Geboren
2. März 1913, Lexington, Kentucky
Gestorben
17. März 1998
Alter
85†
Name
Staatsangehörigkeit
USA
Weiterer Staat
Demokratische Republik Kongo (ehem. Zaire)
Ämter
Secretary of War’s Interim Committee on Atomic Energy (1943 bis 1948)
Kein Vorgänger
Nachfolger: R. Gordon Arneson
US-Geschäftsträger in Saigon (25. Juni 1952)
Vorgänger: Donald R. Heath
Nachfolger: Donald R. Heath
US-Botschafter im Kongo (11. September 1961 bis 20. Februar 1964)
Vorgänger: Clare Hayes Timberlake
Nachfolger: G. McMurtrie Godley
Dekan (1964 bis 1978)
Vorgänger: Robert Burgess Stewart
Nachfolger: John P. Roche
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edmund_Asbury_Gullion |
Wikipedia-ID: | 6018592 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1285943 |
ISNI: | 0000000109708433 |
SUDOC: | 165436964 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Timberlake, Clare Hayes, US-amerikanischer Diplomat
→ Heath, Donald R., US-amerikanischer Journalist und Diplomat
→ Kasavubu, Joseph, erster Präsident der Demokratischen Republik Kongo
→ Stimson, Henry L., US-amerikanischer Politiker
→ Tschombé, Moïse, kongolesischer Politiker, Präsident von Katanga sowie Premierminister der Demokratischen Republik Kongo
← Russell, McKinney, US-amerikanischer Diplomat und Journalist
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edmund_Asbury_Gullion, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6018592, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1285943.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).