Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.676 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Pianist und Hochschullehrer

Geboren

14. Dezember 1925, Kandrzin, Deutsches Reich

Gestorben

18. Dezember 1999, Hannover

Alter

74†

Name

Ebert, Bernhard

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Bernhard_Ebert
Wikipedia-ID:11931062 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q108675299
GND:134838513
VIAF:79809063

Verlinkte Personen (15)

Kretzschmar, Hermann, deutscher Pianist und Komponist
Schenck, Georg Friedrich, deutscher Pianist und Hochschullehrer
Vickers, Catherine, kanadische Pianistin und Hochschullehrerin
Yim, Hwa-Kyung, südkoreanische Pianistin
Antheil, George, US-amerikanischer Pianist, Komponist, Erfinder
David, Johann Nepomuk, österreichischer Komponist
Friedman, Ignaz, polnischer Pianist und Komponist
Ginsburg, Grigori Romanowitsch, russischer Pianist
Gitlis, Ivry, israelisch-französischer Violinist
Grundeis, Sigfrid, deutscher Pianist und Klavierpädagoge
Moiseiwitsch, Benno, ukrainisch-britischer Pianist
Varga, Tibor, ungarischer Violinist
Zimmermann, Bernd Alois, deutscher Komponist
Kallmeyer, Ulrich, deutscher Komponist, Pianist, Pädagoge und Autor
Lengersdorf, Heinz, deutscher Pianist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernhard_Ebert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11931062, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134838513, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79809063, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q108675299.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy