Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.986 Personen mit Wikipedia-Artikel
kaiserlich-königlicher Feldzeugmeister

Geboren

1. April 1780, Wien

Gestorben

4. November 1833, Prag

Alter

53†

Namen

Liechtenstein, Alois von und zu
Liechtenstein, Alois Gonzaga Joseph Franz de Paula Theodor Fürst von und zu (vollständiger Name)

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von LiechtensteinLiechtenstein

Normdaten

Wikipedia-Link:Alois_von_und_zu_Liechtenstein_(1780–1833)
Wikipedia-ID:9595174 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q26964309
Wikimedia–Commons:Prince Aloys of Liechtenstein (1833)
GND:130227676
VIAF:72493877

Familie

Vater: Karl Borromäus von Liechtenstein
Mutter: Eleonore von Liechtenstein

Verlinkte Personen (51)

Albrecht von Österreich-Teschen, Erzherzog von Österreich und Feldherr
Bender, Blasius Kolumban von, deutscher Offizier
Browne, Maximilian Ulysses, österreichischer Feldmarschall irischer Abstammung
Clam-Gallas, Eduard, österreichischer General
Cob von Nüdingen, Wolfgang Friedrich, kaiserlicher Generalfeldzeugmeister
Colloredo, Rudolf von, böhmischer Adliger, Kaiserlicher Rat, Feldmarschall und Gouverneur von Prag
Croon, Jan van der, kaiserlicher Feldmarschallleutnant und Militärkommandant
Czibulka, Hubert von, österreichischer Generalfeldzeugmeister
Daun, Wilhelm Johann Anton von und zu, kaiserlicher Generalfeldmarschall, Kommandant von Prag, Regimentsinhaber
Ellrichshausen, Karl Reinhard von, österreichischer Generalfeldzeugmeister
Friedrich Michael, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Giesl von Gieslingen, Arthur, österreichischer Feldmarschalleutnant
Gyulay, Ignác, österreichischer Feldmarschall
Harsch, Ferdinand Philipp von, Gouverneur von Schlesien, kommandierender General des Temescher Banats, Architekt, Erbauer der Festungen Königgrätz und Arad
Hohenlohe-Kirchberg, Friedrich Wilhelm zu, österreichischer Feldzeugmeister
Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
Khevenhüller-Metsch, Franz von, österreichischer Feldzeugmeister
Koller, Albert von, General der Infanterie der österreichisch-ungarischen Streitkräfte
Koller, Alexander von, österreichischer General
Kolowrat-Krakowsky, Johann Karl, österreichischer Feldmarschall
Kolowrat-Liebsteinsky, Vincenz Maria von, österreichischer Feldzeugmeister und Großprior
Lobkowitz, Georg Christian von, österreichischer Feldmarschall
Marradas, Baltasar von, spanischer Adliger, Malteserritter, kaiserlicher Feldmarschall, Statthalter in Böhmen
Melas, Michael von, österreichischer General
Mensdorff-Pouilly, Emmanuel von, österreichischer Feldmarschall-Lieutenant, Vizegouverneur der Festung Mainz, sowie Ehrenbürger der Stadt Mainz
Montenuovo, Wilhelm Albrecht von, österreichischer General
Ogilvy, Hermann Carl von, kaiserlicher Generalfeldmarschall
Philippovich von Philippsberg, Joseph, österreichischer Feldzeugmeister
Polschitz, Christoph Wilhelm Harant von, kaiserlicher General, Kämmerer und Kommandant von Prag
Schwerdtner von Schwerdtburg, Simon Ernst, General der Infanterie der österreich-ungarischen Armee
Waldstein, Ladislav Burian von, böhmischer Adliger und kaiserlicher Generalwachtmeister
Wallenstein, General im Dreißigjährigen Krieg
Wallis, Michael Johann von, österreichischer Feldmarschall und Hofkriegsratspräsident
Wied-Runkel, Friedrich Georg zu, Graf zu Wied und österreichischer Feldmarschall
Windisch-Graetz, Alfred I. zu, österreichischer Feldmarschall
Eleonore zu Oettingen-Spielberg, Salonière
Falke, Jacob von, deutsch-österreichischer Kultur- und Kunsthistoriker
Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
Friedrich Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen, österreichischer Feldmarschall
Guttenstein, Wenzel Hroznata von, kaiserlicher wirklicher Geheimer und Hofkriegsrat, Generalfeldzeugmeister, Kommandant von Prag und kommandierender General im Königreich Böhmen
Heinrich XV. Reuß zu Greiz, Fürst Reuß zu Greiz
Kriehuber, Josef, österreichischer Lithograf und Maler
Lacy, Franz Moritz von, österreichischer Feldherr
Liechtenstein, Karl Borromäus von und zu, kaiserlicher Feldmarschall
Liechtenstein, Moritz von und zu, kaiserlich-königlicher Feldmarschallleutnant
Mack von Leiberich, Karl, österreichischer General
Merveldt, Maximilian Friedrich von, österreichischer General und Diplomat
Schwarzenberg, Karl Philipp zu, österreichischer Feldmarschall aus dem Haus Schwarzenberg
Siskovics, Joseph von, kaiserlicher Feldmarschall-Lieutenant und Kommandeur des Maria-Theresia-Ordens, 1756 Freiherr, 1775 Graf
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Bauer, Joseph Anton, österreichischer Maler, Kupferstecher und Galeriedirektor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alois_von_und_zu_Liechtenstein_(1780–1833), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9595174, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130227676, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72493877, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q26964309.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy