Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.653 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Komponist und Dirigent

Geboren

29. März 1892, Bad Schwalbach

Gestorben

9. April 1968, Bad Schwalbach

Alter

76†

Name

Frickhoeffer, Otto

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_Frickhoeffer
Wikipedia-ID:9780789 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4492805
GND:134927818
VIAF:79860814
ISNI:0000000057395382

Verlinkte Personen (20)

Altinoglu, Alain, französischer Dirigent armenischer Abstammung
Dixon, Dean, US-amerikanischer Dirigent
Inbal, Eliahu, israelischer Dirigent
Järvi, Paavo, US-amerikanischer Dirigent
Kitajenko, Dmitri Georgijewitsch, russischer Dirigent
Matzerath, Otto, deutscher Dirigent
Orozco-Estrada, Andrés, kolumbianischer Dirigent
Rosbaud, Hans, österreichischer Dirigent, Komponist und Pianist
Schröder, Kurt, deutscher Dirigent und Filmkomponist
Wolff, Hugh, US-amerikanischer Dirigent
Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
Bruckner, Anton, österreichischer Komponist
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Ander-Donath, Hanns, deutscher Organist
Hoehn, Alfred, deutscher Pianist, Klavierlehrer und Herausgeber
Vogt, Hans, deutscher Komponist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Frickhoeffer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9780789, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134927818, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79860814, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4492805.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy