Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.034 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jurist

Geboren

26. Februar 1903

Gestorben

nach 1980

Name

Bruchhaus, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Bruchhaus
Wikipedia-ID:9031136 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23060593
GND:126136408
VIAF:35439626

Verlinkte Personen (17)

Geiger, Alois, deutsches NS-Opfer
Kallenbach, Wanda, deutsches Opfer der nationalsozialistischen Justiz
Schuberth, Philipp, deutscher Widerstandskämpfer und NS-Opfer
Breitinger, Anton, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Geisen, Hermann, deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer
Günther, Hanno, kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Häuslein, Otto, deutscher Installateur und ein Opfer der NS-Kriegsjustiz
Leis, Adam, Kommunist und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Nees, Julius, deutscher Widerstandskämpfer in der NS-Zeit (Leis-Breitinger-Gruppe)
Neubeck, Herbert, deutscher-staatenloser Apothekerlehrling, Opfer der NS-Kriegsjustiz
Oehme, Walter, deutscher Journalist und Politiker
Schmidt-Sas, Alfred, Volksschullehrer und Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten
Seng, Willi, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Gröbe, Fritz, deutsches NS-Opfer
Naucke, Kurt, deutscher Jurist
Pungs, Elisabeth, deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich
Rehse, Hans-Joachim, deutscher Jurist, Richter am Volksgerichtshof und Symbol des Scheiterns der deutschen Nachkriegsjustiz bei der NS-Bewältigung

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Bruchhaus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9031136, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126136408, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35439626, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23060593.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy