Geboren
17. Januar 1978, Budapest, Ungarn
Alter
47
Name
Mandula, Petra
Staatsangehörigkeit
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Petra_Mandula |
Wikipedia-ID: | 6089551 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q258965 |
Verlinkte Personen (32)
↔ Németh, Virág, ungarische Tennisspielerin
↔ Schett, Barbara, österreichische Tennisspielerin
↔ Tatarkowa, Olena, ukrainische Tennisspielerin
↔ Wartusch, Patricia, österreichische Tennisspielerin
→ Ani, Maret, estnische Tennisspielerin
→ Dulko, Gisela, argentinische Tennisspielerin
→ Gagliardi, Emmanuelle, Schweizer Tennisspielerin
→ Martínez Granados, Conchita, spanische Tennisspielerin
→ Perebyjnis, Tetjana, ukrainische Tennisspielerin
→ Putschak, Tazzjana, belarussische Tennisspielerin
→ Schnyder, Patty, Schweizer Tennisspielerin
→ Schwartz, Barbara, österreichische Tennisspielerin
→ Szávay, Ágnes, ungarische Tennisspielerin
→ Wöhr, Jasmin, deutsche Tennisspielerin
← Chmelinová, Gabriela, tschechische Tennisspielerin
← Csurgó, Virág, ungarische Tennisspielerin
← Dadaxoʻjayeva, Kamila, usbekische Tennisspielerin
← Földényi, Anna, ungarische Tennisspielerin
← Habšudová, Karina, slowakische Tennisspielerin
← Hadad, Amir, israelischer Tennisspieler
← Hantuchová, Daniela, slowakische Tennisspielerin
← Kusnezowa, Swetlana Alexandrowna, russische Tennisspielerin
← Marosi, Katalin, ungarische Tennisspielerin
← Mihalache, Magda, rumänische Tennisspielerin
← Montalvo, Laura, argentinische Tennisspielerin
← Nagy, Kyra, ungarische Tennisspielerin
← Pandscherowa, Antoaneta, bulgarische Tennisspielerin
← Sánchez Vicario, Arantxa, spanische Tennisspielerin
← Sisková, Kateřina, tschechische Tennisspielerin
← Suárez, Paola, argentinische Tennisspielerin
← Svensson, Åsa, schwedische Tennisspielerin
← Vymetálková, Olga, tschechische Tennisspielerin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Petra_Mandula, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6089551, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q258965.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).