Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
118655086
Beling, Ernst Ludwig von [ID = 22490]
- * 19.6.1866 Glogau heute Głogów (Polen), † 18.5.1932 München
Prof. Dr. jur. – Jurist, Professor - Andere Namen ↑
-
Geburtsname:
Beling, Ernst* Ludwig
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1885-1888 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Breslau
- 29.11.1890 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Breslau
- 13.7.1888-14.1.1893 Referendar in Reichenbach/Oberlausitz und Breslau
- 14.1.1893-19.3.1897 Assessor in Breslau
- 15.5.1893 Privatdozent in Breslau
- 19.3.1897 außerordentlicher Professor der Rechte in Breslau
- 2.7.1898 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Breslau
- 10.2.(1.4.)1900 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Gießen
- 7.7.(1.10.)1902 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Tübingen
- 1912/13 Rektor der Universität Tübingen
- Sommersemester 1913 bis zu seinem Tod ordentlicher Professor an der Universität München
-
Werke:
- Die gemeinrechtliche Geltung der operis novi nunciato (Diss. jur. 1890)
- Die geschichtliche Entwicklung der Retorsion und Kompensation von Beleidigungen und Körperverletzungen im römischen und kanonischen Recht und in der italienischen Wissenschaft bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts (Habil.-Schrift 1893)
- Die strafrechtliche Bedeutung der Exterritorialität
- Revolution und Recht
- Methodik der Gesetzgebung, insbesondere der Strafgesetzgebung
- Die Beweisverbote als Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafprozeß
- Die Vergeltungsidee und ihre Bedeutung für das Strafrecht
-
Lebensorte:
- Leipzig; Breslau; Gießen
- Familie ↑
-
Vater:
Beling, Oskar, Landgerichtsdirektor, Geheimer Justizrat, Sohn des N.N. Beling, evangelischer Geistlicher
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 28 f. (Dietrich Lang-Hinrichsen)
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [53]
- Zitierweise ↑
- „Beling, Ernst Ludwig von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118655086> (Stand: 10.2.2025)