Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
französische Herzogin

Geboren

1615, Paris

Gestorben

1688, Paris

Namen

Guise, Mademoiselle de
Marie de Lorraine, duchesse de Guise
Guise, Marie de Lorraine, princesse de Joinville, duchesse de Guise, genannt „Mademoiselle de Guise“
Mlle de Guise

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Mademoiselle_de_Guise
Wikipedia-ID:11727268 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1464798
Wikimedia–Commons:Marie de Lorraine, Duchess of Guise
GND:1017076618
VIAF:232490388
SUDOC:171661974

Familie

Vater: Charles de Lorraine, duc de Guise
Mutter: Henriette Catherine de Joyeuse

Verlinkte Personen (14)

Benedicta Henriette von der Pfalz, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Calenberg
Charpentier, Marc-Antoine, französischer Komponist
Anna Henriette von Pfalz-Simmern, Princesse de Condé
Bourdeille, Claude de, französischer Adliger und Graf von Montrésor
Guise, Charles de Lorraine, duc de, Herzog von Guise
Joyeuse, Henriette Catherine de, Tochter von Henri de Joyeuse und Catherine Nogaret
Ludwig XIII., König von Frankreich
Moncornet, Balthasar, französischer Maler, Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger
Montpensier, Anne Marie Louise d’Orléans, duchesse de, Herzogin von Montpensier, Nichte Ludwigs XIII., Cousine Ludwigs XIV.
Schwennicke, Detlev, evangelisch Geistlicher und Herausgeber der Europäischen Stammtafeln
Des Essarts, Charlotte, Mätresse des französischen Königs Heinrich IV.
Elbeuf, Charles III. de Lorraine, duc d’, französischer Lieutenant-général und Pair
La Force, Charlotte-Rose de Caumont de, französische Schriftstellerin
Lorraine, François Marie de, französischer Militär

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mademoiselle_de_Guise, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11727268, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1017076618, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/232490388, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1464798.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy