner
↔ Hänggi, Hermann, Schweizer Turner
↔ Heida, Anton, US-amerikanischer Turner
↔ Huhtanen, Veikko, finnischer Kunstturner, Olympiateilnehmer
↔ Klimenko, Wiktor Jakowlewitsch, russischer Kunstturner
↔ Li, Donghua, chinesisch-schweizerischer Turner
↔ Li, Ning, chinesischer Kunstturner und Unternehmer
↔ Magyar, Zoltán, ungarischer Kunstturner
↔ McClenaghan, Rhys, irischer Kunstturner
↔ Pae, Gil-su, nordkoreanischer Kunstturner
↔ Pelle, István, ungarischer Turner und zweifacher Olympiasieger
↔ Savolainen, Heikki, finnischer Kunstturner
↔ Schachlin, Boris Anfijanowitsch, sowjetischer Kunstturner
↔ Schtscherba, Wital, belarussischer Kunstturner
↔ Teng Haibin, chinesischer Turner
↔ Tschukarin, Wiktor Iwanowitsch, sowjetischer Kunstturner
↔ Urzică, Marius, rumänischer Kunstturner
↔ Vidmar, Peter, US-amerikanischer Kunstturner
↔ Whitlock, Max, britischer Kunstturner
↔ Wilhelm, Josef, Schweizer Turner
↔ Xiao, Qin, chinesischer Geräteturner
← Baumann, Albert, Schweizer Sportschütze
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_Zutter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1084416, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122353958X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3774160848422508210005, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q364385.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).