Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.800 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Kupferstecher

Geboren

24. Dezember 1711, Paris

Gestorben

15. Januar 1771, Paris

Alter

59†

Name

Tardieu, Pierre François

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Pierre_François_Tardieu
Wikipedia-ID:10509639 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q12070632
Wikimedia–Commons:Pierre François Tardieu
GND:103753761
LCCN:no2001096337
VIAF:89132827
ISNI:000000012099037X
BnF:12345892p
SUDOC:032427018

Familie

Ehepartner: Marie-Anne Rousselet

Verlinkte Personen (15)

Rousselet, Marie-Anne, französische Kupferstecherin
Tardieu, Antoine François, französischer Kupferstecher und Kartograph
Bakhuizen, Ludolf, niederländischer Marinemaler
Brühl, Heinrich von, sächsischer Staatsmann
Cochin, Charles-Nicolas der Jüngere, französischer Kupferstecher und Radierer
Eisen, Charles, französischer Maler, Radierer, Zeichner und Illustrator
Höfer, Ferdinand, deutsch-französischer Schriftsteller
Huber, Michael, deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
Jal, Auguste, französischer Kunstkritiker, Biograph und Marinehistoriker
La Fontaine, Jean de, französischer Schriftsteller, Poet
Lesueur, Jean-François, französischer Kirchenmusiker und Komponist
Robert de Vaugondy, Didier, französischer Geograph und Beiträger zur Encyclopédie
Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
Tardieu, Pierre Alexandre, französischer Kupferstecher und Porträtist
Tardieu, Nicolas-Henri, französischer Kupferstecher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_François_Tardieu, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10509639, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103753761, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89132827, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q12070632.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy