
Mac-Schreibtisch kennenlernen
Oben auf dem Bildschirm siehst du die Menüleiste und unten befindet sich das Dock. Dazwischen befindet sich der Schreibtisch. Der Schreibtisch ist der Ort, an dem du arbeiten wirst.

Schreibtischhintergrund ändern
Du kannst einen anderen macOS-Schreibtischhintergrund auswählen – die dynamischen Bilder ändern sich im Laufe des Tages automatisch – oder eines deiner eigenen Bilder verwenden. Weitere Informationen findest du unter Ändern des Schreibtischhintergrunds.
Erscheinungsbild des Schreibtisches ändern
Du kannst ein dunkles oder helles Erscheinungsbild für die Menüleiste, den Schreibtischhintergrund, das Dock und die integrierte Apps auswählen. Weitere Informationen findest du unter Auswählen des hellen oder dunklen Erscheinungsbilds.
Dateien auf dem Schreibtisch organisieren
Wenn du bestimmte Dateien immer griffbereit auf dem Schreibtisch haben möchtest, kannst du Stapel verwenden, um die Dateien übersichtlich auf einer Seite deines Schreibtischs nach Typ oder anderen Kriterien zu gruppieren. Jedes Mal, wenn du eine Datei auf dem Schreibtisch ablegst, wird sie automatisch in einen Stapel bewegt. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Dateien in Stapeln.
Fenster auf dem Schreibtisch finden
Wenn sich auf deinem Schreibtisch zu viele geöffnete Fenster befinden, kannst du Mission Control verwenden, um auf den Schreibtisch zu gelangen oder eine übersichtliche Darstellung aller geöffneten Objekte auf deinem Schreibtisch zu sehen und das gewünschte Fenster einfach zu finden. Weitere Informationen findest du unter Offene Fenster und Spaces in Mission Control anzeigen.
Mehrere Schreibtische verwenden
Du kannst zusätzliche Schreibtisch-Spaces erstellen, um Aufgaben auf einem bestimmten Schreibtisch zu organisieren. Du kannst zum Beispiel deine E-Mails auf einem Schreibtisch verwalten, während du dich auf einem anderen Schreibtisch um ein Projekt kümmerst – und ganz einfach zwischen diesen beiden wechseln. Du kannst sogar jeden Schreibtisch für die Aufgabe, an der du arbeitest, individuell anpassen. Weitere Informationen findest du unter Verwenden mehrerer Spaces.