Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Urgeschichtler; Geschäftsführer der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe und Kriegsverbrecher

Geboren

10. Juli 1905, Hildesheim

Gestorben

2. Juni 1948, Landsberg am Lech
Todesursache: Hängen

Alter

42†

Namen

Sievers, Wolfram
Sievers, Wolfram Heinrich Friedrich (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Wolfram_Sievers
Wikipedia-ID:317447 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q62509
Wikimedia–Commons:Wolfram Sievers
GND:117375756
LCCN:no/2002/100755
VIAF:45078633
ISNI:0000000046595864
BnF:169543549
SUDOC:237158469

Verlinkte Personen (49)

Henripierre, Henri, deutscher Pharmazieassistent
Hielscher, Friedrich, deutscher Publizist, Religionsphilosoph und Widerstandskämpfer
Hirt, August, deutsch-schweizerischer Anatom, Direktor des Anatomischen Instituts der Reichsuniversität Straßburg
Reitzenstein, Julien, deutscher Historiker und Autor
Weisgerber, Joseph, deutscher Jurist
Breuer, Stefan, deutscher Soziologe
Jackson, Robert H., US-amerikanischer Hauptanklagevertreter bei den Nürnberger Prozessen
Kantorowicz, Alfred, deutscher Schriftsteller, Publizist und Literaturwissenschaftler
Kater, Michael H., kanadischer Historiker
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Lang, Hans-Joachim, deutscher Germanist, Journalist und Honorarprofessor
Wirth, Herman, niederländischer Privatgelehrter und völkischer Pseudohistoriker
Altheim, Franz, deutscher Althistoriker und klassischer Philologe
Beger, Bruno, deutscher Anthropologe und „Rassenforscher“
Borkenau, Franz, Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe
Boseck, Karl-Heinz, deutscher Mathematiker
Christian, Viktor, deutscher Altorientalist
Fleischhacker, Hans, deutscher Anthropologe und SS-Obersturmführer
Gebhardt, Karl, deutscher Chirurg und Leibarzt Heinrich Himmlers
Grönhagen, Yrjö von, finnischer Autor und Forscher
Hahm, Konrad, deutscher Volkskundler, Direktor des Museum für Deutsche Volkskunde
Holtz, Peter, deutscher Pharmakologe und Physiologe
Huth, Otto, deutscher Religionswissenschaftler
Kiesselbach, Anton, deutscher Anatom und Hochschullehrer
Kress, Bruno, deutscher Philologe
Mai, Willi, deutscher Volkskundler in der Zeit des Nationalsozialismus
Martini, Erich, deutscher Zoologe, Mediziner und der Begründer der medizinischen Entomologie in Deutschland
Mühlmann, Kajetan, österreichischer Kunsthistoriker, Nationalsozialist und SS-Führer
Müller, Werner, deutscher Ethnologe
Paulsen, Peter, deutscher Prähistoriker
Pramberger, Romuald, österreichischer Volkskundler und Schriftsteller
Rascher, Sigmund, deutscher KZ-Arzt
Riemer, Julius, deutscher Fabrikant und natur- und völkerkundlicher Sammler
Rolfes, Max, deutscher Agrarwissenschaftler
Rössler, Otto, österreichischer Semitist und Afrikanist
Ruoff, Wilhelm Heinrich, Schweizer Historiker und Genealoge
Ruppel, Karl Konrad August, deutscher Jurist und Runenforscher
Ruprecht, Karl, österreichischer nationalsozialistischer Volkskundler
Schüddekopf, Otto-Ernst, deutscher Historiker und SS-Obersturmbannführer
Speidel, Wilhelm, deutscher General der Flieger im Zweiten Weltkrieg
Tevenar, Gerhard von, deutscher Jurist und Politikwissenschaftler
Topf, Erwin, deutscher Journalist
Tratz, Eduard Paul, österreichischer Zoologe und Biologe
Trautmann-Nehring, Erika, deutsche Archäologin und Illustratorin
Weinert, Hans, deutscher Anthropologe
Willvonseder, Kurt, österreichischer Prähistoriker und Museumsdirektor
Wimmer, Karl, deutscher Mediziner und Stabsarzt der Luftwaffe
Wolff, Karl, deutscher Offizier der SS, Chef des „Persönlichen Stabes Reichsführer SS“, höchster Polizei- und SS-Führer in Italien, Politiker (NSDAP), MdR
Wüst, Walther, deutscher Indogermanist, nationalsozialistischer Wissenschaftsfunktionär

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfram_Sievers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/317447, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117375756, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45078633, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q62509.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy