Geboren
17. April 1898, Bogliasco
Gestorben
24. Mai 1939, Tübingen
Alter
41†
Namen
Uxkull-Gyllenband, Woldemar Graf
Uxkull, Woldemar von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Woldemar_Graf_Uxkull-Gyllenband |
Wikipedia-ID: | 4151152 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2588385 |
GND: | 111432278 |
VIAF: | 49848373 |
ISNI: | 0000000081289352 |
BnF: | 10093078p |
SUDOC: | 08551750X |
Familie
Vater: Woldemar Graf von Üxküll-Gyllenband
Verlinkte Personen (47)
↔ Bengtson, Hermann, deutscher Althistoriker
↔ Frommel, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
↔ Gothein, Percy, deutscher Schriftsteller und Renaissanceforscher
↔ Gutschmid, Alfred von, deutscher Historiker
↔ Hoffmann, Wilhelm, deutscher Althistoriker
↔ Kantorowicz, Ernst, deutsch-amerikanischer Historiker und Mediävist
↔ Kolb, Frank, deutscher Althistoriker
↔ Kornemann, Ernst, deutscher Althistoriker; Rektor in Breslau
↔ Laqueur, Richard, deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
↔ Meier, Mischa, deutscher Althistoriker
↔ Morwitz, Ernst, deutscher Autor und Richter
↔ Petzold, Karl-Ernst, deutscher Althistoriker
↔ Schmidt-Hofner, Sebastian, deutscher Althistoriker
↔ Stroheker, Karl Friedrich, deutscher Althistoriker
↔ Temporini-Gräfin Vitzthum, Hildegard, deutsche Althistorikerin
↔ Uxkull, Lucy, deutsch-amerikanische Schriftstellerin
↔ Vogt, Joseph, deutscher Althistoriker
↔ Weber, Wilhelm, deutscher Althistoriker
→ Benson, Robert L., US-amerikanischer Historiker
→ Boehringer, Erich, deutscher Klassischer Archäologe
→ Böschenstein, Bernhard, Schweizer Literaturwissenschaftler
→ Braungart, Wolfgang, deutscher Literaturwissenschaftler
→ Breuer, Stefan, deutscher Soziologe
→ Domaszewski, Alfred von, österreichischer Altertumsforscher
→ Ehling, Kay, deutscher Althistoriker
→ Fried, Johannes, deutscher Historiker
→ George, Stefan, deutscher Dichter und Schriftsteller
→ Hergemöller, Bernd-Ulrich, deutscher Historiker und Lexikograf
→ Jacoby, Felix, deutscher Klassischer Philologe
→ Karlauf, Thomas, deutscher Autor
→ Kimon, athenischer Politiker und Feldherr
→ Kreller, Hans, deutscher Rechtshistoriker
→ Kuhlmann, Peter, deutscher Klassischer Philologe
→ Oertel, Friedrich, deutscher Althistoriker
→ Plutarch, griechischer Schriftsteller
→ Schefold, Bertram, Schweizer Wirtschaftswissenschaftler
→ Schmid, Carlo, deutscher Politologe und Politiker (SPD), MdL, MdB
→ Schneider, Helmuth, deutscher Althistoriker
→ Schuller, Wolfgang, deutscher Jurist und Historiker
→ Stauffenberg, Alexander Schenk Graf von, deutscher Althistoriker
→ Stauffenberg, Berthold Schenk Graf von, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
→ Stauffenberg, Claus Schenk von, deutscher Offizier und Hitlerattentäter
→ Vitzthum, Wolfgang Graf, deutscher Rechtswissenschaftler
← Blumenthal, Albrecht von, deutscher Klassischer Philologe
← Humer, Leo Sebastian, österreichischer Maler
← Mundt, Albert, deutscher Kunsthistoriker, Naturschützer und Landeskonservator
← Schefold, Karl, deutsch-schweizerischer Klassischer Archäologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Woldemar_Graf_Uxkull-Gyllenband, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4151152, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/111432278, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49848373, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2588385.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).