Geboren
18. März 1913, Gelsenkirchen
Gestorben
22. November 1941, Breslau
Alter
28†
Name
Mölders, Werner
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Spanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Mölders |
Wikipedia-ID: | 139308 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q58641 |
Wikimedia–Commons: | Werner Mölders |
GND: | 11858300X |
LCCN: | n/82/250518 |
VIAF: | 27863666 |
ISNI: | 0000000055340425 |
Verlinkte Personen (42)
↔ Braatz, Kurt, deutscher Kommunikationswissenschaftler, Luftfahrthistoriker, Kommunikationsmanager und Journalist
↔ Falck, Wolfgang, deutscher Jagdflieger während des Zweiten Weltkriegs
↔ Galland, Adolf, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
↔ Hagena, Hermann, deutscher Brigadegeneral, Pilot und Autor
↔ Lützow, Günther, deutscher Jagdflieger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
↔ Osterkamp, Theodor, deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
↔ Rall, Günther, deutscher Generalleutnant, Inspekteur der Bundesluftwaffe, Jagdflieger im II. WK
↔ Schmidt, Christian, deutscher Politiker (CSU), MdB, Bundesminister
↔ Struck, Peter, deutscher Politiker (SPD), MdB
↔ Udet, Ernst, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
↔ Willrich, Wolfgang, deutscher Künstler und Schriftsteller zur NS-Zeit
→ Azaña, Manuel, spanischer Politiker, Präsident während der Zweiten Republik
→ Beevor, Antony, britischer Historiker
→ Boog, Horst, deutscher Militärhistoriker
→ Cescotti, Roderich, deutscher Militär, Generalmajor der Luftwaffe der Bundeswehr
→ Franco, Francisco, spanischer General und Diktator
→ Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
→ Hahn, Hans, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdpilot der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Kuebart, Hans-Jörg, deutscher General und Inspekteur der Luftwaffe
→ Moll, Martin, österreichischer Historiker und Universitätsdozent
→ Möllers, Heiner, deutscher Offizier (Oberstleutnant) und Militärhistoriker
→ Neitzel, Sönke, deutscher Historiker
→ Nimmergut, Jörg, deutscher Ordenskundler und Sachbuchautor
→ Oesau, Walter, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
→ Richthofen, Manfred von, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
→ Scherzer, Veit, deutscher Ordenskundler, Autor, Herausgeber und Verleger
→ Schröder, Gerhard, deutscher Politiker (CDU), MdB
→ Seehofer, Horst, deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL und Ministerpräsident Bayerns
→ Stutterheim, Wolff von, deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
← Balthasar, Wilhelm, deutscher Offizier und Jagdflieger
← Bertram, Otto, deutscher Luftwaffenoffizier im Dritten Reich und Bundeswehr
← Bormann, Martin, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP
← Frankl, Wilhelm, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
← Fraschka, Günter, deutscher Autor, Herausgeber und Journalist
← Hauenstein, Dan, deutscher Maler und Bildhauer
← Kappe-Hardenberg, Siegfried, deutscher Journalist und Verleger
← Malan, Adolph, südafrikanischer Kampfpilot in der britischen Royal Air Force (RAF)
← Thorwald, Jürgen, deutscher Schriftsteller
← Trettner, Heinz, deutscher Generalleutnant
← Volwahsen, Herbert, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
← Wick, Helmut, deutscher Offizier, sowie Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Mölders, https://persondata.toolforge.org/p/peende/139308, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11858300X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27863666, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q58641.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).