Geboren
8. August 1878, Hülsenbusch
Gestorben
30. Oktober 1926, Atlantik
Alter
48†
Name
Dißmann, Robert
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Robert_Dißmann |
Wikipedia-ID: | 1873623 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2156890 |
GND: | 122183339 |
VIAF: | 63144814259683607947 |
ISNI: | 0000000015629179 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Brandes, Alwin, deutscher Politiker (SPD), MdR und Gewerkschaftsführer
↔ Müller, Richard, deutscher sozialistischer Politiker (USPD) und Gewerkschafter, Persönlichkeit der Novemberrevolution
→ Beier, Gerhard, deutscher Historiker, Schriftsteller und Gewerkschafter
→ Heinz, Stefan, deutscher Politikwissenschaftler
→ Hoffrogge, Ralf, deutscher Historiker
→ Mielke, Siegfried, deutscher Politikwissenschaftler
→ Reichel, Georg, deutscher Gewerkschafter
→ Walcher, Jacob, deutscher kommunistischer Politiker und Gewerkschafter
← Hüttmann, Heinrich, deutscher Politiker (SPD, USPD), MdR, MdL
← Legien, Carl, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdR
← Müller, Hermann, deutscher Politiker (SPD), MdR
← Schnellbacher, Friedrich, deutscher Politiker (SPD/USPD/KPD)
← Sender, Tony, deutsche Politikerin (SPD), MdR und Journalistin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (29 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Biographien von Frankfurter Persönlichkeiten im Frankfurter Personenlexikon
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Dißmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1873623, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122183339, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63144814259683607947, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2156890.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).