Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.465 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Balletttänzerin

Geboren

8. Juli 1935

Gestorben

1. Dezember 2017

Alter

82†

Name

Mank, Nora

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Nora_Mank
Wikipedia-ID:10147151 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q45194973
GND:1061556069
VIAF:311633928

Verlinkte Personen (19)

Burkat, Albert, deutscher Balletttänzer, Dramaturg und Librettist
Adam, Adolphe, französischer Opern- und Ballettkomponist
Assafjew, Boris Wladimirowitsch, russischer Komponist
Bruns, Victor, deutscher Fagottist und Komponist
Chatschaturjan, Aram, sowjetisch-armenischer Komponist
Delibes, Léo, französischer Komponist
Gruber, Lilo, deutsche Tänzerin, Choreographin, Ballettmeisterin
Gsovsky, Tatjana, russisch-deutsche Tänzerin, Choreografin und Ballettmeisterin
Heller, Bert, deutscher Maler und Kunsthochschulrektor
Hering, Erich, deutscher Maler und Grafiker
Hohensee, Wolfgang, deutscher Komponist
Kutschera, Franz, österreichischer Schauspieler und Regisseur
Mohaupt, Richard, deutscher Komponist
Prokofjew, Sergei Sergejewitsch, sowjetischer Pianist und Komponist
Schulz, Claus, deutscher Tänzer, Choreograph, Ballettmeister
Spies, Daisy, deutsche Tänzerin und Choreografin
Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
Wosien, Bernhard, deutscher Ballettmeister, Choreograf und Professor für Ausdruckspädagogik und Tanz

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope-Verbund
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nora_Mank, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10147151, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1061556069, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311633928, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q45194973.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy