Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.037 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Klassischer Archäologe

Geboren

23. September 1870, Zürich

Gestorben

24. Januar 1952, Zollikon

Alter

81†

Name

Waser, Otto

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_Waser
Wikipedia-ID:5422843 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2040898
GND:117146161
LCCN:no/2011/86659
VIAF:8158009
ISNI:0000000013196787
SUDOC:142614718

Familie

Ehepartner: Maria Waser

Verlinkte Personen (18)

Benndorf, Otto, deutscher Archäologe
Bloesch, Hansjörg, Schweizer Klassischer Archäologe und Numismatiker
Blümner, Hugo, deutscher Archäologe und Altphilologe
Dilthey, Karl, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
Graff, Anton, Schweizer Portraitmaler
Hitzig, Hermann, Schweizer klassischer Philologe
Isler, Hans Peter, Schweizer Klassischer Archäologe
Reinhardt, Corinna, deutsche Klassische Archäologin
Reusser, Christoph, Schweizer Klassischer Archäologe
Salis, Arnold von, Schweizer Klassischer Archäologe
Waser, Maria, Schweizer Schriftstellerin
Kaegi, Adolf, Schweizer Indologe und Gräzist
Lullies, Reinhard, deutscher klassischer Archäologe
Schiering, Wolfgang, deutscher Klassischer Archäologe
Kissling, Richard, Schweizer Bildhauer
Waser, Anna, Schweizer Malerin, Radiererin und Kalligrafin
Waser, Heini, Schweizer Maler, Zeichner, Lithograf und Holzschneider
Weckesser, August, Schweizer Historienmaler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Waser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5422843, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117146161, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8158009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2040898.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy