Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.005 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtswissenschaftler

Geboren

26. Februar 1950, Tettnang

Gestorben

13. November 2010, Heidelberg

Alter

60†

Name

Brugger, Winfried

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Winfried_Brugger
Wikipedia-ID:1498186 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q103706
GND:115418318
LCCN:n80143553
VIAF:14865888
ISNI:0000000110407179
BnF:12446950f
SUDOC:033620040

Verlinkte Personen (17)

Borowski, Martin, deutscher Rechtswissenschaftler
Kirste, Stephan, deutscher Rechtswissenschaftler
Anderheiden, Michael, deutscher Staatsrechtler
Bachof, Otto, deutscher Jurist
Böckenförde, Ernst-Wolfgang, deutscher Rechtsphilosoph und Richter des Bundesverfassungsgerichts
Häberle, Peter, deutscher Staatsrechtslehrer
Isensee, Josef, deutscher Staatsrechtler
Kirchhof, Paul, deutscher Jurist, Richter des Bundesverfassungsgerichts
Neumann, Ulfrid, deutscher Rechtswissenschaftler
Schlink, Bernhard, deutscher Schriftsteller und Juraprofessor
Voßkuhle, Andreas, deutscher Rechtswissenschaftler, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
Weber, Max, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Huster, Stefan, deutscher Rechtswissenschaftler
Jakobs, Günther, deutscher Rechtswissenschaftler
Lembcke, Oliver, deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
Meier, Horst, deutscher Autor und Jurist
Schaefer, Jan Philipp, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Winfried_Brugger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1498186, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115418318, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14865888, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q103706.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy