Geboren
12. Januar 1817, Herbeck
Gestorben
27. Februar 1859, Ahrweiler
Alter
42†
Namen
Hoevel, Wilhelm von
Hoevel, Wilhelm Alexander von
Hövel, Wilhelm Alexander Karl Johann Hilarius Benjamin von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelm_von_Hoevel |
Wikipedia-ID: | 9644999 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q27763914 |
GND: | 1051172349 |
VIAF: | 308713042 |
Verlinkte Personen (19)
↔ Gaertner, Carl von, preußischer Landrat in den Kreisen Neuwied und Ahrweiler
↔ Groote, Felix von, deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
↔ Gruben, Franz von, deutscher Politiker, französischer Maire und preußischer Landrat
↔ Heising, Albert, deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
↔ Hilgers, Philipp von, preußischer Politiker und Landrat
↔ Korbach, Heinz, deutscher Politiker (CDU), MdL und Landrat
↔ Meyers-Platen, Paul, deutscher Landrat
↔ Pföhler, Jürgen, deutscher Jurist, Politiker (CDU) und Landrat
↔ Plümer, Egon, deutscher Politiker (CDU) und Landrat
↔ Schraut, Peter Joseph, preußischer Verwaltungsjurist und Landrat
↔ Schüling, Hermann, deutscher Verwaltungsbeamter
↔ Simmer, Peter, deutscher Landrat
↔ Stollenwerk, Christoph, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU)
↔ Ulrich, Christian, deutscher Landrat und Bürgermeister
↔ Urbanus, Werner, deutscher Richter, Regierungsrat und Landrat
↔ Weigand, Cornelia, deutsche Politikerin und Biologin
↔ Weiler, Joachim, deutscher Politiker (CDU) und Landrat
→ Holtz, Bärbel, deutsche Historikerin und Archivarin
→ Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_von_Hoevel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9644999, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1051172349, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/308713042, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27763914.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).