
Verwenden von Siri auf dem Mac
Auf deinem Mac kann dir Siri helfen, Routineaufgaben zu erledigen, schnell Antworten und Informationen zu erhalten, Musik abzuspielen und vieles mehr. Du kannst Siri vieles fragen und bitten, etwa „Erstelle ein Meeting mit Georg um 9:00 Uhr“, „Wie war das Ergebnis beim letzten Spiel zwischen Bayern und Dortmund?“ oder „Spiele fröhliche Musik“. Siri ist immer für dich da.
Siri kann dir in einigen Apps Vorschläge machen, noch bevor du fragst. Wenn du beispielsweise Einladungen in Mail erhältst oder Flüge in Safari buchst, schlägt Siri dir vor, diese in deinen Kalender einzutragen. Beim Surfen auf Webseiten kann Siri dir ähnliche Webseiten vorschlagen.

Siri fragen
Führe einen der folgenden Schritte aus, um Siri etwas auf dem Mac zu fragen:
Klicke auf das Siri-Symbol
in der Menüleiste beziehungsweise im Dock (oder verwende die Touch Bar).
Sage „Hey Siri“, wenn dein Mac dies unterstützt. Dein Mobilcomputer muss aktiv sein, um „Hey Siri“ verwenden zu können.
Sollte Siri nicht antworten, öffne die Systemeinstellung „Siri“ und vergewissere dich, dass „Auf „Hey Siri“ achten“ aktiviert ist. Du kannst „Hey Siri“ auch verwenden, wenn dein unterstützter Mac gesperrt oder im Ruhemodus ist.
Sage „Hey Siri“, wenn du AirPods angeschlossen hast.
Sollte Siri nicht antworten, öffne die Systemeinstellung „Siri“ und vergewissere dich, dass „Auf „Hey Siri“ achten“ auf den AirPods aktiviert ist. Du kannst „Hey Siri“ auch verwenden, wenn dein Mac gesperrt ist.
Tipp: Siri kennt deinen Namen von deiner Kontaktkarte (auch „Meine Visitenkarte“ genannt) in der App „Kontakte“. Wenn du einen Kurznamen zu deiner Karte hinzugefügt hat, verwendet Siri deinen Kurznamen. Probiere es einfach mal aus und frage „Wie heiße ich?“
Verwendungsmöglichkeiten für Siri
Du kannst Siri verwenden, um schnell Antworten zu erhalten (sage etwa „Wie wird das Wetter morgen?“) oder um eine Aufgabe für dich erledigen zu lassen, etwa um eine E-Mail zu senden.

Frage Siri etwas oder bitte Siri, eine Aufgabe für dich zu erledigen.
Hier einige Beispiele:
Sage zum Beispiel
Beschreibung
„Öffne die Notizen App“.
Siri öffnet die App „Notizen“ sofort.
„Zeige meine Passwörter an.“
Siri öffnet den Bereich „Passwörter“ in Safari auf dem Mac.
„Erstelle eine Notiz“ und diktiere dann, was du schreiben willst.
Lass Siri eine Notiz oder E-Mail für dich schreiben.
„Erstelle ein Meeting für 15:00 Uhr heute“
Lass Siri ein Meeting für dich einrichten.
„Spiele eine Playlist mit lustiger Musik“
Wenn du Apple Music hörst, lernt Siri deine musikalischen Vorlieben kennen und kann dir Songs empfehlen oder eine Playlist wiedergeben.
„Spiele den Tophit von März 1991“
Siri kann dir mehr über Songs, Alben und Künstler sagen oder Albumnotizen für Medien in deiner Musikmediathek vorlesen.
„Wo befindet sich das nächste Café?“ oder „Wie wird das Wetter morgen?“
Wenn im Bereich „Datenschutz“ die Ortungsdienste aktiviert sind, kann Siri dir Daten liefern, die auf deinem aktuellen Standort basieren, oder Karten mit mehr Details anzeigen.
„Finde meine Dateien, die ich letzte Woche erstellt habe“.
Du kannst umfassende Suchen nach Dateien starten. Bitte Siri einfach, Dateien zu finden, die zu einer bestimmten Zeit erstellt wurden oder einen bestimmten Text enthalten.
„Stelle meinen Bildschirm heller“ oder „Öffne die Einstellungen für Night Shift“.
Siri kann einige Systemeinstellungen automatisch ändern oder einen Bereich in den Systemeinstellungen öffnen.
„Finde meine AirPods“ oder „Ping mein iPhone.“
Siri kann dir mit der Funktion „Mein iPhone suchen“ helfen, dein Gerät zu finden.
Tipp: Frag Siri „Was kannst du alles?“ oder klicke auf die Taste „Hilfe“ im Siri-Fenster, um noch mehr Vorschläge zu erhalten, wie Siri dir helfen kann.
Wenn du deine Frage an Siri lieber schreiben statt sprechen möchtest, kannst du die Funktion „Siri schreiben“ aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Bereich „Siri“ der Systemeinstellung „Bedienungshilfen“ anpassen.
Du kannst das Siri-Fenster selbst schließen, wenn es nicht automatisch geschlossen wird. Streiche einfach nach rechts auf deinem Trackpad oder klicke auf die Taste „Schließen“ .
Siri-Ergebnisse verwenden
Du kannst Siri-Vorschläge griffbereit in der Mitteilungszentrale anheften oder sie in E-Mails und Dokumenten verwenden.
Führe auf deinem Mac einen der folgenden Schritte aus:
Ergebnisse in der Mitteilungszentrale hinzufügen: Wird die Taste „Hinzufügen“
oben rechts in den Ergebnissen angezeigt, klicke darauf, um die Ergebnisse in der Ansicht „Heute“ in der Mitteilungszentrale hinzuzufügen.
Die Ergebnisse bleiben angeheftet und werden auf dem aktuellen Stand gehalten, bis du sie wieder entfernst. Du kannst unterschiedliche Ergebnisse wie Aktienkurse, Sportinformationen und mehr hinzufügen.
Ergebnis öffnen: Doppelklicke auf eine Webseite, um sie in Safari zu öffnen, oder doppelklicke auf eine Datei oder ein Dokument, um sie bzw. es in der entsprechenden App auf dem Mac zu öffnen. Du kannst auch in der Übersicht eine Vorschau für ein Ergebnis anzeigen, indem du kräftig darauf klickst.
Ergebnis verwenden oder sichern: Bewege Bilder oder Orte per Drag & Drop in eine E-Mail, ein Dokument oder auf den Schreibtisch. (Du kannst Text auch kopieren und einsetzen.)
Fehlerbeseitigung für Siri
Versuche, Probleme beim Verwenden von Siri zunächst mithilfe der folgenden Vorschläge zu lösen:
Stelle sicher, dass dein Mac mit dem Internet verbunden ist. Wähle „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke anschließend auf „Netzwerk“.
Stelle sicher, dass Siri aktiviert ist. Wähle „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Siri“ und dann „„Siri fragen“ aktivieren“.
Stelle sicher, dass dein Mac über ein Mikrofon verfügt und dass es nicht durch deine Kleidung, deinen Körper oder andere Objekte verdeckt ist.
Wenn du ein externes Mikrofon verwendest, stelle sicher, dass es mit deinem Mac verbunden und in der Systemeinstellung „Ton“ ausgewählt ist. Achte außerdem darauf, dass die Lautstärke des Mikrofons laut genug ist.
Wähle im Apple-Menü die Option „Systemeinstellungen“ und klicke anschließend auf „Ton“. Klicke dann auf „Eingabe“ und bewege den Regler „Eingangslautstärke“.
Wenn du AirPods verwendest, die „Hey Siri“ unterstützen, vergewissere dich, dass sie mit deinem Mac verbunden sind. Weitere Informationen findest du unter Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit deinem Mac und im Apple Support-Artikel AirPods verbinden und verwenden.
Du kannst Siri anpassen und beispielsweise die Stimme ändern, die Siri verwendet, oder die Sprache, die Siri spricht. Weitere Informationen findest du unter Systemeinstellung „Siri“ anpassen.
Siri verwendet die Ortungsdienste, um Informationen, Dienste und Funktionen bereitzustellen, die für deinen Standort relevant sind. Du kannst die Einstellung ändern, die Siri das erlauben. Weitere Informationen findest du unter Zum Erkennen deines Mac-Standorts berechtigte Apps verwalten.