schriftstueckinhalt-4

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 6

Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit München

Ihr Partner vor Ort Agentur für Arbeit München

Agentur für Arbeit München, 80304 München
3
Unsere Online-Angebote für Sie:

www.arbeitsagentur.de/eServices
*KN017022L834268* oder hier QR-Code scannen >>>
Noé Martin
Philipp-Loewenfeld-Str 71
80339 München Mein Zeichen: 017 022L834268
(Bei jeder Antwort bitte angeben)

Telefon: 0800 4 5555 00 (Der Anruf ist für Sie


kostenfrei.)
Datum: 11.12.2024
Uhrzeit: 10:20:50

Änderungsbescheid zur Kundennummer 022L834268

Versicherungsnummer Geburtsdatum

14030995M066 03.09.1995

Sehr geehrter Herr Martin,

Ihr Leistungsanspruch hat sich geändert. Sie erhalten ab 01.12.2024 Leistungen in folgender Höhe:

Leistungsart Kennziffer bei Änderung ab Anspruchsdauer ab Ursprüngliche


Zahlungen Änderungsdatum Anspruchsdauer ab
Anspruchsbeginn

Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III 7002 01.12.2024 74 219

von bis Leistungsbetrag Ggf. Begründung falls keine Leistung zusteht


täglich
EUR
01.12.2024 02.12.2024 39,37
03.12.2024 06.12.2024 0,00 Arbeitsaufnahme / betriebliche Ausbildung
07.12.2024 08.12.2024 39,37
09.12.2024 13.12.2024 0,00 Arbeitsaufnahme / betriebliche Ausbildung
14.12.2024 31.12.2024 39,37
01.01.2025 31.01.2025 36,83

022L834268, Seite 1 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50 - 2 -

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617
von bis Leistungsbetrag Ggf. Begründung falls keine Leistung zusteht
täglich
EUR
01.02.2025 22.02.2025 37,64

Berechnungsgrundlagen:
von bis Bemessungs- Lohn- Lohnsteuer- Leistungs- Prozent- Leistungs- davon abzusetzender
entgelt steuer- tabelle entgelt satz satz täglicher Anrech-
täglich klasse Jahr täglich täglich nungsbetrag
EUR EUR EUR EUR

01.12.2024 02.12.2024 120,56 I 2023 80,00 60 48,00 8,63


07.12.2024 08.12.2024 120,56 I 2023 80,00 60 48,00 8,63
14.12.2024 31.12.2024 120,56 I 2023 80,00 60 48,00 8,63
01.01.2025 31.01.2025 120,56 I 2023 80,00 60 48,00 11,17
01.02.2025 22.02.2025 120,56 I 2023 80,00 60 48,00 10,36

Bitte beachten Sie, wenn in Ihrem Bescheid die Lohnsteuertabelle 2024 aufgeführt ist:
Die Bewilligung ist nicht abschließend, da sich bei der Lohnsteuertabelle für das Jahr 2024 noch Änderungen bei
Ihrem Leistungsanspruch ergeben können. Die Bewilligung und die Zahlungen erfolgen daher vorerst als
Vorschuss nach § 42 Erstes Buch Sozialgesetzbuch. Sobald die endgültige Lohnsteuertabelle für 2024
berücksichtigt wurde, wird der Vorschuss auf Ihren endgültigen Leistungsanspruch angerechnet. Sollten sich
dadurch Änderungen bei Ihrem Leistungsanspruch ergeben, erhalten Sie einen weiteren Bescheid. Eventuell
überzahlte Beträge sind von Ihnen zu erstatten.

Anrechnungsbetrag:
vom bis Anrechnung Begründung
täglich
EUR
01.12.2024 02.12.2024 8,63 Nebeneinkommen gem. § 155 SGB III
07.12.2024 08.12.2024 8,63 Nebeneinkommen gem. § 155 SGB III
14.12.2024 31.12.2024 8,63 Nebeneinkommen gem. § 155 SGB III
01.01.2025 31.01.2025 11,17 Nebeneinkommen gem. § 155 SGB III
01.02.2025 22.02.2025 10,36 Nebeneinkommen gem. § 155 SGB III

Auszahlung der Leistung:


von bis Leistungsbetrag Vom tgl. Leistungsbetrag an andere Zahlbetrag
täglich Berechtigte zu zahlender Teil täglich
EUR EUR EUR
01.12.2024 02.12.2024 39,37 39,37 0,00
03.12.2024 06.12.2024 0,00 0,00 0,00
07.12.2024 08.12.2024 39,37 39,37 0,00
09.12.2024 13.12.2024 0,00 0,00 0,00
14.12.2024 23.12.2024 39,37 39,37 0,00
24.12.2024 24.12.2024 39,37 7,22 32,15
25.12.2024 31.12.2024 39,37 0,00 39,37
01.01.2025 31.01.2025 36,83 0,00 36,83
01.02.2025 22.02.2025 37,64 0,00 37,64

022L834268, Seite 2 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50 - 3 -

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617
Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III wird für Kalendertage berechnet und geleistet. Volle Kalendermonate wer-
den unabhängig von der Zahl der Kalendertage mit 30 Tagen berücksichtigt. Die Leistung wird monatlich nach-
träglich ausgezahlt und steht Ihnen jeweils am ersten Arbeitstag des Folgemonats zur Verfügung. Für die einzel-
nen Monate ergeben sich folgende Zahlbeträge:

von bis monatlicher Auszahlungsbetrag bei vollen Auszahlungsbetrag für Teilmonate


Monaten in EUR in EUR

01.12.2024 23.12.2024 - -
24.12.2024 31.12.2024 - 307,74
01.01.2025 31.01.2025 1.104,90 -
01.02.2025 22.02.2025 - 828,08

Den Zahlungszeitraum finden Sie auf Ihrem Kontoauszug oder auf der Zahlungsanweisung zur Verrechnung. Die
Leistungsart wird verschlüsselt. Bei Ihnen ist dies für die Leistungsart Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III die
Kennziffer 7002.

Die Zahlung erfolgt auf Ihr Konto (IBAN: DE98100110012620304640, BIC: NTSBDEB1XXX).

Der tägliche Leistungsbetrag, der an andere Berechtigte gezahlt wird, beträgt im Einzelnen:
von bis täglicher Betrag Empfänger
EUR

01.12.2024 02.12.2024 39,37 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 10) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
07.12.2024 08.12.2024 39,37 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 10) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
14.12.2024 17.12.2024 39,37 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 10) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
18.12.2024 18.12.2024 35,84 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 10) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
18.12.2024 18.12.2024 3,53 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 11) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
19.12.2024 23.12.2024 39,37 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 11) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung
24.12.2024 24.12.2024 7,22 Einbehaltung einer Forderung der Bundesagentur für Arbeit
(Absetzungsnummer: 11) wegen § 51 Abs.2 SGB I - Aufrechnung

Ihre Sozialversicherung:
Krankenversicherung von 01.12.2024 bis 02.12.2024 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Krankenversicherung von 07.12.2024 bis 08.12.2024 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Krankenversicherung von 14.12.2024 bis 22.02.2025 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Pflegeversicherung von 01.12.2024 bis 02.12.2024 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Pflegeversicherung von 07.12.2024 bis 08.12.2024 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Pflegeversicherung von 14.12.2024 bis 22.02.2025 bei TECHNIKER-KRANKENKASSE
Rentenversicherung von 01.12.2024 bis 02.12.2024 bei GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG
Rentenversicherung von 07.12.2024 bis 08.12.2024 bei GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG
Rentenversicherung von 14.12.2024 bis 22.02.2025 bei GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG

Der Bewilligungsbescheid über Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III wird gemäß § 48 SGB X ge-

022L834268, Seite 3 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50 - 4 -

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617
ändert, weil eine wesentliche Änderung in den Verhältnissen eingetreten ist.
Zeiten ohne Leistungen
Ihr Leistungsanspruch hat sich geändert.

Von 18.02.2025 bis 22.02.2025:


Bemessungsentgelt: 120,56 EUR täglich
abzüglich
24,11 EUR für die Sozialversicherungspauschale in Höhe von 20 %
16,45 EUR für die Lohnsteuer, die im Jahr Ihres Anspruchs entstand
0,00 EUR für den Solidaritätszuschlag
Individuelle Freibeträge und Pauschalen werden nicht berücksichtigt.

Damit beträgt Ihr tägliches Leistungsentgelt 80,00 EUR.

Anrechnungsbetrag
Ab 01.12.2024 ändert sich der Anrechnungsbetrag. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tabelle „Berechnungs-
grundlagen“ bzw. der Tabelle „Anrechnungsbetrag“.

Einzelheiten zum Anrechnungsbetrag entnehmen Sie bitte der Anlage „Erläuterung der Anrechnung von
Nebeneinkommen“.

Auszahlung an andere Berechtigte


Die geänderte Leistungshöhe kann sich auch auf die Auszahlung an andere Berechtigte auswirken.

Nähere Angaben zu den einzelnen Beträgen, die an andere Berechtigte ausgezahlt werden, entnehmen Sie bitte
der Tabelle „Auszahlung der Leistung“ und ggf. der Tabelle „Der tägliche Leistungsbetrag, der an andere
Berechtigte gezahlt wird, beträgt im einzelnen“.

Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diesen Verwaltungsakt können Sie innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch einle-
gen.

Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Schriftlich oder zur Niederschrift bei der im Dokumentenkopf genannten Agentur für Arbeit.

2. In elektronischer Form

a) durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur (§ 36a Sozialgesetzbuch Erstes Buch)
an die im Dokumentenkopf genannte Agentur für Arbeit.

Dafür benötigen Sie eine qualifizierte elektronische Signaturkarte.

Die entsprechende E-Mail-Adresse der im Dokumentenkopf genannten Agentur für Arbeit kann
dem Dienststellenverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit
(https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/dienststellen) entnommen werden.

b) durch De-Mail mit bestätigter sicherer Anmeldung, sofern die im Dokumentenkopf genannte
Agentur für Arbeit über eine De-Mail-Adresse verfügt.

Dafür benötigen Sie eine eigene De-Mail-Adresse.

Ob und ggfs. welche De-Mail-Adresse die im Dokumentenkopf genannte Agentur für Arbeit führt,
entnehmen Sie bitte dem Dienststellenverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit
(https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/dienststellen).

022L834268, Seite 4 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50 - 5 -

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617
c) durch Übermittlung eines elektronischen Dokuments an das besondere
Behördenpostfach (beBPo) der im Dokumentenkopf genannten Agentur für Arbeit.

Dieses elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch die Bundesagentur für Arbeit
geeignet und von der zu verantwortenden Person qualifiziert elektronisch signiert
sein (§ 36a Sozialgesetzbuch Erstes Buch).

Das der jeweiligen Agentur für Arbeit zugeordnete beBPo finden Sie über den beBPo-Finder
der Bundesagentur für Arbeit (weitere Information hierzu unter:
https://www.arbeitsagentur.de/rechtsbehelfsstellen).

d) über das Kundenportal der Bundesagentur für Arbeit, wenn sich der Widerspruch auf eine
Leistung bezieht, die über das Kundenportal beantragt werden kann.

Dafür benötigen Sie einen neuen elektronischen Personalausweis (nPA) oder eine eID-Karte
oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT).

Hierzu melden Sie sich auf der Internetseite https://con.arbeitsagentur.de/prod/egov/login/?from


mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Dieses Schreiben ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.

www.arbeitsagentur.de

022L834268, Seite 5 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50 - 6 -

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617
Erläuterung der Anrechnung von Nebeneinkommen:
Das neben dem Bezug von Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III erzielte Arbeitseinkommen (ggf. aus mehreren
Beschäftigungen) wird angerechnet, nachdem Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, Werbungskosten und ein
Freibetrag abgezogen worden sind.

Das zu berücksichtigende Nebeneinkommen beträgt:


von bis Abrechnungsart Betrag
EUR

01.12.2024 auf weiteres Monatlich 500,00

Die vom Nebeneinkommen abzuziehenden Freibeträge werden wie folgt ermittelt:


Anrechnung nach § 155 Abs. 1 und 2 SGB III
Der Mindestfreibetrag nach § 155 Abs. 1 SGB III beträgt 165,00 Euro.

Das Nebeneinkommen nach § 155 Abs. 1 und 2 SGB III wird wie folgt angerechnet:
Monat zu berücksichtigendes Freibetrag Anrechnungsbetrag
Nebeneinkommen EUR EUR
EUR
Dezember 2024 354,84 165,00 189,84
Januar 2025 500,00 165,00 335,00
Februar 2025 392,86 165,00 227,86

Das anzurechnende Nebeneinkommen wird auf die Tage im Monat verteilt, für die Sie Leistungen beziehen.
Bei der Umrechnung des angegebenen täglichen Anrechnungsbetrages auf den monatlichen Wert können
sich durch Rundung geringfügige Abweichungen ergeben.

Der tägliche Anrechnungsbetrag ist ggf. auf den täglichen Leistungssatz zu begrenzen.
Dies kann unterschiedlich hohe Anrechnungsbeträge zur Folge haben.

Der tägliche Anrechnungsbetrag ergibt sich wie folgt:


von bis tägl. Anrechnungsbetrag
aus Nebeneinkommen
EUR
01.12.2024 02.12.2024 8,63
07.12.2024 08.12.2024 8,63
14.12.2024 31.12.2024 8,63
01.01.2025 31.01.2025 11,17
01.02.2025 22.02.2025 10,36

Ein Hinweis für Sie:


Wenn Sie die Nebentätigkeit fortsetzen, müssen Sie Nebenverdienstbescheinigungen regelmäßig einreichen.

022L834268, Seite 6 zum Schreiben vom 11.12.2024, 10:20:50

Postanschrift Telefon Bankverbindung


Agentur für Arbeit 0800 4 5555 00 BA-Service-Haus
München Telefax Bundesbank
089 / 5154 - 6669 BIC: MARKDEF1760
80304 München Internet IBAN:
www.arbeitsagentur.de DE50760000000076001617

Das könnte Ihnen auch gefallen

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy